Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Josef Inwald Glasvase mit Meeresleben für Barolac, 1960er Jahre

800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die in den 1960er Jahren von Josef Inwald für Barolac geschaffene Glasvase Marine Life ist ein Zeugnis für die exquisite Handwerkskunst und die künstlerische Innovation, die die Glaswaren der Jahrhundertmitte prägten. Dieses besondere Stück wird für sein einzigartiges Design, die akribische Liebe zum Detail und den unverwechselbaren Einfluss des Meereslebens verehrt, der es im Bereich der Vintage-Glassammlerstücke auszeichnet. Eines der herausragenden Merkmale dieser Vase ist ihr Design, das Form und Funktion nahtlos miteinander verbindet. Die Vase zeigt eine delikate Balance zwischen Einfachheit und Komplexität, mit einer schlanken, länglichen Silhouette, die Modernität ausstrahlt und gleichzeitig die organische Essenz des Meereslebens einfängt. Der Glaskörper ist fachmännisch geformt und erzeugt einen gewundenen, wellenförmigen Effekt, der an Meereswellen erinnert. Dieses dynamische Design ist nicht nur ein ästhetisches Wunderwerk, sondern erhöht auch die Funktionalität der Vase, da sie eine Vielzahl von Blumenarrangements mit Anmut und Eleganz aufnehmen kann. Die Verwendung von Glas bei der Herstellung dieser Vase ist ein weiterer Faktor, der zu ihrer Einzigartigkeit beiträgt. Josef Inwald, ein bekannter tschechischer Glasmacher, war für seine meisterhafte Arbeit bekannt, und dieses Stück spiegelt den Höhepunkt seines Könnens wider. Das verwendete Glas ist von außerordentlicher Qualität und weist eine Klarheit auf, die es dem Licht ermöglicht, auf seiner Oberfläche zu spielen und ein faszinierendes Spiel von Reflexionen und Brechungen zu erzeugen. Diese Transparenz unterstreicht den Reiz der Vase und macht sie zu einem fesselnden Blickfang in jeder Umgebung. Was die Marine Life Vase jedoch wirklich auszeichnet, ist ihre thematische Inspiration. Auf der Vase sind verschiedene Meeresmotive mit erstaunlicher Präzision dargestellt. Zarte Seepferdchen, anmutige Algen und andere Meereselemente sind kunstvoll in die Glasarbeiten integriert und zeigen die Hingabe, mit der die Schönheit der Unterwasserwelt festgehalten wird. Dieser thematische Ansatz erhöht nicht nur den ästhetischen Reiz der Vase, sondern verleiht ihr auch eine einzigartige Geschichte, die sie für Sammler und Bewunderer gleichermaßen zum Gesprächsstoff macht. Die 1960er Jahre waren eine Zeit, die durch eine kühne Abkehr von traditionellen Designnormen gekennzeichnet war, und die Marine Life Vase verkörpert den Geist dieser Ära. Seine avantgardistische Ästhetik, die sich durch die Verbindung von organischen Formen und geometrischer Präzision auszeichnet, spiegelt den Einfluss des Modernismus aus der Mitte des letzten Jahrhunderts wider. Die Vase ist ein Mikrokosmos des kulturellen und künstlerischen Wandels jener Zeit und damit ein wertvolles Artefakt für Sammler, die eine Verbindung zum Designethos der 1960er Jahre suchen. In der Welt der Vintage-Glassammlerstücke ist die Herkunft oft ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung der Echtheit und des Wertes eines Stückes. Die Vase "Marine Life" trägt das bedeutende Erbe von Josef Inwald und der Marke Barolac. Barolac, bekannt für seine Collaboration mit erfahrenen Handwerkern, trug zur Entstehung dieses Meisterwerks bei und sorgte dafür, dass es das Qualitätssiegel der Marke trägt. Die in den 1960er Jahren von Josef Inwald für Barolac gefertigte Glasvase Marine Life ist ein Beweis für die Konvergenz von Kunstfertigkeit, Handwerkskunst und thematischer Inspiration. Sein einzigartiges Design, seine außergewöhnliche Glasarbeit, seine thematische Komplexität und seine historische Bedeutung machen ihn zu einem besonderen und sehr begehrten Stück im Bereich der Vintage-Glaswaren. Ob als alleinstehendes Kunstwerk oder zur Präsentation lebendiger Blumenarrangements, diese Vase bleibt ein zeitloses Symbol für die Eleganz und Kreativität der Jahrhundertmitte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Vasen mit Meeresbewohnern aus Glas von Josef Inwald für Barolac, 1960er Jahre
Von Barolac, Josef Inwald
Die in den 1960er Jahren von Josef Inwald für Barolac geschaffene Glasvase Marine Life ist ein Zeugnis für die exquisite Handwerkskunst und die künstlerische Innovation, die die Glas...
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Fiskgraal-Vase von Edward Hald für Orrefors, Schweden, 1950er Jahre
Von Orrefors, Edward Hald
Graal-Technik, ein Verfahren, bei dem mehrere Glasschichten verwendet werden, um komplizierte Muster zu erzeugen. Der bezaubernde blaue Farbton der Vase, der an den ruhigen nordisch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Vase aus Kunstglas von Peill & Putzler, Deutschland, 1960er Jahre
Von Peill & Putzler
Der Kauf der Peill & Putzler Art Glass Vase aus dem Deutschland der 1960er Jahre, die im Inneren mit goldenen Blasen verziert ist, bietet die Gelegenheit, ein fesselndes Stück Kunst ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Schwedische Fiskgraal-Vase von Edward Hald für Orrefors, 1950er Jahre
Von Orrefors, Edward Hald
ie schwedische Vase Fiskgraal Green von Edward Hald für Orrefors, die in den 1950er Jahren hergestellt wurde, ist der Inbegriff skandinavischer Glaskunst und besticht durch ihre fess...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Schwedische Fiskgraal-Vase von Edward Hald für Orrefors, 1950er Jahre
Von Edward Hald, Orrefors
ie schwedische Fiskgraal-Aquamarin-Vase von Edward Hald für Orrefors aus den 1950er Jahren ist ein wahrhaft einzigartiges Stück Kunst und Handwerkskunst. Seine Besonderheit liegt in ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Eine irisierende Glasvase signiert
Diese schillernde Glasvase, die eine Signatur trägt, hat einen einzigartigen Charme und eine besondere Bedeutung. Seine Schönheit liegt nicht nur in seinem faszinierenden Schillern, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderne Kristallvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Val Saint Lambert – Belgien, 1950
Von Val Saint Lambert
Große Vase aus mit einer Zange bearbeitetem Kristall. Design: Antonio Bon für Val Saint Lambert. Belgien, Lüttich um 1950.
Kategorie

Antik, 1650er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Kristall

Schwere Ariel-Glasvase von Ingeborg Lundin für Orrefors, Schweden 1964
Von Orrefors, Ingeborg Lundin
Schwere Ariel-Glasvase von Ingeborg Lundin für Orrefors, Schweden 1964 Schwere Vase aus der Serie Orrefors Ariel, entworfen von Ingeborg Lundin, Schweden, ca. 1950er Jahre. Farblose...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Freiformige Lattimo-Glasvase, 1960er-Jahre
Freiform-Glasvase aus Lattimo mit breitem Hals, 1960er Jahre. Verziert mit mehrschichtigen weißen Schlieren, die in feinen Tropfen auf beiden Seiten des Stücks angeordnet sind. Seine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Orrefors Edward Hald Graal Fish Kunstglasvase aus den 1940er Jahren
Von Orrefors
Orrefors Edward Hald Graal Fish Kunstglasvase aus den 1940er Jahren Schöne Kristallvase im skandinavischen Design von Orrefors Graal, ein Meisterwerk des berühmten schwedischen Desig...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vase aus Muranoglas von Ercole Barovier
Von Ercole Barovier
Artistische Vase aus geblasenem Murano-Glas von Ercole Barovier (1889-1974). Italien, CIRCA 1950.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Vase Barovier & Toso - Murano Glass, 1940 - VENEDIG - Made in Italy
Von Barovier&Toso
Vase Barovier & Toso - Murano-Glas 1940, bearbeitet mit Blattgold. Schillernd.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas