Objekte ähnlich wie Paar überdachte zylindrische Vasen im Wiener Stil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Paar überdachte zylindrische Vasen im Wiener Stil
7.994,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein feines Paar zylindrischer Vasen mit Deckel im Wiener Stil auf quadratischen Sockeln.
Die Vasen sind mit klassischen Szenen verziert, darunter Jupiter und Kallisto, nach Angelica Kauffman, und Bacchus und Ariadne. Die Vasen haben Griffe mit Satyrköpfen und vergoldete Eichelknäufe.
Österreich, um 1890.
- Ähnlich wie:Royal Vienna Porcelain (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B612601stDibs: LU1028022807202
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Porzellanvasen und -deckel im Wiener Stil
Von Royal Vienna Porcelain
Ein großes Paar Porzellanvasen und -deckel im Wiener Stil.
Jeweils spitz zulaufende Balusterform, verziert mit vergoldeten Blumen und Anthemion auf weinrotem und efeugrünem Grund. D...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Großes Paar Porzellanvasen im Wiener Stil
Ein feines und großes Paar Porzellanvasen und -deckel im Wiener Stil, auf Ständern.
Jede Urne in Außenform mit Schlaufengriffen. Jeweils kobaltblau grundierter Hals und Deckel mit g...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Vasen
Materialien
Goldbronze
Paar Porzellanvasen in Ausstellungsqualität im Stil von Sèvres
Ein außergewöhnliches und bedeutendes Paar vergoldeter Bronzevasen und Deckel aus Porzellan im Sèvres-Stil in Ausstellungsqualität.
Signiert "Lucot".
Dieses außergewöhnliche Va...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Goldbronze
Ein Paar vergoldet-bronzierter Porzellanvasen im Sèvres-Stil
Ein Paar vergoldete Bronzevasen im Sèvres-Stil mit zwei Henkeln und Deckeln, die jeweils mit einer durchgehenden Szene innerhalb einer vergoldeten und blauen Celeste-Bordüre bemalt s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Bronze
Paar Porzellanvasen und -deckel im Wiener Stil
Ein feines und großes Paar Porzellanvasen und -deckel im Wiener Stil, auf Ständern.
Jede von länglicher, schlanker Form. Jeweils mit kobaltblaugrundigem Hals und Deckel mit goldgeprägtem Rollendekor über einem mit einer fortlaufenden Szene bemalten Korpus. Eine davon ist mit der "Jagdgesellschaft der Diana" nach Hans Makart bemalt und auf der Unterseite des Sockels mit "Der Sommer" betitelt. Die andere ist mit fliegenden Nymphen bemalt, die Instrumente spielen und Blumen halten, und auf der Unterseite des Sockels mit "Fur Lichtertanz" betitelt. Jeweils auf kobaltblaugrundigen, kreisförmigen Sockeln und Ständern mit Rondellen auf der Vorder- und Rückseite, die fein mit galanten Szenen umwerbender Figuren bemalt sind.
F / D' Wien Österreich Schildmarke für Franz Dörfl. Die bemalten Körper sind mit "Steller" signiert. Die bemalten Rondelle an den Ständen sind mit "F. Hiebl'.
Österreich-Ungarn, ca. 1910.
Mit einer Höhe von 110 cm sind diese beeindruckenden Vasen prächtige Beispiele für die Kunst der Porzellanmalerei, die im Wien der Belle Epoque perfektioniert wurde.
Diese Vasen wurden von Franz Dörfl dekoriert, dessen Studio auf Porzellan im Wiener Stil spezialisiert und von 1880 bis 1923 tätig war. Die Schildmarke "F/ D" ist die Dekorationsmarke, die ab 1902 bei Franz Dörfl verwendet wurde. Die Malerei auf den Körpern ist von Steller und die Sockelrundungen von F. Hiebl signiert. Beide arbeiteten für Franz Dörfl und sind für ihre feine Porzellanmalerei gut dokumentiert.
Die "Jagdgesellschaft der Diana" wurde 1880-1 von Hans Makart (Österreicher, 1840-1884) gemalt. Die monumentale, über vier Meter hohe und fast neun Meter breite Leinwand "Jagdgesellschaft der Diana" gilt vielen als Makarts bestes Werk. Es befindet sich heute im Ringling Museum in Sarasota, Florida. Der international anerkannte österreichische Künstler war für seine farbenfrohen und detailreichen Historienbilder bekannt und bei den Wiener Porzellanmalern beliebt. Ihr Lieblingsthema waren Makarts fünf weibliche Akte, die die Sinne darstellen und sich mit ihren leuchtenden Farben und phänomenalen Details hervorragend auf Porzellan übertragen lassen. Die dazugehörige Vase ist mit Figuren bemalt, die den Tanz der Lichter darstellen. Die Nymphen fliegen durch die Luft, musizieren und strahlen Schönheit aus. Sie erinnern an das Märchen vom Irrlicht, das von Feen handelt, die ein phosphoreszierendes Licht aussenden, um Reisende bei Nacht in die Irre zu führen. Die Quelle der Komposition ist nicht bekannt, aber stilistisch erinnert sie auch an das Werk von Hans Makart.
Porzellan dieser Art und aus dieser Zeit wird "Wiener Stil" genannt, weil es im Stil des Alt-Wiener Porzellans...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Paar vergoldet-bronzierte Porzellanvasen im Sèvres-Stil mit Deckeln
Von Manufacture Nationale de Sèvres
A Fine Pair of Gilt-Bronze Mounted Sèvres Style Porcelain Vases and Covers.
The painted reserves signed 'G. Poitevin.'.
This fine pair of pair of vases are of inverted ovoid form...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar Urnen mit Deckel im Wiener Stil, spätes 19. Jahrhundert
Ein Paar überdachte Urnen im Wiener Stil, Ende des 19.
Jeweils fein gemalt mit einer Jungfrau und einem Putto.
Maße: Höhe: 46,99 cm (18,5 in.); Breite: 17,78 cm (7 in.); Tiefe: 17...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Keramik
7.725 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes Paar Berliner Vasen und Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Von Berlin Royal Porcelain Factory
Großes Paar Urnenvasen und Deckel aus Berliner Porzellan, um 1880, auf königsblauem Fond, mit handgemalten Kartuschen mit pastoralen Szenen nach Watteau.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Urnen
Materialien
Porzellan
Klassische „Sevres“-Vasen des 19. Jahrhunderts, Paar
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr gutes Paar Deckelvasen aus Sevres-Porzellan aus dem 19. Jahrhundert. Jede hat wunderschöne vergoldete Ormolu-Beschläge. Klassische, handgemalte Szenen auf türkisfarbenem Gru...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan
Materialien
Goldbronze
21.162 € / Set
Paar überdachte Porzellanurnen im Wiener Stil
Paar überdachte Porzellanurnen im Wiener Stil
Jeweils mit einer blauen Bienenstockmarke. Jedes kugelförmige Gefäß mit doppelt gerollten, vergoldeten Henkeln, unter einem Deckel, ver...
Kategorie
20. Jahrhundert, Urnen
Materialien
Porzellan
Ein Paar königliche Wiener Urnen des 19. Jahrhunderts
Ein sehr attraktives Paar königlicher Wiener Porzellanurnen aus dem 19. Jahrhundert. Der königsblaue Korpus hebt die wunderschönen handgemalten Kartuschen auf jeder Seite hervor. Jed...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Vasen
Materialien
Porzellan
3.574 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar antike Svres-Vasen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr hochwertiges Paar französischer Deckelvasen aus Sèvres-Porzellan mit Ormolu-Beschlägen. Zwischen dem Kobaltblau sind klassische romantische Szenen und Landschaften zu sehen,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan
Materialien
Goldbronze
29.392 € / Set