Objekte ähnlich wie Napoleon III.-Vase aus Porzellan von Paris aus der Zeit Napoleons III., montiert in vergoldeter Bronze mit Espagnolette
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Napoleon III.-Vase aus Porzellan von Paris aus der Zeit Napoleons III., montiert in vergoldeter Bronze mit Espagnolette
99.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese außergewöhnliche Monumentalvase aus Pariser Porzellan, die im Geiste der Produktionen der Manufaktur von Sèvres konzipiert wurde, ist ganz charakteristisch für den Stil von Napoleon III. Der lange Hals der Form ist äußerst selten, ebenso wie der Reichtum an Verzierungen der vergoldeten Bronzen. Seine Abmessungen und die bedeutende Bronzefassung deuten auf ein Zeremonialstück von höchstem Luxus hin, vergleichbar mit denen, die die Manufaktur auf den Weltausstellungen präsentierte. Diese Vase, die in vielerlei Hinsicht an die aristokratische Kunst des Ancien Régime erinnert, ist eine Hommage an die Raffinesse des 18. Jahrhunderts und könnte als Dekoration für die Villa einer Persönlichkeit des 19.
Der mit Goldarabesken verzierte "himmelblaue" Hintergrund ist in der Tat charakteristisch für die Porzellane der Königlichen Manufaktur von Vincennes, die bereits 1753 zur Manufaktur von Sèvres wurde. Es handelt sich um ein berühmtes, schwer zu beschaffendes Blau, mit dem das erste an Ludwig XV. gelieferte Service verziert wurde.
Die lebendigen Formen des Bronzesockels erinnern auch an die Kunst der Ornamentalisten zur Zeit Ludwigs XV., wie Jean-Claude Duplessis oder Gouthiere, die für das Zeichnen von vergoldeten Bronzefassungen für China-Porzellan zuständig waren. Die Bronzefassung unserer Vase kommt daher den Verzierungen von Duplessis sehr nahe.
Die beiden Drehstangen mit ummantelten Frauenbüsten, die Blumengirlanden halten, scheinen an die Skulpturen zu erinnern, die die Fassade des Theaters von Marie Antoinette im Petit Trianon des Versailler Schlosses schmücken.
Diese große Vase ist mit gemalten Medaillons verziert, die auf der einen Seite ein Stillleben und auf der anderen Seite Miniaturen berühmter Personen zeigen. Das große Hauptmedaillon ist eine eindeutige Komposition nach François Bouchers Der Triumph der Venus (1740), während das kleine Medaillon am Hals ein berühmtes Porträt der Prinzessin von Lamballe darstellt.
Die Figuren des großen Medaillons sind alle in Bouchers Originalgemälde vorhanden, aber der Porzellanmaler hat sie neu interpretiert, um eine konzentriertere Komposition vorzuschlagen, die sich perfekt an die Oberfläche der Vase anpasst. Man erkennt den großen gestreiften Schleier, der für dieses Gemälde charakteristisch ist, in dem sich die Putten drehen, sowie die Gruppe um Venus, insbesondere den Triton mit der Algenkrone und die Meerjungfrau mit dem Perlendiadem. Die Tritonen mit den Muscheln auf der linken Seite des Gemäldes wurden also in dieser Miniatur näher an die Hauptgruppe herangeführt. Man beachte, dass die Komposition umgedreht wurde, wahrscheinlich nach einem Stich des Gemäldes.
Das Medaillon am Hals der Vase zeigt ein Porträt von Madame de Lamballe, einer engen Freundin von Königin Marie Antoinette, die zur Superintendentin des Hauses der Königin wurde. Von einem berühmten Gemälde von Louis-Edouard Rioult, auf dem sie mit einer Krone aus Blumen und Bändern erscheint, wurden zahlreiche Miniaturen angefertigt. Die Princesse de Lamballe ist bekannt für ihre Tugendhaftigkeit und ihre berühmte Liebenswürdigkeit, aber auch für ihr Interesse an der Aufklärung.
Diese monumentale Vase ist ein bedeutendes Werk, das charakteristisch für die grandiosen Produktionen ist, die auf den Weltausstellungen zur Zeit von Napoleon III. präsentiert wurden. Aber es ist auch ein Kunstwerk voller Bezüge zur Kunst des 18. Jahrhunderts, dem Erbe des Zeitalters der Aufklärung.
- Ähnlich wie:Manufacture Nationale de Sèvres (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 213 cm (83,86 in)Durchmesser: 67 cm (26,38 in)
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1870
- Zustand:
- Anbieterstandort:SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 10637/195231stDibs: LU7662232618582
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: SAINT-OUEN-SUR-SEINE, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Vasen aus Sèvres-Porzellan, montiert in vergoldeter Bronze, gemalt von J. Machereau
Von Charles Labarre, Manufacture Nationale de Sèvres
Dieses schöne Paar gedeckter Vasen aus Porzellan stammt ursprünglich aus der Manufaktur von Sèvres, wo die weißen Stücke 1869 gekauft und dann von J. Machereau in vergoldete Bronze g...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Bronze
Paar Porzellanvasen in vergoldeter Bronze montiert, um 1890
Von Charles Labarre, Manufacture Nationale de Sèvres
Dieses sehr schöne Paar eiförmiger und bedeckter Vasen wurde aus Sèvres-Porzellan hergestellt und in vergoldete Bronze gefasst. Die beiden Vasen stellen ein gemaltes Dekor von Charle...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Bronze
BACCARAT, Opalvase mit poetischer Verzierung und versilberter Bronzehalterung
Von Baccarat
Diese schöne Opalvase wurde von der Manufaktur Baccarat im 19. Jahrhundert hergestellt.
Die Kristallfabrik Baccarat, eine international bekannte französische Manufaktur, wurde unte...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Opalglas
HENRY II Becher aus der Manufaktur Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Die Manufaktur von Vincennes, der Vorläufer der Manufaktur von Sèvres, wurde 1740 von Arbeitern gegründet, die aus der Manufaktur von Chantilly versetzt worden waren. Die Fabrik in V...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Neorenaissance, Vasen
Materialien
Bronze
CARRIER-BELLEUSE und CHOISY LE ROI Herstellung, Vase „Sauve qui peut“
Von Choisy-le-Roi, Louis Robert Carrier-Belleuse
Rot und weiß glasierte Fayence.
Ein weiteres Exemplar, das 1898 auf dem Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts präsentiert wurde und die Nummer 4060 trägt, wurde zusammen mit ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tonwaren
Materialien
Keramik, Fayence
Eine Uhr im Stil von Napoleon III. aus Porzellan und vergoldeter Bronze
Diese schöne Uhr wurde in der Zeit Napoleons III. aus Porzellan und vergoldeter Bronze hergestellt. Das Porzellanzifferblatt zeigt die Stunden mit römischen Ziffern an. Sie ist mit v...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Vase aus Porzellan und vergoldeter Bronze im Sèvres-Stil mit Marine-Motiv
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese schöne Vase wurde in Frankreich in der Zeit geschaffen, als Napoleon III. Kaiser war (1852-1870). Es ist im Stil des Porzellans der Manufaktur Sèvres gestaltet. Die Waren aus S...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Goldbronze, Bronze
19. Jahrhundert Louis Seize Stil Napoleon III Sèvre Porzellanvase
Saugjuwelen aus Porzellan mit sehr fein ziselierten, sehr dekorativen, zurückhaltenden feuervergoldeten Bronzebeschlägen. Auf den Schatten, in einem kobaltblauen Hintergrund, reichen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Bronze
9.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Palastische französische Sèvres-Porzellanvase mit Ormolu-Montierung und handbemaltem Deckel
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Handbemalte Vase und Deckel aus Sèvres-Porzellan mit Ormolu-Montierung, um 1838.
Diese monumentale Vase aus Sèvres-Porzellan ist 56 Zoll hoch und wunderschön handbemalt mit klassi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Bronze
52.628 € Angebotspreis
50 % Rabatt
AUSSERGEWÖHNLICHE FEINE FRANZÖSISCHE SÈRVERS ANTIQUE PORCELAIN ORMOLU VASE, 19.
Eine beeindruckende französische Sèvres-Vase aus dem 19. Jahrhundert mit Ormolu-Montierung und bemaltem Porzellan.
hellblaue Balusterform mit einer handgemalten Szene in der Mitte, ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Bronze
6.500 €
Kostenloser Versand
Große Porzellanvase mit Ormolu-Montierung von Manufature Nationale Sèvres, 19.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Vase aus kobaltblauem Porzellan mit Ormolu-Montierung aus Sèvres und vergoldetem Bronzeständer, verziert mit Rokoko-Goldemail und polychromen Blumenwirbeln, galanter Dekor in der zen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Metall, Bronze
4.921 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Große antike französische Vase im Sèvres-Stil aus Porzellan und vergoldeter Bronze
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Große antike französische Vase aus Porzellan und vergoldeter Bronze im Sèvres-Stil
Französisch, 19. Jahrhundert
Gesamtabmessungen: Höhe 157cm, Breite 60cm, Tiefe 44cm
Vase: Höhe 14...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Goldbronze