Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Oinochoe. Bronze. Möglicherweise Italien, 19. Jahrhundert.

600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Oinochoe. Bronze. Möglicherweise Italien, 19. Jahrhundert. Ein oenochoe, oinochoe, oinochoe oder oenochoe ist ein Gefäß, das im antiken Griechenland verwendet wurde, um Wein vor dem Servieren aus einem Krater zu schöpfen (wo er gelagert wurde). Ihre Blütezeit war während der Geometrischen Periode, und je nach Form des Mundes und des Bauches werden verschiedene Typen unterschieden. Die meisten griechischen Oenochos waren aus Terrakotta, aber es gibt auch einige aus Edelmetall, vermutlich für die sozialen Schichten, die sie sich leisten konnten, obwohl nur sehr wenige erhalten sind. Das vorliegende Exemplar scheint von antiken Werken inspiriert zu sein (vgl. ein Exemplar im Metropolitan Museum aus der Zeit um 460 v. Chr. mit der Inventarnummer 1970.11.1 und ein weiteres im Museum of Fine Arts, Budapest mit der Inventarnummer 66.142.A). - Größe: 12x12x20 cm Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Bilder prüfen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZF13901stDibs: LU2951343700142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze Situla, 16. Jahrhundert
Acetre. Bronze. Jahrhundert XVI. Bronzestück mit rundem Fuß und rundem Körper, mit einer nach außen gewölbten Öffnung an der Spitze und einem Reliefdekor in diesem letzten Bereich ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Gewicht in Bronze, 18. Jahrhundert
Gewicht des 18. Jahrhunderts. Bronze. Bronzegewicht, unvollständig, mit dem Behälterglas und zwei der kleinsten Gefäße, alle kalt mit eingeschnittenen und gemusterten Motiven verzie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Wissenschaftliche Inst...

Materialien

Bronze

Mortar mit Inschriften. Bronze, Spanien, 1823
Mörser mit Inschriften. Bronze. Spanien, 1823. Con maza. Mörser aus Bronze mit einer vergrößerten Öffnung und einem kegelförmigen Körper, der ohne Unterbrechung und mit einem abne...
Kategorie

Antik, 1820er, Spanisch, Neoklassisches Revival, Wissenschaftliche Instr...

Materialien

Bronze

Bronzemörser mit Inschrift:: Spanien:: 1846
Mörser mit Inschrift. Bronze. Spanien, 1846. Mörser aus Bronze mit ausgestellter Mündung und kegelstumpfförmigem Körper, der ohne Unterbrechung entwickelt wurde und im Durchmesser z...
Kategorie

Antik, 1840er, Spanisch, Neoklassisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Paar Vasen aus Bronze und Marmor. 19. Jahrhundert.
Paar Vasen. Bronze, Marmor. XIX Jahrhundert. Paar Vasen aus hellem geschnitztem Marmor mit gestuftem und rundem Sockel aus demselben Material, die auch dekorative Details aus vergol...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Mythologische Figur einer Bronzefigur
Ein runder Sockel hebt die Bronzefigur leicht an. Der Mann, der schon ein gewisses Alter hat (wie man aus seinem buschigen Bart schließen kann), steht, ist mit einem Tuch um die Tail...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsche Bronzeurne mit Fuß aus dem 19. Jahrhundert
Deutsche Fußurne aus Bronze, 19. Jahrhundert. Mit Wasserspeierfüßen und sechs Naturszenen von Vögeln, die durch projizierte Feinheiten unterteilt sind. Abmessungen: 6", Durchm. x 5,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Vasen

Materialien

Bronze

Griechische Volute Krater-Vase aus Bronze
Griechischer Volutenkrater aus patinierter Bronze mit Kartuschen, die bewaffnete Soldaten darstellen, und Griffen, die Masken zeigen.
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Neugriechisch, Vasen

Materialien

Bronze

Albani-Vase aus Bronze, Grand Tour Bronze, spätes 19. Jahrhundert
A Grand Tour Bronzereduktion der Albani-Vase Fein gearbeitete Version der berühmten klassischen Marmorurne, die in der Villa Albani in Rom gefunden wurde. Das Original mit seinen auf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Urnen

Materialien

Bronze

Doppelgriffvase aus japanischer Bronze Nach der Edo-Periode
Ein seltener Stil der japanischen Edo-Periode Vase . Gegossen in Wachsausschmelzbronze mit einer einzigartigen grünlichen Patina. Größeres Format mit 21" Breite und 12" Höhe. Etwa 1...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Anglo-japanisch, Vasen

Materialien

Bronze

Neoklassische Bronzevase des XIX. Jahrhunderts von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Neoklassizistische Bronzevase von Ferdinand Barbedienne aus dem XIX. Sockel aus rotem Marmor Unterzeichnet Frankreich CIRCA 1850 -1870.
Kategorie

Antik, 1850er, Europäisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Klassische Urne im klassischen Stil, französische Bronzegriffe
Hohe ovale Urne aus französischer Bronze mit Doppelgriffen im klassischen Stil.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Bronze