Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Kürbis-Wassergefäß, um 1900

1.303,74 €

Angaben zum Objekt

Inspiriert von der Natur haben die Keramiker der Nupe dieses Wassergefäß in Form eines Kürbisses gebrannt. Die verschiedenen Texturen und Farben des Gefäßes ergeben sich aus seinem zweckmäßigen Design. Die parallelen Bänder und bogenförmigen Motive erzeugen eine handgeschliffene Textur, die einen schönen Kontrast zu den glatten Linien der Form bildet. Der Boden wurde so konzipiert, dass er auf dem Boden aufliegt, und der ständige Gebrauch hinterließ ein unverwechselbares Muster aus weißen Tönen. Die Kombination ist ein einzigartiges skulpturales Objekt für den Wohnbereich.
  • Maße:
    Höhe: 36,2 cm (14,25 in)Durchmesser: 33,66 cm (13,25 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Unglasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CAA01271stDibs: LU82009090253

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nigerianisches Weintrauben-Wassergefäß aus dem frühen 20. Jahrhundert
Inspiriert von der Natur brannten die Keramiker der Nupe dieses Wassergefäß in Form eines Kürbisses. Die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen und Farben des Gefäßes ergeben sich a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Vasen

Materialien

Terrakotta

Nupe Wassergefäß mit Ritzungen
Von Nupe
Das nigerianische Volk der Nupe wurde als eines der besten Keramiker Afrikas bezeichnet. Alltägliche Gegenstände, wie dieses Wassergefäß, wurden detailliert betrachtet. Die vielfälti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Vasen

Materialien

Keramik

Afrikanisches Luba Mboko-Gefäß, um 1900
Ein zentraler Aspekt der spirituellen Praktiken der Luba war es, von den Stammesvorfahren Führung zu erhalten. Dieses spirituell bedeutsame Keramikgefäß wird von einer Figur mit gekr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Vasen

Materialien

Keramik

Äthiopisches Milchgefäß
Das Volk der Borana Oromo im Süden Äthiopiens und im Norden Kenias ist historisch gesehen eine Kultur der Viehhaltung, und jeder Haushalt verfügt über eine Reihe traditioneller Gefäß...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Äthiopisch, Stammeskunst, Flaschen

Materialien

Sonstiges

Djerma Bemaltes Wassergefäß
Das Djerma-Volk im Niger ist bekannt für seine anmutig geformten und kunstvoll bemalten Wasserbehälter. Die Oberflächenmalereien werden nach dem Brennen mit natürlichen Pigmenten auf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigrisch, Stammeskunst, Vasen

Materialien

Terrakotta

Unterstützung für nigerianische Nupe-Schiffe
Von Nupe
Das nigerianische Volk der Nupe wurde als eines der besten Keramiker Afrikas bezeichnet. Alltägliche Gegenstände wie dieser elegante, zylindrische Gefäßständer wurden genauestens unt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Primitiv, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Tribal Bakonongo Terrakotta Gefäß mit ethnischen Darstellungen Kongo 1950er Jahre
Sehr schönes und gut erhaltenes Vintage-Terrakotta-Gefäß mit abnehmbarem Deckel aus der Kongo-Region, Ethnische Gruppe der Bakongo. Das feine Dekor ist teilweise graviert, aber auch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Terrakotta

Terrakotta-Flasche mit Stammesmotiven aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert, Djenne Area, Mali
Terrakotta-Flasche eines Stammes aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, Gebiet Djenne, Mali Eine hübsche Terrakotta-Flasche aus der Gegend von Djenne in Mali mit eingeschn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Terrakotta

Afrikanisches Stammeskürbis-Gefäß
Ein afrikanisches Kürbisgefäß aus getrockneten organischen Kürbisfrüchten, das in ganz Afrika nicht nur zur Dekoration, sondern auch zum Transport von Wasser und manchmal als Trommel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Afrikanisch, Dekorative Körbe

Materialien

Organisches Material

Keramiktopf - Mossi, Burkina Fasso (Bauernwasserkrug), hergestellt in Afrika
Dieser Keramiktopf wurde von einem unbekannten Mossi-Künstler in Burkina Fasso hergestellt. Er wurde als Wasserkrug für den Bauern verwendet. Die Mossi sind ein Volk in Zentral-Burki...
Kategorie

1930er, Volkskunst, Skulpturen

Materialien

Keramik

Große afrikanische Kürbisgefäß-Urne mit Bio-Deckel
Beeindruckendes, großes, handgefertigtes, organisches, ausgehöhltes, getrocknetes Kürbisgefäß mit Deckel und Holz. Sichtbare Nähte und fabelhafte gesprenkelte rotbraune Patina. Öff...
Kategorie

Vintage, 1950er, Botswanisch, Stammeskunst, Urnen

Materialien

Holz

Palmen-Weingefäß des frühen 20. Jahrhunderts
Ein unglaublicher handgefertigter Makenge-Keramik-Weintopf aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einer anmutigen Form, die einen schmalen Hals und einen breiten Bauch hat. Der Topf ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sambisch, Stammeskunst, Vasen

Materialien

Keramik, Naturfaser