Objekte ähnlich wie Julius Mulhaus oder Hermann Pautsch, dekorierte Jugendstilvase, um 1910
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Julius Mulhaus oder Hermann Pautsch, dekorierte Jugendstilvase, um 1910
370,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Julius Mulhaus oder Hermann Pautsch Dekorierte Jugendstilvase, um 1910
Zusätzliche Informationen:
Datum: ca. 1910
Herkunft: Bohemia
Merkmale der Schale: Reich vergoldet und emailliert mit Blume und Urnen in Kartuschen
Art: Blei
Größe: H 15,4 x Dia 12,9cm
Zustand: Ausgezeichnet, keine Chips oder Risse
Wiederherstellung: Keine
- Zugeschrieben:Julius Muhlhaus & Co. Haida 1 (Designer*in)
- Maße:Höhe: 15,4 cm (6,07 in)Durchmesser: 12,9 cm (5,08 in)
- Stil:Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1910
- Zustand:Keine Chips oder Risse.
- Anbieterstandort:Tunbridge Wells, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 230315041stDibs: LU8525234186852
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tunbridge Wells, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine sehr seltene große und frühe Galle-Vase, 1890-94
Von Gallé
Eine sehr seltene große und frühe Galle-Vase, 1890-94
Zusätzliche Informationen:
Überschrift: Sehr seltene große Galle-Vase
Datum: 1890-1894
Herkunft: Nancy, Frankreich
Merkmale de...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Glas
Schneider Le Verre Francais Rubaniers Vase um 1925
Von Le Verre Francais
Überschrift : Schneider le Verre Francais Vase - Rubaniers
Datum : c1925
Herkunft: Epinay-sur-Seine. Frankreich
Merkmale der Schale : Braun, weiß und orange gesprenkeltes Glas mit st...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Glaskunst
D'Argental-Kamee-Glasvase, um 1925
Von D'argental
D'Argental-Kamee-Glasvase, um 1925
Zusätzliche Informationen:
Datum : CIRCA 1920
Herkunft : Saint-Lous-Les-Bitche, Lothringen, Frankreich
Merkmale der Schale : Die geschulterte Form...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Boch Freres-Vase aus Steingut von Raymond Chevalier (1900-1959)
Von Boch Freres Keramis, Raymond Chevalier
Überschrift : Eine wunderschöne Vase aus Bosch-Steingut von Raymond Chevalier
Datum : um 1935
Herkunft : La Louviere, Belgien
Merkmale der Schale : Springende Gazellen inmitten von s...
Kategorie
Vintage, 1950er, Belgisch, Art déco, Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
Cristallerie de Pantin Frühe säurefarbene Kamee-Vase mit Silberbeschlägen, um 1890
Von Cristallerie de Pantin
Cristallerie de Pantin Frühe säurefarbene Kamee-Vase mit Silberbeschlägen, um 1890
Zusätzliche Informationen:
Datum: c1890
Herkunft : Paris, Frankreich
Merkmale der Schale : Hohe, ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Vase im Joseph Simon-Design von Val Saint Lambert, um 1930
Von Val Saint Lambert
Vase im Joseph Simon-Design von Val Saint Lambert, um 1930
Zusätzliche Informationen:
Datum: um 1930, erscheint im Katalog von 1926
Herkunft : Seraing, Belgien
Merkmale der Schale ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Vasen
Materialien
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vase im Art déco-Stil - Belgien 1925
Von Boch La Louviere
Art Deco Vase aus emaillierter Keramik mit floralen und geometrischen Motiven, teilweise vergoldete Henkel und Sockel.
Geschaffen von Raymond Chevallier (1900-1959), dem Nachfolger v...
Kategorie
Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Vasen
Materialien
Keramik
Jugendstil-Loetz-Vase, um 1903
Von Loetz Glass
Jugendstil-Vase von Loetz, um 1903
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glas
Vase D argental , Jahr, 1900, Stil: Jugendstil, Art Nouveau, Liberty
Zeichen: D' Argental
D'argental
St. Louis, Frankreich - ca. 1871 - 1918 Gegründet auf dem Gelände einer seit 1586 bestehenden Glashütte, die ursprünglich durch ein Dekret Ludwigs XV....
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Französischer Jugendstil Emile Galle Erste Periode Emaille-Vase, um 1890
Von Émile Gallé
Eine sehr seltene Vase von Emile Galle, signiert, 1. - emailliert in den kräftigen Plakatfarben Rot, Gelb, Blau und Schwarz. Das Design stellt stilisiertes Blattwerk und Blumen dar....
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Österreichische Jugendstil-Glasvase mit dreifarbiger Dekoration und Metallhalterung, um 1900
Von Johann Lötz Witwe
Glasvase hergestellt von Johann Loetz Witwe Tricolore Dekoration Zinn-Metallfassung entworfen von Bitter & Gobbers ca. 1900 Österreichischer Jugendstil vergoldet formgeblasen reduzie...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Glas
Vase Dagobert Peche Gmunden Keramik Modell 290, hergestellt um 1919
Von Dagobert Peche
Elegante Vase
aus cremeweißer Keramik / glasiert und teilweise schwarz bemalt
sehr interessantes stilisiertes Muster
Bibliographie:
Waltraud Neuwirth, Markenlexikon für Kunstge...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren
Materialien
Keramik