Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Kleines Keramikgefäß von Francesca Mascitti-Lindh für Arabia, Finnland, 1960er Jahre

471,20 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein kleines Steingutgefäß der in Italien geborenen Keramikkünstlerin Francesca Mascitti-Lindh, das in den 1960er Jahren am Arabia Art Department in Helsinki entstand. Die Form ist kompakt und organisch und ruht auf drei weichen Punkten, die sie leicht von der Oberfläche abheben. Die dunkelbraune Glasur hat einen subtilen Glanz, der die sanft geschwungenen Linien und die abgerundete Silhouette betont und dem Stück einen ruhigen Sinn für Bewegung verleiht. Mascitti-Lindh gehörte zu den internationalen Künstlern, die die arabische Studioproduktion der Nachkriegszeit mitbestimmten, und arbeitete mit Persönlichkeiten wie Rut Bryk und Birger Kaipiainen zusammen. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine sensible Herangehensweise an Form und Oberfläche aus - minimal und doch ausdrucksstark, oft aus der natürlichen Geometrie und den taktilen Qualitäten des Tons selbst schöpfend. Dieses kleine Gefäß ist ein Beispiel für ihr raffiniertes Gleichgewicht zwischen Struktur und Weichheit, Skulptur und Funktion. Auf dem Sockel handschriftlich mit "FML ARABIA" signiert, ist es ein elegantes Beispiel für finnische Studio-Keramik aus der Blütezeit der Moderne um die Jahrhundertmitte. subtil, zeitlos und wunderschön gestaltet. - • Höhe 6 cm (2.4 in), Breite 7 cm (2.8 in), Tiefe 7 cm (2.8 in) - • Steingut mit dunkelbrauner Glasur - • Zeitraum: 1960s - • Made in Finland, Abteilung Arabische Kunst - • Unterzeichnet mit "FML ARABIA" - • Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit minimalen altersgemäßen Gebrauchsspuren Anmerkung zum Künstler: Francesca Mascitti-Lindh (1918-2010) war eine in Italien geborene Keramikkünstlerin, die nach ihrem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 1955 zu einer zentralen Figur in der Kunstabteilung von Arabia wurde. Ausgebildet in Rom, brachte sie eine bildhauerische Sensibilität in die nordische Studio-Bewegung ein, indem sie organische Formen und tief getönte Glasuren erforschte, die italienische Handwerkskunst mit finnischem Modernismus verschmolzen. Ihre Werke werden für ihre taktilen Oberflächen, ausgewogenen Proportionen und zeitlose Schlichtheit bewundert - Qualitäten, die sie bei Sammlern skandinavischer Studiokeramik immer begehrter machen.
  • Schöpfer*in:
    Arabia (Schöpfer*in),Francesca Mascitti Lindh (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 6 cm (2,37 in)Durchmesser: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Steingut,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1960er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit minimalen altersgemäßen Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Karis, FI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: VA2811stDibs: LU3154347085312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Steingutvase aus der Jahrhundertmitte von Søholm, Dänemark, 1960er Jahre
Von Soholm Pottery
Eine seltene Vase aus Steinzeug von Søholm Stentøj, handgefertigt auf der Insel Bornholm, Dänemark. Das Stück hat eine hohe, ausladende Form und handbemalte vertikale Streifen in übe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Seltene große Knabstrup Atelier A-Vase von Christine Konschak, Dänemark, 1960er Jahre
Von Christine Konschak, Knabstrup
Eine seltene, große Vase aus Steinzeug mit einer kühnen, modernistischen - fast brutalistischen - Form; ein echtes Aushängeschild des modernen skandinavischen Designs. Entworfen von ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Carl-Harry Stålhane Handbemalte Steingutvase für Rörstrand, Schweden, 1976
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Handgedrehte und handbemalte Steinzeugvase aus der Kunstabteilung von Rörstrand (Drejargruppen), 1976 vom schwedischen Keramikmeister Carl-Harry Stålhane geschaffen. Die hohe, ausges...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Große Schale aus Kunstglas "Iglu" von Oiva Toikka für Nuutajärvi, Finnland, 1970er Jahre
Von Oiva Toikka, Nuutajärvi Notsjõ
Große und seltene mundgeblasene Glasschale aus der Iglu-Glasserie des finnischen Designers Oiva Toikka für Nuutajärvi. Jedes der in den 1970er Jahren hergestellten Iglu-Stücke wurde ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Oiva Toikka Kunstglasflasche, Nuutajärvi, Finnland 1980er Jahre
Von Oiva Toikka, Nuutajärvi Notsjõ
Ein kühnes, klobiges, mundgeblasenes Glasstück aus Oiva Toikkas Serie Tunturissa (In the Fells), die in den 1980er Jahren von Nuutajärvi hergestellt wurde. Jedes Werk der Serie ist e...
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Flaschen

Materialien

Glaskunst

Satz von drei seltenen 'Mangania'-Stücken von Lillemor Mannerheim, Schweden, 1955
Von Upsala Ekeby, Lillemor Mannerheim, Gefle
Ein seltenes Trio aus der Serie Mangania", entworfen von Lillemor Mannerheim und 1955 von Gefle für Upsala-Ekeby hergestellt. Jedes Stück ist aus fein gefertigtem Steinzeug mit Manne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brita Heilimo, Kleine Vase, Steingut, Finnland, 1950er Jahre
Von Brita Heilimo, Arabia 1
Kleine braun-beige glasierte Vase, entworfen von Brita Heilimo und hergestellt von Arabia, Finnland, ca. 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Skandinavische moderne Steingutvase der Skandinavischen Moderne von Stig Lindberg, Gustavsberg, Schweden, 1960er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Hübsche Vase aus Steinzeug von Stig Lindberg, in plumper Form mit Henkeln. Grafisches Prägemuster, teilweise unglasiert.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Deutsche Studio-Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Christine Atmer De Reig, 1960er Jahre
Mid-Century German Studio Pottery Vase von Christine Atmer De Reig, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzliche I...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Gunnar Hansson, Vase, Steingut, Schweden, 1960er-Jahre
Vase aus grau glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Gunnar Hansson, Höganäs, Schweden, ca. 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Sven Hofverberg, Vase, Steingut, Schweden, 1960er-Jahre
Von Sven Hofverberg
Vase aus schwarzem, grün glasiertem Steinzeug, entworfen und hergestellt von Sven Hofverberg, Schweden, ca. 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Signe Persson-Melin, Vase, Steingut, Schweden, 1960er Jahre
Von Signe Persson-Melin
Blaue Vase aus halbglasiertem Steinzeug, entworfen und hergestellt von Signe-Persson-Melin, Schweden, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut