Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Niederländischer Plateelbakkerij De Distel, Amsterdam, von Bert Nienhuis, um 1905

1.250 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Niederländischer Plateelbakkerij De Distel, Amsterdam, von Bert Nienhuis, um 1905 Eine cremefarbene Steingutvase mit grünen und schwarzen glatten, geometrischen Motiven und Craquelé von der niederländischen Plateelbakkerij De Ditsel, Amsterdam (1895-1923), entworfen von Bert Nienhuis. Lambertus (Bert) Nienhuis (1873 - 1960) 1895 begann er als Maler in der Amsterdamer Töpferfabrik "De Distel" zu arbeiten, die kurz zuvor von J.M. eröffnet worden war. Lob wurde gegründet. Nach einem Jahr gründete er eine kleine Töpferfabrik, Lotus", die hauptsächlich Fliesen herstellte. Im Jahr 1901 wurde Lotus von De Distel übernommen. Bert Nienhuis kehrte zurück und wurde Chefdesigner. In den folgenden Jahren entwickelte er die charakteristische matte Glasur, die die Töpferwaren von De Distel aus dieser Zeit so deutlich von denen anderer niederländischer Hersteller von Jugendstilkeramik unterscheidet. Er hat auch einen eigenen Dekorationsstil, mit einem hellen Grundton, auf dem ein Muster aus schlichten, geometrischen Motiven liegt. Die Maße sind 24 cm hoch und 14 cm diagonal. Das Gewicht beträgt 708 Gramm.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Durchmesser: 14 cm (5,52 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ca. 1905
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M16721stDibs: LU3465137889652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländische Steingutvase von der Arnhemsche Fayencefabriek, 1920
Niederländische Steingutvase von der Arnhemsche Fayencefabriek, 1920 Grün glasierte Steingutvase mit linearem Dekor, Entwurf Klaas Vet, ausgeführt von der Arnhemsche Fayencefabriek ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Tonware

Niederländische Vase aus Steingut der Arnhemsche Fayencefabriek, N.V., um 1910
Niederländische Arnhemsche Fayencefabriek, N.V. Steingutvase, ca. 1910 Holländische Arnhemsche Fayencefabriek Steingutvase, (Modellnummer 1008), braune Glasur mit linearer Blumend...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Vasen

Materialien

Tonware

Niederländische Vase aus Steingut der Arnhemsche Fayencefabriek, N.V. Steingutvase, 1910-1915
Niederländische Vase aus Steingut der Arnhemsche Fayencefabriek, N.V. Steingutvase, 1910-1915 Niederländische Arnhemsche Fayencefabriek Steingutvase mit 2 Henkeln, (Modellnummer 42)...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Vasen

Materialien

Tonware

Niederländische Dordtsche Kunstpotterij D.K.P. Vase von De Bruin und van der Vet, Dordtsche Kunstpotterij, ca. 1905
Niederländische Dordtsche Kunstpotterij D.K.P. Braune Vase von De Bruin und van der Vet, um 1905 Eine Vase aus Steingut von D.K.P. (Dordtsche Kunstpotterij) Dordrecht 1903-1908. Ent...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Vasen

Materialien

Tonware

Rozenburg-Vase aus Steingut, Den Haag, Niederlande, 1894
Von Rozenburg Porcelain
Vase aus Rozenburg-Steingut, Den Haag, Niederlande, 1894 Die Darstellung auf der Vase ist eine Draperie in Grün mit geschwungenen goldgelben Bändern und Blumendekor dazwischen Di...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Vasen

Materialien

Tonware

Niederländische Arnhemer „Elrakka“-Keramik, ca. 1915
Niederländische Arnhemer „Elrakka“-Keramik, ca. 1915 2 gleiche Langhalsvasen und ein runder Krug aus der Fabrik Arnhemsche Fayence der Brüder Vet, Niederlande. Ca. 1915. Das Set ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charles Catteau für Boch Freres Keramis, Belgien, Art déco-Vase
Charles Catteau (1880-1966) für Boch Freres Keramis, Belgien. Keramikvase im Art déco-Stil in Cloisonné-Technik. Handbemalt mit Blumen, 1920er-1930er Jahre. Maße: 25 x 20 cm. In a...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Beeindruckende Jugendstilvase, Zuid-Holland Fabrik, Gouda, Niederlande um 1900
Von Gouda-Zuid
Sehr eindrucksvolle und dekorative Jugendstil-Keramikvase Die Fabrik Gouda-Zuid Holland wurde 1898 gegründet. Einzigartige Jugendstilvase aus glasierter Keramik mit handgemaltem Dek...
Kategorie

Antik, 1890er, Niederländisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Seltene Keramikvase von W.C. Brouwer, Niederlande, Anfang 20. Jahrhundert
Von Axel Salto, Willem Coenraad Brouwer
Eine auffallende und seltene Keramikvase des bekannten niederländischen Bildhauers und Keramikers W.C. Brouwer, hergestellt in seiner eigenen Werkstatt in den Niederlanden. Dieses St...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Niederländische Keramikvase im Art déco-Stil von Gouda Plateelbakkerij
Von Gouda Plateelbakkerij Zuid-Holland
Niederländische Keramikvase im Art déco-Stil mit Wirbelmuster in tiefroter und weißer Glasur. Hergestellt von Gouda, Plateelbakkerij Zuid-Holland. Hergestellt um 1930. Maße: Durch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Alf Wallander, Vase, Keramik, Schweden, 1910er Jahre
Von Rörstrand, Alf Wallander
Braun glasierte Keramikvase, entworfen von Alf Wallander und hergestellt von Rörstrand, Schweden, 1910er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1910er, Schwedisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Keramikvase im französischen Jugendstil, Denbac, hergestellt in Vierzon
Französische Jugendstil-Keramikvase, Denbac (1909-1952), hergestellt in Vierzon, ca. 1920er Jahre. Unterschrieben. Schöne polychrome Glasur. Maße: 23 cm. x 12 cm. In p...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Vasen