Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Japanische Modernist Beige Studio Keramik Blumenvase, CIRCA 1950s

793,99 €

Angaben zum Objekt

Japanische Modernist Beige Studio Keramik Blumenvase, CIRCA 1950s ABMESSUNGEN: Höhe: 11 Zoll Durchmesser: 4 Zoll ÜBER JAPANISCHE MODERNISTISCHE BEIGE STUDIO KERAMIK Japanische Modernist Beige Studio Keramik stellt eine harmonische Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und modernistischer Ästhetik dar, die sich durch minimalistische Formen, gedämpfte Beigetöne und eine Konzentration auf Materialität und Form auszeichnet. Diese Keramiken entstanden vor allem in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und spiegeln die Hinwendung zum individuellen künstlerischen Ausdruck und die Abkehr von der reinen Gebrauchskeramik wider. URSPRÜNGE UND EINFLÜSSE Die Entwicklung der japanischen Keramik der Moderne wurde maßgeblich von zwei großen Bewegungen beeinflusst: - • Mingei-Bewegung: Die in den 1920er Jahren vom Philosophen Yanagi Sōetsu und Töpfern wie Hamada Shōji und Kawai Kanjirō ins Leben gerufene Mingei-Bewegung (Volkskunst) feierte die Schönheit alltäglicher Gebrauchsgegenstände, die von anonymen Handwerkern hergestellt wurden. Sie betonte Schlichtheit, natürliche Materialien und traditionelle Techniken und legte damit den Grundstein für modernistische Interpretationen in der Keramik. Daniella On Design+2Financial Times+2Saint Louis Art Museum+2 - • Sōdeisha-Gruppe: Die 1948 von Yagi Kazuo, Kano Tetsuo und anderen gegründete Sōdeisha-Gruppe (Crawling through Mud Association) wollte sich von der traditionellen Gebrauchskeramik lösen. Sie betonten skulpturale Formen und abstrakten Ausdruck, oft mit gedämpften Glasuren und minimalistischen Designs. Mirviss+2Ceramics Now+2Wikipedia+2 MERKMALE DER BEIGEFARBENEN MODERNISTISCHEN KERAMIKEN Beigetöne in der japanischen Keramik der Moderne sind nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern spiegeln tiefere philosophische und kulturelle Werte wider: - • Wabi-Sabi-Ästhetik: Die Vorliebe für gedämpfte, erdige Farben entspricht dem japanischen Konzept des Wabi-Sabi, das Schönheit in Unvollkommenheit, Unbeständigkeit und Einfachheit sieht. - • MATERIAL-Schwerpunkt: Die Kunsthandwerker betonen oft die natürliche Textur und Farbe des Tons und verwenden nur eine minimale Glasur, um die dem Material innewohnenden Eigenschaften zur Geltung zu bringen. - • Funktionaler Minimalismus: Einige Stücke sind rein skulptural, viele sind jedoch auch funktional und verkörpern ein minimalistisches Design, das sowohl ästhetischen als auch praktischen Zwecken dient. - • NAMHAFTE KÜNSTLER & STUDIOS - • Yagi Kazuo: Als führende Persönlichkeit der Sōdeisha-Gruppe ist Yagis Werk ein Beispiel für die Verschmelzung von modernistischer Abstraktion mit traditionellen Keramiktechniken. Seine Werke zeichnen sich häufig durch neutrale Töne und innovative Formen aus. Leonard Joel Auctions+3Wikipedia+3Keramik Jetzt+3 - • Shoji Hamada: Als Hauptvertreter der Mingei-Bewegung wird Hamadas Keramik für ihre rustikale Schlichtheit und ihre natürlichen Glasuren, oft in erdigen Farbtönen wie Beige, gefeiert. Financial Times+1Daniella On Design+1 - • Ken Matsuzaki: Matsuzaki ist ein zeitgenössischer Töpfer, der sowohl von Mingei als auch von modernistischen Prinzipien beeinflusst ist. Seine Werke zeigen oft natürliche Glasuren und Formen, die die Textur des Tons hervorheben. SAMMELN & SCHÄTZEN Die beigefarbene Keramik der japanischen Moderne ist in Kunst- und Designkreisen wegen ihrer zeitlosen Anziehungskraft und philosophischen Tiefe hoch angesehen. Sammler und Liebhaber können diese Werke auf verschiedenen Wegen entdecken: Galerien und Auktionen: Institutionen wie Leonard Joel Auctions haben Ausstellungen mit dem Schwerpunkt auf modernistischer japanischer Keramik veranstaltet, in denen Stücke aus den 1950er Jahren bis heute gezeigt wurden. Online-Marktplätze: Plattformen wie 1stDibs und andere bieten eine Reihe von Vintage- und zeitgenössischen japanischen Keramiken an, darunter beigefarbene Stücke, die die Ästhetik der Moderne widerspiegeln. Museum Collections: Museen auf der ganzen Welt, darunter das Museum of Modern Art (MoMA), haben Werke japanischer Keramikkünstler der Moderne anerkannt und ausgestellt, was ihre globale Bedeutung unterstreicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die japanische Modernist Beige Studio Ceramics eine einzigartige Schnittmenge aus Tradition und Innovation darstellt und Einblicke in die kulturelle Entwicklung und künstlerische Sensibilität Japans bietet. Ihre unaufdringliche Eleganz und ihr philosophischer Hintergrund inspirieren und fesseln das Publikum auf der ganzen Welt.
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Durchmesser: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1950er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte schauen Sie sich die Fotos aufmerksam an, da sie Teil der Beschreibung sind. Senden Sie uns eine Nachricht, um weitere Details anzufordern oder den Preis zu besprechen.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2819345266942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Jugendstil-Blumenvase aus Awaji Ware Art Studio Pottery, ca. 1900er Jahre
Japanischer Jugendstil Blumenvase Awaji Ware Art Studio Töpferei ca. 1900s ÜBER AWAJI WARE ART STUDIO TÖPFEREI Awaji-Töpferwaren wurden zwischen 1830 und 1939 auf der gleichnamige...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Japanische Blumenvase im Jugendstil, Awaji Ware Art Studio Pottery, ca. 1900
Von Awaji Pottery
ABMESSUNGEN: Höhe: 12,5 Zoll Breite: 6,75 Zoll Tiefe: 6,75 Zoll ÜBER AWAJI TÖPFEREI Awaji-Töpferwaren wurden zwischen 1830 und 1939 auf der gleichnamigen japanischen Insel ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Japanische Kaiser-Shōwa-Periode Tamba-Ware Texturierte glasierte Vase, ca. 1970
Japanische Kaiser-Shōwa-Periode Tamba-Ware Texturierte glasierte Vase, ca. 1970 Kaiser Shōwa Periode - von 1926 bis 1989/1990 Unterschrieben. ABMESSUNGEN Breite: 8 Zoll Höhe: 5,5 ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Keramik

Arts & Crafts Keramikvase in chinesischer Form, ca. 1900
Von Roseville Pottery
American Arts & Crafts Chinesisch-Form Vase aus glasierter Keramik mit Pauleo-Muster In Manner of Roseville für Tiffany CIRCA 1900 ABMESSUNGEN Höhe: 15,75 Zoll (40,01 cm) Durchmes...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Japanische Kaiser Shōwa Periode Kiyomizu-Ware Vase, 18. Jahrhundert
Japanische Kaiser Shōwa Periode Kiyomizu-Ware Vase, 18. Jahrhundert Kaiser Shōwa Periode - von 1926 bis 1989/1990 ABMESSUNGEN Höhe: 9 Zoll Dur...
Kategorie

Antik, 1770er, Japanisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Keramik

Japanische Kaiser Shōwa Mashiko-Ware Vase aus weiß glasiertem Porzellan, ca. 1980
Japanische Kaiser Shōwa Mashiko-Ware Vase aus weiß glasiertem Porzellan, ca. 1980 Kaiser Shōwa Periode - von 1926 bis 1989 Unterzeichnete Schachtel ABMESSUNGEN Höhe: 10 Zoll Brei...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleine dänische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Palshus, 1960er Jahre
Von Palshus
Große dänische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Palshus, 1960er Jahre Große moderne dänische Palshus-Vase in eleganter erdfarbener HaresFur-Glasur. Ein perfektes Beisp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Beigefarbene Mid-Century-Vase, Europa, 1960er Jahre
Vintage Glas in sehr gutem Zustand. Die Vase sieht aus, als wäre sie gerade erst aus der Schachtel genommen worden. Keine Zacken, Mängel etc. Nur ein einziges Stück. .
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Glas

Dekorative längliche Blumenvase aus Keramik, ca. 1960er Jahre
Dekorative längliche Blumenvase aus Keramik (ca. 1960er Jahre). Diese Blumenvase aus der Mitte des Jahrhunderts hat eine zylindrische Form und ist stilvoll glasiert, mit einem Glanz ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Schlanke beigefarbene Mid-Century-Vase, Europa, 1960er Jahre
Vintage Glas in sehr gutem Zustand. Die Vase sieht aus, als wäre sie gerade erst aus der Schachtel genommen worden. Keine Zacken, Mängel etc. Nur ein einziges Stück. .
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Glas

Dänische Designerin, Vase, braun glasiertes Steingut, Dänemark, 1960er Jahre
Vase aus braun glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt in Dänemark, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Vase aus beigem Steingut, Berndt Friberg, Gustavsberg, 1963
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Eine beigefarbene Vase aus Steingut, entworfen von Berndt Friberg aus Gustavsberg. Die Vase ist 17,5 cm groß. Es ist in sehr gutem Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut