Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Neogriechische Amphoras-Vasen von F. Levillain und F. Barbedienne, um 1880, Paar

Angaben zum Objekt

Unterzeichnet von F. Levillain Fecit und F. Barbedienne Paar Vasen im griechischen Stil zwei Patina Bronze gemacht. Jede hat die Form einer Amphore mit ausgestelltem Hals und bauchigem Körper, der auf einer Piedouche und einem quadratischen Sockel ruht. Wunderschöne Verzierung aus Lorbeeren, Fruchtgirlanden und einem in Flachrelief gegossenen Bandfries, der eine antike Szene darstellt: "Die Schlacht der Lapithen und Kentauren". Die Griffe werden von zwei Masken getragen. Ferdinand Levillain (Paris, 1837-1905) studierte bei dem Bildhauer Jouffroy (1806-1882) und debütierte 1861 im Salon der französischen Künstler, wo er bis 1903 ausstellte. Auf der Weltausstellung 1867 in Paris wurde er für einen Bronzebecher im neugriechischen Stil gelobt, den er für die Firma Blot und Drouard anfertigte. Wirklich berühmt wurde er jedoch erst 1871 durch seine Zusammenarbeit mit dem großen Bronzegießer Ferdinand Barbedienne, der begann, auf seinen Ständern Lampen, Tassen, Vasen und Leuchter im neugriechischen Stil auszustellen. Auf der Weltausstellung 1878 in Paris feierte Levillain einen überwältigenden Erfolg: Er erhielt einstimmig die Goldmedaille für seine Kreationen im klassischen Stil. Der berühmte Bronzegießer Servant (1828- ca. 1890) erklärte im Bericht der Jury für Artistische Bronzen, dass die Arbeiten von Levillain "ziseliert wie die feinsten Juwelen" und "so vielfältig und rein in der Form (...) von höchster Vollkommenheit sind". Nachdem er 1884 auf dem Salon eine erstklassige Medaille für einen Pokal mit dem Titel "Die Elemente, die Monate und die Jahreszeiten" erhalten hatte, wurde Ferdinand Levillain 1889 auf der Weltausstellung in Paris mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Der 1810 geborene Ferdinand Barbedienne gründete eine der berühmtesten Kunstbronzegießereien des 19. Jahrhunderts. Er starb im Jahr 1892. Neben seiner eigenen Produktion arbeitete er auch für berühmte Künstler wie Clésinger, Carrière-Belleuse und Guillemin. Die Produktion von Barbedienne wurde immer hoch geschätzt und er selbst wurde von den zeitgenössischen Kunstkritikern bewundert, die ihn während der Weltausstellung 1878 mit einem "Prinzen der Industrie und dem König des Bronzegusses" verglichen. Im Katalog der Ausstellung wurde Barbedienne aufgrund der exquisiten Qualität seiner Bronzen als der führende Bronzegießer des 19. Jahrhunderts bezeichnet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neo-griechische Amphorenvasen von Barbedienne und Levillain, Frankreich, um 1880, Paar
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
Paar Vasen im griechischen Stil aus zwei patinierten Bronzen. Jede Amphore hat die Form einer dreifüßigen Amphore, die mit Herkulesköpfen verziert ist, und ist im Flachrelief mit Opf...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Vasen

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Große neogriechische Vase von F. Levillain & F. Barbedienne, Frankreich, um 1890
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
Nach dem auf der Pariser Weltausstellung von 1878 vorgestellten Modell Bedeutende neugriechische Vase in Form einer Amphora, aus zwei patinierten Bronzen. Der Korpus ist mit einem r...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Neugriechisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Neo-griechisches Vasenpaar von Levillain und Barbedienne, Frankreich, um 1878, Paar
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
Das Modell dieser etruskischen Amphore wurde auf der Pariser Weltausstellung 1878 ausgestellt. Jeweils mit tailliertem Hals, auf dem bärtige Satyrmasken stehen, die Blätter und Fr...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neugriechisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Neo-griechische Vasen-Kerzenständer aus Barbedienne und Levillain, um 1880, Paar
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
Paar amphorenförmige Kerzenhalter im griechischen Stil aus vergoldeter und patinierter Bronze, F. Levillain und F. Barbedienne zugeschrieben. Jeweils mit zwei Henkeln flankiert und m...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Neo-griechische Vasen-Kerzenständer aus Barbedienne und Levillain, um 1880, Paar
4.176 $ Angebotspreis / Set
57 % Rabatt
Kostenloser Versand
Neo-griechische Wandleuchten, F. Barbedienne zugeschrieben, Frankreich, um 1880, Paar
Von Ferdinand Barbedienne
Ein Paar neugriechische Wandleuchten aus zwei patinierten Bronzen, die F. Barbedienne zugeschrieben werden. Der zentrale, nach oben gebogene Blattstiel wird von einer Vase im griechi...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Neogriechischer Gueridon, F. Barbedienne zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Louis-Constant Sevin, Ferdinand Barbedienne
Ein ähnliches Modell wurde auf der Pariser Weltausstellung 1889 ausgestellt (siehe beigefügtes Bild). Patinierter und vergoldeter Bronzegueridon mit vier Tatzenfüßen, die durch X-fö...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Bronzevase im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Levillain und Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
Diese elegante Vase ist vollständig in Bronze gegossen und von ihren Schöpfern, dem Bildhauer Ferdinand Levillain (französisch, 1837-1905) und dem Bronzemeister Ferdinand Barbedienne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar 'Neo-Grec' Stil Multipatinierte Bronze Amphora Vasen
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
Ein großes und seltenes Paar multipatinierter Bronze-Amphore-Vasen im Neo-Grec-Stil von Ferdinand Levillain und Ferdinand Barbedienne. Signiert auf der Besetzung 'F. Levillain Feci...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar antike mythologische Amphora-Garnituren aus französischer Bronze um 1880
Von Ferdinand Levillain, Ferdinand Barbedienne
PAAR MYTHOLOGISCHE AMPHOREN MIT FLACHRELIEF AUF SOCKELN AUS ROTEM MARMOR Ferdinand Levillain und Ferdinand Barbedienne zugeschrieben unmarkiert ausgeführt um 1880 Artikel Nr. 604VB...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Zierstücke

Materialien

Marmor, Bronze

Großes Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Amphora-Vasen aus der Neogräzistik
Von Ferdinand Barbedienne
Ein seltenes und großes Paar vergoldeter und patinierter Bronzeamphoren aus dem Neo-Grec. Entworfen von Ferdinand Levillain und gegossen von Ferdinand Barbedienne. Unterzeichne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Bronze

Neoklassische Bronzevase des XIX. Jahrhunderts von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Neoklassizistische Bronzevase von Ferdinand Barbedienne aus dem XIX. Sockel aus rotem Marmor Unterzeichnet Frankreich CIRCA 1850 -1870.
Kategorie

Antik, 1850er, Europäisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Feines Paar paketvergoldeter und patinierter Bronze Neo-Grec Bronze Barbedienne Vasen
Von Ferdinand Barbedienne
Feines Paar paketvergoldete und patinierte Bronzevasen aus Neo-Grec-Bronze und Marmor rouge griotte. Entworfen von Ferdinand Levillain, gegossen von Ferdinand Barbedienne. Signiert '...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen