Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Lane Gordon Thorlaksson Canadian Studio Pottery Vase mit Stand

725,46 €

Angaben zum Objekt

Eine atemberaubende Vase aus kanadischer Studio-Keramik mit hellblauer Glasur und einem dazugehörigen Töpferständer von Lane Gordon Thorlaksson (Kanadier, 1937-2009) aus dem Jahr 1972. Lane Gordon Thorlaksson wurde 1937 in Winnipeg, Manitoba, geboren und zog als Kind nach Vancouver. In seinen Zwanzigern vertrat er Kanada bei den Panamerikanischen Spielen 1959 in Chicago, wo er an der Seite von Henry 'Harry' Winston Jerome sowohl die 100 als auch die 220 Yards lief. Anschließend besuchte er die San Jose University of California und erhielt 1966 einen BFA-Abschluss in Keramik. Die Arbeit mit Ton war Thorlakssons Leidenschaft. Er war fasziniert von asiatischer Keramik, insbesondere von den chinesischen Topfformen und Glasuren der Song-Dynastie. 1985 besuchte der Bürgermeister von Vancouver, Mike Harcourt, China im Rahmen einer Goodwill-Mission zur Begründung der Städtepartnerschaft zwischen Vancouver und Guangzhou China. Als Geschenke nahm er mehrere Keramiken von Thorlaksson mit und überreichte sie Cao Yun-ping, dem Generalsekretär der Stadtregierung von Guangzhou. Die Stücke kamen gut an, und die örtlichen chinesischen Töpfer waren daran interessiert, seine Glasurtechniken kennen zu lernen. 1987 wurde Thorlaksson an die chinesische Universität Guangzhou eingeladen, um dort weitere seiner Werke auszustellen. Unterstützt wurde er dabei von Joann Mah, der Direktorin von Intercultural Training and Educational Consultants (ITEC), die den Harcourt-Austausch begleitet hatte. 1988 sponserten sie und ihr Mann eine Ausstellung von Thorlakssons Keramiken in der ITEC-Niederlassung in Hongkong, die einer Ausstellung in der Alvin Gallery in Hongkong vorausging. Thorlaksson wurde gefeiert und Akademikern und Medienvertretern vorgestellt, darunter auch dem Leiter der Keramikabteilung des Guangzhou Institute of Fine Arts. Die chinesischen Töpfer vor Ort waren begierig darauf, seine Brenntechniken kennen zu lernen, bei denen durch mehrfaches Brennen besondere Glasureigenschaften erzielt werden. Sie waren auch fasziniert davon, wie er seine eigenen Stände als integrierten Teil seiner Präsentation gestaltete. Im Gegensatz zu den asiatischen Töpfern, die hölzerne Ständer verwendeten, stellte Thorlaksson seine Ständer aus Ton her, wobei er jeden Ständer in Ästhetik und Farbton auf den jeweiligen Topf abstimmte. Dieser zweiteilige Prozess erhob seine Stücke zur Skulptur. Er war der Meinung, dass Keramik als Kunst und nicht als Handwerk betrachtet werden sollte. Er ließ sich von der weiblichen Form inspirieren und wurde mit den Worten zitiert: "Die meisten Töpfer machen Töpfe, ich mache Teile von Menschen". Die Vase hat eine hohe, bauchige Form und steht auf einem schmalen, runden, unglasierten Fuß. Die Vase hat einen schmalen Hals und einen zurückklappbaren Deckel. Sie ist mit hellblauen Glasuren über einem dunkleren blauen Grund verziert, wobei Elemente der dunkleren Farbe durch die Glasur hindurchscheinen. Die Vase wird komplett mit einem speziell angefertigten Töpferständer geliefert, der mit Glasuren im Tenmoku-Stil verziert ist. Beide Stücke sind signiert und die Vase ist auf 1972 datiert. Provenienz: Erworben auf dem britischen Kunstmarkt. In ausgezeichnetem Zustand.
  • Maße:
    Höhe: 10,5 cm (4,14 in)Durchmesser: 7,5 cm (2,96 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Datiert 1972
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Bishop's Stortford, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TC21137 1stDibs: LU1328232368222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schale aus kanadischer Studio-Keramik mit Ständer, Gordon Thorlaksson
Eine atemberaubende Miniaturschüssel aus kanadischer Studio-Keramik mit gelber Glasur und einem dazugehörigen Töpferständer von Lane Gordon Thorlaksson (Kanadier, 1937-2009) aus dem ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Töpferwaren

Christopher Anderson Textured Studio Pottery Vase
Von Studio Pottery
Eine sehr stilvolle Vase von Studio Pottery mit einer geformten Tenmoku-Glasur. Der Körper ist mit mattierten, strukturierten Glasuren in kontrastierenden Brauntönen von Christopher ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Kjell Bolinder Schwedische Manganische glasierte Studio-Keramik-Vase
Kjell Bolinder (Schwede, geb. 1942) wurde in der Gegend von Hoganas im Süden Schwedens geboren und entstammt einer langen Linie von Keramikern, die bis ins Jahr 1830 zurückreicht. In...
Kategorie

1990er, Schwedisch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Trevor Corser Leach Pottery Studio Pottery Vase mit zwei Griffen aus Hasenfell, glasiert
Von Trevor Corser
Eine stilvolle Leach Pottery, St. Ives handgedrehte Vase mit zwei Griffen aus dem Studio, dekoriert mit HaresFur-Effektglasuren des bekannten Töpfers Trevor Corser (Brite, 1938-2015)...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Moderne, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Horst Kerstan Westdeutsche Studio Pottery Tenmoku-Vase
Von Horst Kerstan
Horst Kerstan (1941-2005) war ein führender Keramiker in Westdeutschland in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Inspiriert von den chinesischen Keramiktraditionen hat er...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Otto Lindig Deutsche Bauhaus Studio-Keramik-Vase
Otto Lindig (Deutscher, 1895-1966) begann seine Ausbildung im Kunstgewerbe 1915 an der Kunstgewerbeschule. Im Jahr 1919 setzte er sein Studium an der Hochschule für Bildende Künste i...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase aus Steingut von Gunnar Nylund für Rostrand
Von Gunnar Nylund
Steingutvase von Gunnar Nylund für Rostrand, CIRCA 1950. Gezeichnet R GN. H 9″.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Vase aus Steingut von Gunnar Nylund für Rostrand
1.409 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sven Hofverberg, schwedischer Keramiker, eigenes Studio. Keramische Vase mit schlankem Hals.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Sven Hofverberg, schwedischer Keramiker, eigenes Studio. Einzi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Schwedische Designerin, Vase, Keramik, Schweden, 1930er Jahre
Eine grün glasierte Keramikvase, entworfen und hergestellt in Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Horst Kerstan Studio Art Pottery Vase, signiert und datiert 1980, glasiertes Steingut
Von Horst Kerstan
Eine schöne, leuchtend grau glasierte Flaschenvase des deutschen Keramikers Horst Kerstan. Sein Werk zeichnet sich durch eine klare Formensprache und die Inspiration durch chinesisch...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Karl Svensson Attribution, Vase, Keramik, Schweden, 1930er Jahre
Vase aus grün glasierter Keramik, zugeschrieben Karl Svensson für Höganäs, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Studio Studio-Keramikvase, Bruder Thomas Bezanson
Von Brother Thomas Bezanson
Keramikvase von Bruder Thomas Bezanson (1929-2007), ca. 1970er Jahre. Die Vase hat eine klassische chinesische "Mei Ping"-Form, jedoch mit einer modernen Silouette. Die Schulter ist ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, American Arts and Crafts, Vasen

Materialien

Keramik