Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Nicolas Blandin Französische Porzellanvase Savannah Kollektion

540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zu liefern, um die Authentizität unserer Objekte zu gewährleisten. Diese originelle und ikonische Vase aus glasiertem französischem Porzellan zeigt eine Darstellung der afrikanischen Savanne mit üppig blühenden Pflanzen und Gazellen in weichen, zarten Posen. Eine Linie aus Goldfarbe zwischen dem runden Sockel und dem Körper der Vase schafft eine geschickte und ästhetisch ansprechende Unterbrechung. Die schwarzen tropischen Pflanzen und Tiersilhouetten auf dem weißen Porzellan unterstreichen den üppigen Charakter dieser Kreation. Die Vase wurde zwischen 2010 und 2011 von dem Künstler und Designer Nicolas Blandin entworfen, dessen Logo auf dem Boden der Vase erscheint. Es wurde von der französischen Firma Emaux de Longwy hergestellt, bei der Blandin die meisten seiner Werke ausführte. Der 1969 geborene Blandin hat ein klassisches Studium absolviert und eine untypische Karriere in den Bereichen Kommunikation, Mode, Theater und Bildungswesen gemacht. Im Jahr 2007 beschloss er, sich seiner Leidenschaft für die Gestaltung von dekorativen Objekten und Möbeln zu widmen. Als autodidaktischer Designer, der stark vom Art déco und den 1940er Jahren beeinflusst ist, nutzt Blandin seine Kreationen, um einzigartige Geschichten zu erzählen und die Fantasie der Betrachter anzuregen. Seine Collaboration mit Émaux de Longwy, der kultigen Porzellanmanufaktur in Lothringen, die seit 1798 die Tradition hochhält, war für seine Karriere von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen, für das er Vasen und dekorative Objekte herstellt, hat seine Kreationen in Dubai, New York und Moskau auf der berühmten Messe "Art de Vivre" ausgestellt. Auch zahlreiche Designstudios und Innenarchitekten nutzen die Dienste von Blandin für originelle Kollaborationen. Die Familie Boch, die für ihren großen Einfluss auf die Keramikindustrie bekannt ist, gründete 1798 in einem ehemaligen Kloster die Faïencerie de Longwy. Berühmtheit erlangte die Produktion nach einem Besuch von Kaiser Napoleon I., der Töpferwaren für die kaiserlichen Häuser der Ehrenlegion bestellte. 1835 wurde die Familie d'Huart Eigentümerin der Steingutfabrik, die sich im 19. Um 1870, in der Ära des Orientalismus, entwickelte das Unternehmen eine keramische Entsprechung zu den metallischen Glasuren aus China und Japan, woraus die berühmten Longwy-Glasuren entstanden. Parallel dazu produzierte die Fabrik weiterhin "alltägliches" Steingut mit Blumen- und Vogelmotiven. Nach der Teilnahme an der Kunstgewerbeausstellung 1925 erlebte das Unternehmen eine Ruhephase, doch seitdem arbeitet die Terrakotta-Industrie an einer tiefgreifenden Erneuerung von Formen und Dekoren. Die Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlern und Designern, darunter Nicolas Blandin, haben dem altehrwürdigen Unternehmen neues Leben eingehaucht. Die Vase ist in ausgezeichnetem Zustand und hat einen Durchmesser von 19 cm und eine Höhe von 40 cm. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielles Verpackungsmaterial (maßgefertigte Holzkisten, Styropor, etc.etc.), um maximalen Schutz und Sicherheit der Objekte zu gewährleisten.
  • Schöpfer*in:
    Nicolas Blandin (Designer*in),Faïenceries et Emaux de Longwy (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Durchmesser: 19 cm (7,49 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2010-2011
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Vase ist in ausgezeichnetem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 149701stDibs: LU4632240135892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Saint Clement Blanche Letalle Französische Art-déco-Vase aus Keramik und reinem Gold, Saint Clement
Von Blanche Letalle, Saint-Clément
Wir bitten Sie, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zu liefern, um die Echtheit unserer Artikel zu gewährleis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Ruscha Keramik Deutschland Vintage-Vase aus Keramik mit japanischer Dekoration
Von Ruscha
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren. Schwarze Keramikvase mit japanischem Reliefdekor, gemalt und emailliert. Dieses Vintage-Produkt wurde zwischen 1960 und 1965 von Ruscha Keramik, einem berühmten westdeutschen Unternehmen, hergestellt und gehört zur Serie "Nippon", die 1959 von Ermst Borens entworfen wurde; auf der Unterseite sind die Modellnummer und das Design angegeben. Die 1948 gegründete und 1996 geschlossene Firma Ruscha Keramik produzierte hochwertige Keramik mit exklusivem Design und ganz besonderen Farben; in den 50er, 60er und 70er Jahren, dem goldenen Zeitalter der Keramik in Deutschland, experimentierten die Ruscha-Töpfer mit Farben, Glasuren und Formen und schufen Objekte mit extrem ausgeprägten Stilen und Farbkombinationen, die für diese Produktionszeit einzigartig bleiben (unverkennbar ist der Stil "Fat Lava"). Die meisten der besten Designer jener Zeit arbeiteten für Ruscha, darunter Kurt Tschorner, Otto Geraharz, Hanns Welling und Adele Bolz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Art Deco, Französische Vase aus Bleikristall im Vannes-Le-Châtel Style
Von Art Vannes
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da sie detaillierte technische und historische Informationen enthält, die Ihnen die Echtheit unserer Stücke garantieren. Dies ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Kristall

Vase aus grauem Opalglas mit handbemalten Blumen im Liberty-Stil von Französisch
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Opalglas

Große italienische mehrfarbige Opalvase Vetreria Barbieri Empoli, Florence VB, Opal, Opal
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Opalglas

Vase aus Muranoglas von Salviati Sommerso, signiert
Von Salviati
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sevres Art Deco Jean Luce Porzellanvase
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Die Manufaktur von Sèvres ist sicherlich eine der besten der Welt und geht auf die 1750er Jahre zurück. Die Könige von Frankreich bestellten ihr Geschirr in Sèvres. Die Geschen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Porzellan

Vase 20. Jahrhundert, Art Deco BOCH Frères LA LOUVIERE
Von Boch La Louviere
Vase 20. Jahrhundert, Art Deco BOCH Frères LA LOUVIERE Wunderschöne minimalistische Vase in leuchtendem Rosa, mit matten bordeauxfarbenen Linien auf dem Sockel sowie auf der Oberseit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Vasen

Materialien

Porzellan

Keramikvase aus der Jahrhundertmitte von Jacques Pouchain, Atelier Dieulefit, um 1960
Von Jacques Pouchain and Atelier Dielufit
Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Jacques Pouchain / Atelier Dieulefit (ca. 1960er Jahre). Klassische zylindrische Vase in Pouchains charakteristischem Stil mit wolkiger...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Vase aus Porzellan im Art déco-Stil von Robert Bonfils
Von Robert Bonfils
Robert Bonfils (1886-1972) für die Manufaktur National Sèvres. Art Deco Porzellanvase mit polychromer Emaille einer Tigerjagd, Goldfäden. Unterschrift gestempelt und glasiert, Von d...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Porzellan

Art déco-Vase, hergestellt von Emaux de Longwy, Frankreich
Von Faïenceries et Emaux de Longwy
Glasierte Vase im Art déco-Stil, hergestellt von Emaux de Longwy, Frankreich. Diese Vase im Art déco-Stil ist mit blühenden Blumen verziert und wurde von der berühmten französischen...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Keramikvase von Lucien Brisdoux, ca. 1960-1970
Von Lucien Brisdoux
Keramikvase mit weißer, grüner, grauer und silberner Glasur. Unter dem Sockel signiert "L. Brisdoux". CIRCA 1960-1970. Einzigartiges Stück. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik