Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jason Wason eiförmiges Gefäß aus Studio Pottery in Weiß - Großbritannien, 20. Jahrhundert

789,82 €

Angaben zum Objekt

Ein eiförmiges Gefäß mit einem elementaren, geologischen Ton. Das Stück verjüngt sich an der Basis und schwillt nach außen hin an, bevor es sich wieder verjüngt und mit zwei kleinen nietenähnlichen Details auf beiden Seiten abschließt. Jason Wason (geb. 1946) ist ein britischer Keramiker, der seine Arbeit in einer Handwerksgenossenschaft in Schottland begann, wo er neben einem Weber, Sattler und Juwelier arbeitete. Später absolvierte er eine Ausbildung bei Bernard Leach - einer einflussreichen Persönlichkeit der britischen Keramik des 20. Jahrhunderts - bevor er sein eigenes Studio in West Penwith eröffnete. Um das Wesen von Wasons Arbeit wirklich zu erfassen, muss man sich sein Studio vorstellen: ein verschleiertes Asyl an einem kornischen Berghang, das "zwischen Meer und Himmel" liegt, wo Wind, Regen und das raue Meer sowohl den Mann als auch seinen Ton formen. Die Gefäße des Keramikers, der weitgehend Autodidakt ist und sich von einem angeborenen Sinn für Unabhängigkeit leiten lässt, tragen die Spuren ferner Kulturen und prähistorischer Landschaften in sich und spiegeln einen ständigen Dialog zwischen künstlerischem Brauchtum und elementaren Kräften wider. Seine Werke wurden vom V&A und der Tate St Ives für ständige und temporäre Sammlungen erworben. Auf dem Sockel gestempelt 'JW'.
  • Schöpfer*in:
    Jason Wason (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Durchmesser: 14 cm (5,52 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In gutem Vintage-Zustand, keine sichtbaren Probleme oder Kratzer.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M004a1stDibs: LU1420245635802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jason Wason eiförmige Studio Pottery Vase - Großbritannien, 20. Jahrhundert
Von Jason Wason
Sanfte Linien ziehen sich über diese Jason Wason Keramikvase. Die Vase ist an der Basis klein und geht in eine bauchige Form über, die mit einer runden Spitze endet. Diese Vase ist e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Vasen

Materialien

Keramik

Jason Wason Studio Pottery Gefäß mit Deckel - UK, 20. Jahrhundert
Von Jason Wason
Ruhig und zurückhaltend trägt dieses Deckelgefäß von Jason Wason die Spuren der Hand seines Schöpfers. Eingeschnittene Linien durchziehen die Oberfläche wie eine Handschrift und bild...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Vasen

Materialien

Keramik

Jason Wason zylindrische Studio Pottery Vase - UK, 20. Jahrhundert
Von Jason Wason
Die zylindrische, ornamentlose Vase von Jason Wason schwelgt in der Materialität des Tons. Die patinierte, strukturierte Oberfläche des Gefäßes ist mit einer Reihe von horizontalen R...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Vasen

Materialien

Keramik

Jason Wason Studio Pottery Vase - UK, 20. Jahrhundert
Von Jason Wason
Elementar, prägnant, leise. Eine signierte eiförmige Vase von Jason Wason, gekennzeichnet durch feine Sgraffitobänder und einen reflektierenden Zinnrand. Wahrscheinlich aus einem wei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Vasen

Materialien

Keramik

Chinoko Sakamoto, signierte Keramikvase, 21. Jahrhundert.
Die Bildhauerin Chinoko Sakamoto lebt in Nagasaki, Japan, und kam während ihrer Zeit am Camberwell College of Arts, wo sie einen BA in Bildhauerei erwarb, zur Tonbildhauerei. Sakamot...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Vasen

Materialien

Keramik

Bronze-Mörser aus Bronze – Italien, 16. Jahrhundert
Mörser sind ein uraltes kulinarisches Werkzeug, das in Texten wie dem ägyptischen Papyrus Ebers aus dem Jahr 1550 v. Chr. und den Schriften des römischen Dichters Juvenal als unverzi...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Gotisch, Dekoschalen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ovar Nilsson, Vase, weiß glasiertes Steingut, Schweden, 1960er Jahre
Vase aus weiß glasiertem Steingut, entworfen von Ovar Nilsson, hergestellt in Höganäs, Schweden, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Steingutvase des schwedischen Keramikers Claes Thell, 1996. Weiß/Grau
Von Claes Thell
Eine schöne Vase aus Steingut mit toller Glasur. Hergestellt von Claes Thell, im Studio des Künstlers, Höganäs, Schweden, 1996. Toller Zustand. Unterzeichnet: Thell '96. Claes The...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Weiße Sfondyli-Vase aus weißem Steingut von Elena Vasilantonaki
Weiße Sfondyli-Vase aus weißem Steingut von Elena Vasilantonaki Einzigartig Abmessungen: ⌀ 27 x H 23 cm (Maße können variieren) MATERIALIEN: Steingut Erhältlich in den Ausführungen: ...
Kategorie

2010er, Griechisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Steingut

Große weiße Studio Art-Keramik
Große handgefertigte Studio-Keramik unglasiert. Elfenbeinfarben mit gewellter Textur.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Terrakotta

Große weiße Studio Art-Keramik
1.166 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dekorative Vase aus weißer und grauer Steingutkeramik von Claude Champy:: um 1980
Von Claude Champy
Claude Champy Keramikvase aus Steingut mit weißen und grauen Keramikfarben. Elegante Schalenform, handgefertigte Produktion. Unterschrieben unter der Basis CHAMPY Maße: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

C-019 Weiße Vase aus Steingut von Moïo Studio
C-019 Weiße Vase aus Steingut von Moïo Studio Abmessungen: T12 x B12 x H21 cm MATERIALIEN: Weiße Kriechglasur auf hellbraunem Steingut Von Hand auf dem Rad gefertigt Einzigartiges St...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Tonwaren

Materialien

Steingut