Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Michael Andersen-Vase mit Eulenornamenten, Dänemark

3.402 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Seltenes Paar Michael Andersen Keramikvasen mit vier Eulen als Dekoration auf jeder Vase. Beide Vasen haben die klassische Blymajolika-Glasur, für die Michael Andersen bekannt ist. Diese Vasen stammen aus den Anfangsjahren der Werkstatt und sind daher nicht gestempelt. Eine ähnliche Vase befindet sich in der Sammlung von Michael Andersen im Vejen Kunst Museum. Diese Vase wird auch in dem 2008 vom Vejen Kunst Museum herausgegebenen Buch "Keramik i lange baner" vorgestellt. Die Vase ist das perfekte Detail für jeden Einrichtungsstil, von einem klassischen skandinavischen Einrichtungsstil bis hin zu einem moderneren Einrichtungsstil oder sogar einem mehr vom Art déco inspirierten Einrichtungsstil. Die Vasen sind in gutem Originalzustand mit leichten Gebrauchsspuren.
  • Schöpfer*in:
    Michael Andersen & Son (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Durchmesser: 12 cm (4,73 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890’s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Valby, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6559238741992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jens Petersen (1890-1956): Keramikvase, Dänemark, frühes 20. Jahrhundert
Keramikvase des dänischen Künstlers Jens Petersen (1890-1956) in der für ihn typischen roten Metallglasur, die für ihre reiche Tiefe und ihr subtiles Schillern bekannt ist. Dieses St...
Kategorie

Vintage, 1920er, Vasen

Materialien

Keramik

Mogens Ballin Zinn- und Messingbecher aus dem frühen 20. Jahrhundert, Dänemark
Von Mogens Ballin
Ein seltener und dokumentierter Becher aus Zinn und Messing des dänischen Künstlers und Metallarbeiters Mogens Ballin (1871-1914). Dieses fein gearbeitete Stück mit seiner eleganten ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Messing, Hartzinn

Møller & Bøgely (1917-1920): Jugendstil-Keramikvase mit Blumenmotiv, Dänemark
Seltene Jugendstilvase der dänischen Keramikwerkstatt Møller & Bøgely (tätig 1917-1920) mit schönem, eingerücktem Blumenmotiv und dezentem Streifendekor unter einigen der Blumen. Die...
Kategorie

Vintage, 1910er, Vasen

Materialien

Keramik

Henning Koppel (1928-1981) Kupfer-Attrappe Vase Georg Jensen, Dänemark 20. Jahrhundert
Seltene, von Henning Koppel (1928-1981) für Georg Jensen entworfene Vasenattrappe aus Kupfer mit versilberter Innenseite. Dieses Stück wurde als Prototyp geschaffen, der es Koppel un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Vasen

Materialien

Versilberung, Kupfer

Paar Arts and Crafts-Kerzenhalter aus Bronze des frühen 20. Jahrhunderts, Mogens Ballin
Von Mogens Ballin
Ein seltenes und sehr sammelwürdiges Paar dänischer Arts-and-Crafts-Kerzenleuchter, Modell B12, entworfen von Mogens Ballin in den frühen 1900er Jahren. Diese aus massiver Bronze gef...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Arts and Crafts, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Pierre Forssell (1925-2004) Kronenvase aus Messing Skultuna, Schweden, 1980er Jahre.
Kronenvase des schwedischen Designers Pierre Forssell (1925-2004), hergestellt von Skultuna Messingsbruk in den 1950er bis 1960er Jahren. Die aus massivem Messing gefertigte Vase bes...
Kategorie

Vintage, 1980er, Vasen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstilvase mit Eule im Jugendstil von Eduard Stellmacher für RStK Amphora
Von Eduard Stellmacher, Reissner Stellmacher & Kessel
Modell #4598. Hartes Steingut. Riessner, Stellmacher und Kessel (RSt&K) kennzeichneten die Stücke ab Ende der 1890er Jahre konsequent mit dem Markennamen "Amphora" und wurden unter d...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Stilisierte Eulenvase aus glasierter französischer Keramik von Jacques Pouchain (ca. 1960er Jahre)
Von Jacques Pouchain and Atelier Dielufit
Stilisierte Eulenvase aus glasierter Keramik (ca. 1960er Jahre) des bekannten französischen Keramikers Jacques Pouchain (1925-2005). Eine reizvolle Keramikvase im unnachahmlichen Sti...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Vasen

Materialien

Keramik

Matthias Girmscheid, figurale deutsche Keramik Eule, charakteristischer Beer-Stein-Deckel Nr.740, Matthias Girmscheid
Eule Krug, Katalog Nr. 740 Keramik, figural, 0.5L. Abmessungen: 5,25" x 4" x 8" (Breite x Tiefe x Höhe)
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Monumentale italienische Keramikvase mit Eule, Aldo Londi für Bitossi, Mitte des Jahrhunderts
Von Aldo Londi, Bitossi
Monumentale Aldo Londi für Bitossi Mid Century Italienische Keramik Eule Vase. Helles Farbkombination von Blau und Grün. Insgesamt ausgezeichneter Zustand. Altersgerechte Abnutzung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Set von dekorativen Steingut ""Eule"" Kerzenlampen, hergestellt bei Søholm, Dänemark, 1960er Jahre
Von Joseph Simon, Søholm Stentøj
Wunderschönes Paar handgefertigter Kerzenlampen von Joseph Simon, hergestellt in der Töpferei Søholm in Dänemark in den 1960er Jahren. Die Lampen sind aus handdekoriertem glasiertem ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kerzenlampen

Materialien

Steingut

Eulenvase aus Keramik und Sandstein 1970er Jahre
Von Chaty Vallauris, Yves Mohy
Vase Eule aus Keramik/Sandstein, entworfen in den 1970er Jahren. Emailliert in einer braunen und beigen Farbe. Hübsches Pyrit-Email, das einen für die damalige Zeit typischen, zuf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Sandstein