Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Japanische Plique-a-Jour-Cloisonné-Vase

2.368,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Plique-a-Jour-Cloisonne-Vase ist ein außergewöhnliches Beispiel japanischer Handwerkskunst aus dem Ende der Meiji-Zeit (1868-1912). Das Bemerkenswerteste an dieser zarten Vase ist, dass sie für ihr Alter in einem so tadellosen Zustand ist, dass sie nie fallen gelassen oder ernsthaft angestoßen wurde. Man nimmt an, dass Plique-a-Jour von Ando Jubei (1876-1953) und Kawade Shibararo (1856-1921) in Japan eingeführt wurde, nachdem sie Beispiele in Paris gesehen hatten, von wo aus sie die Technik weiter perfektionierten. Die korrekte japanische Bezeichnung lautet "shotai-jippo", was so viel bedeutet wie Cloisonné ohne Unterlage. Es versteht sich, dass der Metallkörper des Stücks nach dem Brennen und Polieren, das bekanntermaßen kompliziert und arbeitsintensiv war, aufgelöst wurde. Am Boden der Vase befindet sich ein Sockel aus weißem Metall, der nicht gekennzeichnet ist, und am oberen Rand der Vase ein weißer Metallrand, ebenfalls ohne Herstellerangabe. Die Vase ist auf der Fotografie nur schwer wiederzugeben, aber sie ist wunderbar durchscheinend und glitzert, wenn man sie in das Sonnenlicht hält. Abgesehen von einigen kleinen Kratzern auf der Oberfläche ist das Stück in tadellosem Zustand und könnte das herausragende Stück für Ihre eigene Cloisonné-Sammlung sein. Abmessungen - 18cm H x 10,5cm B Gesamtgewicht des Stücks - 556 Gramm
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Durchmesser: 10,5 cm (4,14 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Metall,Cloisonné
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Brisbane, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GP19191stDibs: LU9604238973922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische Tongzhi-Porzellanvase aus chinesischem Porzellan, dekoriert in polychromen Emaillen mit Bronzebeschlägen
Diese exquisite polychrome chinesische Vase wurde mit Bronzebeschlägen versehen und befand sich zuvor in zwei Privatsammlungen. Die Vase stammt aus der Regierungszeit des chinesische...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Bronze

Porzellanvase für Serviergeschirr von Paul Milet mit Silberbeschlägen von A.Risler & Carre
Diese wunderschöne Knospenvase wurde von dem Keramiker Paul Milet (1870-1950) im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt. Die kleine Vase mit grün gesprenkelter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Silber

Christopher Dresser Mondflaschenvase, um 1870
Von Christopher Dresser
Blaugrundige Pilgerflaschenvase des berühmten englischen Designers Christopher Dresser für Minton, ca. 1870er Jahre. Das Laubmotiv wurde höchstwahrscheinlich von William Mussill hand...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar japanische Foo-Hunde aus Porzellan aus der Meiji-Periode „Kutani“
Ein Paar feiner japanischer Kutani-Hunde aus reichhaltiger polychromer Emaille auf Porzellan. Das Paar stammt aus der Meiji-Zeit (1868-1912) und ist in einem für sein Alter sehr gute...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Aesthetic Movement Tischleuchte von Christopher Dresser
Von Christopher Dresser, Watcombe
Eine Tischlampe, die aus einer Terrakotta-Vase umgewandelt wurde, die Christopher Dresser und Watcombe Terra-Cotta Co. aus Torquay, Devon, England, um 1875 zugeschrieben wird. Die ma...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Tischlampen

Materialien

Terrakotta

Paar Ormolu-, Onyx-, Malachit- und Hartstein-Ewers „Oinochoe“ aus Ormolu, um 1870
Dieses Paar aus der Grand-Tour-Ära hat die Form eines "Oinochoe" und stammt aus der Zeit um 1870. Das Paar hat Miniaturformat und besteht aus Ormolu (vergoldete Bronze), Malachit, On...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Grand Tour, Vasen

Materialien

Stein, Malachit, Onyx, Marmor, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cloisonné-Kabinettvase aus der Meiji-Periode mit Zwiebeln
Japanische Cloisonné-Emaille-Kabinettvase aus der Meiji-Zeit, um 1880 Fein detaillierte japanische Cloisonné-Kabinettvase aus der Meiji-Periode, datiert auf das späte 19. Mit einer ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Kupfer

Antike japanische Ginbari-Cloisonné-Vase aus der Meiji-Ära
Eine große antike japanische Kupfervase mit polychromem Ginbari-Cloisonne-Emaildekor. Späte Meiji-Zeit, vor 1912. Balusterform mit ausgeprägtem Hals. Weißer und grüner Körper mit Pfi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Emaille, Kupfer

Japanische Cloisonné-Vase
Japanische Cloisonné-Vase mit grünem Hintergrund, verziert mit Rosen und Ginbari-Folie, Bambusmotiven und -mustern sowie silbernen Verzierungen.
Kategorie

Vintage, 1920er, Vasen

Materialien

Glas

Große japanische Cloisonné-Vase, Meiji-Periode
Diese große Vase hat in der Mitte ein durchgehendes Band aus grünen Karakusa-Ranken auf blassgrünem Grund. Signiert/eingeschrieben: Ando-Marke.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Vasen

Materialien

Metall

Japanische Cloisonné-Vase
Japanische Cloisonné-Vase im Akasuke-Stil (Taubenblut), verziert mit Rosen und Ginbari-Folie mit Bambusmotiven und -mustern sowie Silberverzierungen.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Emaille

Kleine Cloisonné-Vase, Meiji-Zeit, Japan
Kleine Cloisonné-Vase aus Bronze. Unten signiert. Blaue Grundfarbe aus Email, verziert mit zahlreichen Blumen, Schilf, einem Kaninchen etc.etc. aus polychromem Email. Feine Liniendet...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Bronze