Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Karl Schantz, gefiederte Knospenvase, amerikanisches-kanadisches Studio-Kunstglas

285,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Knospenvase aus Kunstglas im Vintage-Stil mit abstraktem Muster in organischer Beige- und Blautönung, hergestellt aus gefiedertem Glas im Art-déco-Stil. Das farbige Glas wird in Sommerso-Technik in Klarglas eingeschlossen. Die minimale Farbpalette lässt die skulpturale, grafische Form der Vase in den Mittelpunkt rücken und führt den Blick entlang der Linien des Stücks. Die Vase ist vom Künstler in einer Radierung auf dem Boden signiert und datiert. Der Datierung nach zu urteilen wurde die Vase entweder vor oder unmittelbar nach der Übersiedlung von Schantz aus dem Westen New Yorks nach Kanada geschaffen und stellt ein Frühwerk des Künstlers dar. Das seltene, ungewöhnliche Stück ist ein großartiges Geschenk für einen Studioglassammler oder einen Designliebhaber. Karl Schantz, geboren in Rochester, New York, lebt seit 1974 in Toronto, Kanada. Er arbeitet mit Glas und gemischten Medien und produziert Kunstwerke für Ausstellungen, internationale Sammlungen, Auftragsdesign und die gebaute Umwelt. Auf sein Grundstudium an der University of California, Los Angeles (UCLA) folgte ein Studium an der Rochester Institute of Technology (RIT) School of Art and Design für den Bachelor of Fine Art (BFA) und den Master in Fine Art (MFA); 1972-1973 war er Resident Artist am Rochester Institute of Technology (RIT), School of American Craftsmen, Glass Department. Nach seiner Übersiedlung nach Kanada unterrichtete Schantz zusammen mit Robert Held im Sheridan Glass Studio, bevor er 1979 sein eigenes Studio gründete. Seine Werke sind in bedeutenden Museen auf der ganzen Welt vertreten, darunter das Royal Ontario Museum (Toronto), das Museum of Fine Arts (Montreal), das National Museum of Civilization (Ottawa), das Broadview House Glass Museum (England), das Museum of Decorative Arts (Schweiz), das Rochester Institute of Technology (New York), das Liberty Museum (Philadelphia), das Austrian Glass Museum (Österreich), das Corning Museum of Glass (New York), das Steirsches Glasmusem (Österreich) und das National Museum of Modern Art (Japan). Schantz' Werke befinden sich auch in bedeutenden internationalen Privat- und Unternehmenssammlungen wie der Claridge Collection, David Mirvish, Imperial Oil, General Foods Canada, Dow Chemical, Cadillac Fairview, Maclean Hunter Publishing, Baton Broadcasting System, Cohon Fine Art Collection , Northwater Capitol, Borowsky/ Wagman Art Collection, Ben Heineman, Abramson Fine Art Collection, L. Singer, Hilbert Sosin, Mendel Collection, Government House Collection, Rochester Institute of Technology, North American Publishing, Firestone Fine Art Collection und vielen anderen.
  • Maße:
    Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Durchmesser: 9,38 cm (3,69 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1974
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Clifton Springs, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4421142749282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Knospenvase von Patricia Esch, frühes amerikanisches Studioglas, 1971
Die seltene Knospenvase von Patricia Esche ist ein wichtiges Beispiel für die frühe amerikanische Studioglasbewegung. Sie ähnelt stilistisch ihrer blauen Vase mit gekräuseltem Rand, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Seltene Knospenvase von Patricia Esch, frühes amerikanisches Studioglas, 1969
Die seltene Knospenvase von Patricia Esche ist ein wichtiges Beispiel für die frühe amerikanische Studioglasbewegung. Sie ähnelt stilistisch ihrer blauen Vase mit gekräuseltem Rand, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

Joel O'Dorisio für Lost Angel, Knospenvase aus Glas, amerikanisches Studio-Kunstglas, 2005
Vase aus verschmolzenem Glas mit komplexem, mehrschichtigem, farbigem Glaskern in dunklen Bordeau- oder Burgunderrot-, Creme- und Saphirblautönen, umhüllt von klarem Glas in Sommers...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Glas, Sommerso-Glas, Glaskunst

Vintage-Vase aus Milchglas mit Fuß, mundgeblasenes Kunstglas
Skulpturale Vase im Vintage-Stil, dekoriert mit frei fließenden, verschmolzenen roten und gelben Glasmustern auf rosa gesprenkeltem Hintergrund; farbiges Glas umschließt einen Kern ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Seltene David Hasslinger Modernistische Vase, amerikanisches Studio-Kunstglas, 1970er Jahre
Die skulpturale, farbenfrohe Vase ist mit einem breiten Band aus polychromen Spritzern und Glasfäden auf fast vollständig undurchsichtigem schwarzem Glasgrund verziert; das Band fli...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst, Glas, Sommerso-Glas

Kent Follette Kristallvase, amerikanische Studio-Kunstkeramik
Die auffällige Vase von Studio Pottery zeichnet sich durch eine kristalline Glasur in hellen, aber harmonischen Teal-, Grau- und Beigetönen auf dem oberen Teil der Vase und eine geb...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Töpferwaren, Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Barovier Toso Murano-Kunstglasvase mit Federdesign, Neolitico, 1954
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Schöne und seltene, Vintage Murano mundgeblasen Grautöne und Schwarz gefiederte Design italienische Kunst Glas Blumenvase. Dokumentiert für den Designer Ercole Barovier, für die Firm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas

Vase aus mundgeblasenem Murano-Glas aus der Mitte des Jahrhunderts
Originale mundgeblasene Murano-Glasvase aus den 1960er Jahren mit blauen, grünen und schwarzen Wirbeln in einer flaschenförmigen Vase.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Vasen

Materialien

Glaskunst

Abstrakte mundgeblasene Vintage-Vase aus Hebron-Glas aus der Mitte des Jahrhunderts
Diese schöne Vase im Stil des Hebron-Glases ist ein einzigartiger Fund. Sie wurde mit außergewöhnlichem Geschick mundgeblasen und zeichnet sich durch leuchtende Farben und komplizier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Geblasenes Glas

Satava Studios Gezogene Feder Kunstglas Vase Richard Gibbons 1982
Vase aus Kunstglas mit gezogenem Federmuster, zart schillernde Farben, mit Fuß. Die Vase ist signiert Satava Studios, Gibbons und datiert 1982. Abmessungen: 4 1/2" W x 9 3/4" H Zusta...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vase aus Murano-Kunstglas aus der Mitte des Jahrhunderts, Seguso zugeschrieben
Von Seguso
Außergewöhnliche Vase aus Murano-Kunstglas mit bernsteinfarbenem Grund und aufgesetzter, drapierter Verzierung aus abwechselnd blauen und grünen Glasfäden. Die Vase in Flaschenform i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst

Große französische Kunstglasvase aus der Mitte des Jahrhunderts, Schneider Glassworks zugeschrieben
Von Schneider Glass
Eine hohe Vase aus weißem, blauem und orangefarbenem Kunstglas, die sich perfekt als Mittelstück auf einem Ess- oder Beistelltisch eignet. Französischer Art Déco aus der Übergangszei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst