Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jasba Keramik 2er-Set Lava-Vasen, West German Pottery 1960er Jahre

319,30 €pro Set

Angaben zum Objekt

Das Set aus 2 Vintage-Vasen zeichnet sich durch eine helle weiße Lavaglasur aus, die durch rosa, orange, mintgrüne und gelbe Überlagerungen auf einer dunklen espressobraunen Grundglasur akzentuiert wird. Die Ränder sind mit einer dünnen Goldbordüre akzentuiert, und die Innenflächen sind mit einer monochromen espressobraunen Glasur versehen. Die minimalen, eleganten Formen der Vasen lassen die helle Glasur im Op-Art-Stil in den Vordergrund treten. Diese besondere Glasur wird oft als Bamberger DeKor-Serie bezeichnet, und die meisten Quellen sind sich einig, sie auf 1960 zu datieren. Die Vasen sind auf den Böden mit Modell-/Größennummern signiert; die kleinere Vase ist mit dem Folienaufkleber des Herstellers versehen. Die größere Vase ist 8,4" und die kleinere 6,6" groß. Jasba Keramik wurde 1926 von Jakob Schwaderlapp in Ransbach-Baumbach gegründet und wurde Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem der bekanntesten Hersteller westdeutscher Keramik. Das Unternehmen stellte eine Vielzahl von Keramiken her, darunter Vasen, Krüge und Schalen, die von alten Zivilisationen inspiriert waren. 1957 kam die Keramikerin und Dekordesignerin Cilli Wörsdörfer zu Jasba, nachdem sie bei Ruscha gearbeitet hatte, wo sie 1954 die beliebten Dekore "Domino" und "Milano" entworfen hatte. Ihr farbenfrohes, abstraktes Werk belebte das bis dahin konventionelle Erscheinungsbild von Jasbas ornamentaler Keramik neu. Sie schuf die Dekore "Tuscany", "Udine" und "Verona" (1957), gefolgt von "Ghana" und "Karo" (1958). 1960 beendete Wörsdörfer ihre künstlerische Laufbahn und übergab ihre Position an Christiane Reuter, die Ende 1962 die Serie "Bunte Welt der Keramik" schuf und damit die Einführung neuer stilistischer Tendenzen und leuchtend bunter Glasuren bei Jasba einleitete. Reuter ist auch als Designer des ikonischen Geschirrdekors "Acapulco" für Villeroy und Boch (1967) bekannt. 1959 gründete Jakob Schwaderlapp Ceramano, ein Schwesterunternehmen von Jasba, um innovative, höherwertige Formen und Glasuren herzustellen, die der Arbeit von Studiotöpfern ähneln sollten. 1975 stellte Jasba die Produktion von Vasen ein und konzentrierte sich auf Industrieartikel und Architekturfliesen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
2er-Set Dümler & Breiden Lava-Vasen, West German Pottery
Von Dümler & Breiden, West German Pottery
2 Vasen im Mid-Century-Modern-Stil mit strukturierter Lavaglasur in Mokka- und Off-White-Farben auf espressobraunem Hintergrund; die Griffe, Sockel und Ränder sind mit Gold akzentui...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Porzellan

Set von 2 böhmischen, handbemalten, modernistischen Vasen aus Gehäuseglas, böhmisch, 1970er Jahre
Vintage Bohemian Glasvasen mit abstraktem Dekor im Stil der Jahrhundertmitte, handbemalt in weißer, schokoladenbrauner und gelber Farbpalette auf blauem Hintergrund. Die unteren Tei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Emaille

Jasba Vase, West German Pottery 1950er-1960er Jahre
Von Jasba
Moderne Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem abstrakten Motiv in burgunderroter Glasur, das in fließenden Mustern aufgeschwämmelt und mit Gold umrandet ist, auf hell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik, Majolika, Töpferwaren

Carstens Tönnieshof Set aus Schale und Vase, Westdeutschland Keramik, 1960er Jahre
Von Carstens Tönnieshof
Das Set, bestehend aus einer Schale und einer kleinen, gleichmäßig geformten Vase, wurde von Carstens Tönnieshof mit komplexer, strukturierter lavaschwarzer und buttergelber Glasur a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Gold

Jasba Vase mit Farbblock, West German Pottery 1960s
Von Jasba, West German Pottery
Die Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts zeichnet sich durch ein abstraktes grafisches Dekor aus, das sich über den gesamten Vasenkörper erstreckt und aus farbigen Bändern in G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik, Majolika, Töpferwaren

Stoin für Burley Winter, Paar Vasen, amerikanische Art-Déco-Keramik, 1930er Jahre
Ein Paar Vintage-Vasen aus Art-Déco-Keramik mit matter, gesprenkelter Glasur in grüner und pastellrosa Palette. Die minimale, aber elegante Form der Vasen, die im zeitgenössischen A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 2 seltenen keramischen Vasen "lava" von Dümler und Breiden, Deutschland, 1960er Jahre
Von Dümler & Breiden
Artikel: Keramikvase 2er Set aus Keramik Produzent: Dümler und Breiden, Deutschland Jahrzehnt: 1960s Beschreibung: Original 1960er Jahre Keramik Vasen in...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Set von zwei Fat Lava-Vasen aus Keramik „Multi-Color“ von Scheurich, Deutschland, 1970er Jahre
Von Scheurich Keramik
Artikel: Set aus zwei fetten Lavakunstvasen Produzent: Scheurich, Deutschland Jahrzehnt: 1970s Diese originalen Vintage-Vasen wurden in den 1970er Jahre...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik

Set von zwei flachen Lava-Vasen aus Keramik „Multi-Color“ von Scheurich, Deutschland, 1970er Jahre
Von Scheurich Keramik
Artikel: Set aus zwei fetten Lavakunstvasen Modell: 206-27 209-18 Produzent: Scheurich, Deutschland Jahrzehnt: 1970s Diese originalen Vintage-Vas...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik

Set von zwei „abstrakten“ „Vintage“-Vasen aus Keramik von WEKARA, Deutschland, 1960er Jahre
Artikel: Satz von zwei abstrakten Vasen Produzent: WEKARA, Deutschland Jahrzehnt: 1960s Diese originalen Vintage-Vasen wurden in den 1960er Jahren in Deut...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik

Set von zwei mundgeblasenen glasierten Vintage-Vasen aus Keramik von Scheurich, Deutschland 1970er Jahre
Von Scheurich Keramik
Artikel: Set aus zwei fetten Lavakunstvasen Produzent: Scheurich, Deutschland Entwurf: Nr. 205 32 Jahrzehnt: 1970s   Diese originelle Vintage-Vas...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik

Set von 2 Keramikvasen aus der Mitte des Jahrhunderts von Bay Keramik, Westdeutschland, 1960er Jahre
Von Bay Keramik
2 schöne Keramikvasen von Bay Keramik aus den 1960er Jahren in Westdeutschland. Die Keramikvasen sind in sehr gutem Vintage-Zustand und haben keine Beschädigungen. Abmessungen: Bre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik