Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Josef Hoffmann Tafelaufsatz aus gehämmertem Silber und Vasenpaar

83.677,70 €

Angaben zum Objekt

Während seiner Studienzeit in Rom 1896 begegnete Hoffmann einer Fülle von klassischen Formen, die seine Entwürfe beeinflussten. Hoffmans Vasen und Tafelaufsatz vereinen Elemente des Orientalismus mit modernem Design. Die Vasen verweisen sowohl auf die elegante Form eines Faltfächers als auch auf die Erfindung von verzinktem Wellblech im 19. Jahrhundert - ein billiges, massenproduziertes Material, das in den verarmten ländlichen Regionen des britischen Empires schnell Verbreitung fand. Dieses Spannungsverhältnis zwischen industriellen Baumaterialien und dem raffinierten Geschmack der Hoffman-Eliteklientel unterstreicht das komplexe Zusammenspiel von Nutzen und Luxus, Tradition und Innovation. Artikel Nr.: YSI-22012 Künstler: Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte Land: Österreich CIRCA: 1918 Abmessungen: Vasen: 8,25" Höhe, 3" Breite, 2,75" Tiefe; Mittelstück: 5,25" Quadrat. MATERIALIEN: Handgehämmertes Silber Signiert: Gezeichnet auf der Unterseite des Tafelaufsatzes: Josef Hoffmann Monogram, MADE IN AUSTRIA, 900, WW Monogram, WIENER/WERK/STÄTTE Stempel, Galerie Miethke Logo, Göttin Diana Kopf im Sechseck (2A) Markiert auf der Vase Unterseite: Made in Austria Markierung auf Vasenoberseite A: Göttin Diana Kopf im Sechseck (2A), 900 Markierung auf Vasenunterseite A: WW Monogramm, Josef Hoffmann Monogramm, 900 Markierung auf Vasenoberseite B: Rosenmarke, MADE IN AUSTRIA, WW Monogramm, Josef Hoffmann Monogramm, 900, Dreieck, WIENER/WERK/STÄTTE Stempel Markierung auf Vasenunterseite B: WW Monogramm, Josef Hoffmann Monogramm, Galerie Miethke Logo, Göttin Diana Kopf im Sechseck (2A) Ausstellungsgeschichte: Eine Fotografie dieser Form (Modell S 3759 - S sh 8) befindet sich in der Sammlung des Österreichischen Museums für angewandte Kunst (MAK), Wien. Macklowe Gallery Anmerkungen des Kurators: Josef Hoffmans Werk verkörpert die seismischen ästhetischen und philosophischen Verschiebungen, die die Avantgarde-Kunst und das Design an der Wende zum 19. Er war Gründungsmitglied der Wiener Secession, einer Organisation von Künstlern und Designern, die sich von starren historischen Vorbildern lösen wollten, und später der Wiener Werkstätte, einer Werkstatt, die sich der Herstellung von handwerklichen Alltagsgegenständen wie Keramik, Textilien und Möbeln widmete. Hoffman war maßgeblich an der Definition der westlichen angewandten Kunst in dieser Zeit beteiligt. Der Stoclet-Palast (1905-11), Hoffmans Meisterwerk, verkörpert die künstlerische Spannung dieser Epoche und offenbart die Weitsicht des Architekten: Die dekorativen Details der Villa erinnern an die fließende Stilisierung des Jugendstils, während die nüchternen Außenwände - Platten aus weißem Marmor, eingefasst von vergoldetem Metall - die strengen Flächen und die strenge Geometrie des Internationalen Stils vorwegnehmen.
  • Schöpfer*in:
    Julius Hoffmann (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 20,96 cm (8,25 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Gehämmert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1918
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU885445490942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Josef Hoffmann Paar Vasen aus gehämmertem Silber
Von Josef Hoffmann
Während seiner Studienzeit in Rom 1896 begegnete Hoffmann einer Fülle von klassischen Formen, die seine Entwürfe beeinflussten. Die Vasen verweisen sowohl auf die elegante Form eines...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne, Vasen

Materialien

Silber

Josef Hoffmann Messing Kelch
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmanns kannelierter Messingkelch basiert auf der eleganten Form der dorischen Säule, die von der antiken griechischen Architektur inspiriert ist und ein Gefühl von zeitloser...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Vasen

Materialien

Messing

Claudius Linossier Dinanderie-Vase
Von Claudius Linossier
Diese französische Art-déco-Vase aus Kupfer, Messing und Silber von Claudius Linossier ist in der Dinanderie-Technik gefertigt. Mit der Dinanderie hämmert der Künstler dünne Bleche a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Vasen

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

Tiffany Studios New York "Tel El Amarna" Vase
Von Tiffany Studios
Vase "Tel el Amarna" der Tiffany Studios New York aus irisierendem braunem, kaffeefarbenem und goldenem Favrile-Glas mit einem ägyptisch inspirierten Motiv.      Eine Vase mit äh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Claudius Linossier Dinanderie-Vase
Von Claudius Linossier
Diese seltene französische Art-Déco-Vase von Claudius Linossier wurde mit der komplexen Technik der Dinanderie hergestellt, bei der handgezogene Kupfergefäße mit subtilen, aber schön...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Messing, Kupfer

Jugendstil-Vase aus Silber und Emaille von Feuillatre
Von Eugène Feuillatre
Französische Jugendstilvase aus Silber und Emaille von Eugène Feuillatre. Die Vase ist mit belaubten Zweigen verziert, die rosa und goldene Cloisonné-Blüten und Knospen vor einem him...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar moderne italienische Sterlingsilbervasen von Angelo Mangiarotti für Cleto Munari
Ein schönes Paar italienischer Vasen der Moderne. Aus handgehämmertem Sterlingsilber. Entworfen von Angelo Mangiarotti. Produziert von Cleto Munari in einer Auflage von 300 Stück...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Modernistisch, Vasen

Materialien

Sterlingsilber

Paar moderne italienische Sterlingsilbervasen von Angelo Mangiarotti für Cleto Munari
6.306 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Zinnvasen von Ellen Schlanbush für Just Andersen, 1950er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Zwei elegante Zinnvasen, entworfen von Ellen Schlanbush für Just Andersen in den frühen 1950er Jahren. * Satz (2) Vasen aus Zinn mit Kannelierung * Designer: Ellen Schlanbusch * He...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Hartzinn

Gallia, Zwei versilbertes Metall, signiert
Von Christofle, Gallia
Gallia, zwei Art Deco versilbertes Metall. Unterschrieben.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Metall

Silberblech von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Eine handgeschnitzte Silberschale, auf dem Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Wien, entworfen von Josef Hoffmann Austria, um 1920. Höhe: 16,5 cm (6,49 Zoll) Durchmesse...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Modernistische Aluminium-Pflanzgefäße/Vasen der 1970er Jahre
1970's modernist gut gemacht und sehr schwer Aluminium Pflanzgefäße oder Vasen von AZ Cast Products gemacht, in Vintage Originalzustand mit einigen Verschleiß und Patina aufgrund von...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Übert...

Materialien

Aluminium

Sergio Asti Collina Vasen, Keramik, Metallic Silber Chrom, signiert
Von Sergio Asti
Sergio Asti Collina Vasen, Keramik, metallisches Silberchrom, signiert. Zwei Vasen der Serie Collina (Hügel auf Italienisch), glasiert, silberfarbenes Chrom. Das Design der Gefäße ah...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik