Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar französische Art-Déco-Keramikvasen von Orchies Ceramics Factory

780 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir bitten Sie, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung stellen, um die Authentizität unserer Objekte zu gewährleisten. Diese atemberaubenden Vasen zeigen deutliche Einflüsse des Art déco, die sich in den geometrischen Linien und den quadratischen, dekorativen Griffen mit eleganter Vergoldung zeigen. Die spitz zulaufende, symmetrische Form ist typisch für die 1920er und 1930er Jahre, als das Art déco seinen Höhepunkt erreichte. Die vorherrschende Farbe ist ein tiefes Kobaltblau, charakteristisch für die hochwertige Keramikproduktion dieser Epoche, verbunden mit einem raffinierten dekorativen Stil. Die vergoldeten Griffe bilden einen auffälligen und luxuriösen visuellen Kontrast zum Rest des Designs. Die geometrischen, vergoldeten Griffe, die sich durch ihre Eleganz auszeichnen, spiegeln neoklassizistische Einflüsse wider, die durch die Brille des Art déco neu interpretiert wurden. Die dekorativen Details an den Henkeln wurden von Hand angebracht, ein Markenzeichen feiner keramischer Handwerkskunst. Die verwendete Keramik ist glasiertes Steingut. Die glänzende Oberfläche lässt auf die Verwendung von Glasuren schließen, die aufgetragen werden, um eine glänzende, gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Die Vergoldung der Griffe könnte mit der keramischen Glanztechnik ausgeführt worden sein, bei der das Gold nach dem ersten Brennen bei niedriger Temperatur aufgetragen wird, was zu einer dauerhaften, glänzenden Oberfläche führt. Die Vasen stammen aus der Zeit zwischen 1925 und 1930, wie aus den Stempeln auf dem Boden hervorgeht. Die Töpferei Orchies war eine der führenden französischen Keramikmanufakturen mit Sitz in Orchies in der Region Nord-Pas-de-Calais. Das 1886 von Désiré Leroy gegründete Unternehmen erlangte schnell einen guten Ruf für die Qualität seiner Produkte und sein unverwechselbares Markenzeichen, das häufig die Silhouette einer Windmühle zeigt, ein typisches Symbol dieser Region Frankreichs. Anfänglich konzentrierte sich die Fabrik auf dekorative Keramik und Haushaltsgegenstände. Später expandierte sie durch den Zusammenschluss mit anderen lokalen Herstellern und erweiterte so ihr Produktsortiment. Eine Schlüsselfigur für das Wachstum des Unternehmens war Jules Auguste Hamin, der die Expansion und die Entwicklung der Marke vorantrieb. Die Produkte von Orchies waren bekannt für ihre handwerkliche Qualität und die verwendeten MATERIALIEN. Die Keramiken wurden in verschiedenen Techniken hergestellt, darunter Terrakotta und glasiertes Steinzeug. Orchies zeichnete sich durch die Herstellung von dekorativen Vasen, Tafelgeschirr, Krügen und anderen Ziergegenständen aus. Leuchtende Farben und glänzende Oberflächen waren charakteristisch für viele ihrer Werke, die Elemente der lokalen Tradition mit Einflüssen des Jugendstils vermischten. Während seiner Blütezeit beherrschte Orchies nicht nur den französischen Markt, sondern exportierte seine Keramik auch in mehrere europäische Länder und darüber hinaus. Die hohe handwerkliche Qualität und das raffinierte Design haben dazu geführt, dass die Produkte sowohl von der breiten Öffentlichkeit als auch von Sammlern von Kunstkeramik sehr geschätzt werden. Die Fabrik von Orchies spielte vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert eine wichtige Rolle in der französischen Keramikindustrie und trug maßgeblich zur Entwicklung der Keramiktradition im Nord-Pas-de-Calais bei. Wie viele andere Fabriken jener Zeit sah sich Orchies jedoch mit der zunehmenden industriellen Konkurrenz und den Wirtschaftskrisen des 20. Jahrhunderts konfrontiert und stellte schließlich Mitte der 1900er Jahre den Betrieb ein. Heute sind die Orchies-Keramiken wegen ihrer Schönheit und Seltenheit bei Sammlern sehr begehrt. Die Windmühlensilhouette, die auf vielen ihrer Stücke zu sehen ist, bleibt ein unverwechselbares Zeichen für Qualität und Eleganz. Dieses Vasenpaar ist ein wunderschönes Beispiel für französische Art-Déco-Keramik. Es zeichnet sich durch die besondere Liebe zum Detail und die Verwendung von Farben aus, die typisch für die Luxusproduktion in der ersten Hälfte des 20. Die Vasen sind in gutem Zustand, auch wenn das Gold an den Henkeln leichte Gebrauchsspuren aufweist, was den Charme und den historischen Wert des Stücks unterstreicht. Maße: Breite 20 cm, Tiefe 16 cm, Höhe 30 cm. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielles Verpackungsmaterial (Holzkisten, Styropor etc.), um maximalen Schutz und Sicherheit der Gegenstände zu gewährleisten.
  • Schöpfer*in:
    Orchies (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1925-1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Vasen sind in gutem Zustand, auch wenn das Gold an den Henkeln leichte Gebrauchsspuren aufweist, was den Charme und den historischen Wert des Stücks unterstreicht.
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 154311stDibs: LU4632241429842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gustave Asch Sainte Radegonde, Paar blau glasierte Terrakotta-Vasen
Von Gustave Asch
Tan France Auktion Pick Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Paar französische Vintage-Vintage-Vasen aus farbigem Porzellan 'Gres'
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Porzellan de Paris, Paar handbemalte Vasen Napoleon III., Frankreich
Von Porcelaine de Paris
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar handbemalte Opalglasvasen im Stil Napoleons III.
Wir bitten Sie, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zu liefern, um die Echtheit unserer Artikel zu gewährleis...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Opalglas

Porzellan De Paris Napoleon III.-Stil, Paar geformte Vasen, handdekoriert
Von Porcelaine de Paris
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Porzellan

Art Deco Saint Louis Stil Paar französische Vasen aus geschliffenem und geschliffenem Bleikristall
Von Saint Louis
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Paar große Porzellanvasen im Empire-Stil
Dieses Paar hoher signierter Porzellanvasen ist im Empire-Stil gefertigt und verkörpert Eleganz und Grandeur. Jede Vase hat eine tiefe tealfarbene Glasur, die mit kunstvollen vergold...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Art-Déco-Vasen aus Porzellan
Ein Paar italienische Art-Déco-Vasen aus den 1920er Jahren in einem dunklen Braunton. Abmessungen: Höhe 18" Durchmesser an der breitesten Stelle 10,5".
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Ägyptisches Revival-Vase im Art-déco-Stil, Paar
Ägyptische Wiederbelebung Art Deco-Stil faux Porphyr Hand dekoriert Paar zwei behandelt dekorative Stück / Vase. Jede Vase zeigt eine pharaonische Figur mit geflügelten Henkeln. Der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Neuägyptisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren, Farbe

Große französische Fayence-Vasen im Art déco-Stil von Gustave Asch, um 1920
Von Gustave Asch
Dieses außergewöhnliche Paar großer französischer Art-Déco-Vasen wird Gustave Asch für die renommierte Fayence-Werkstatt Sainte Radegonde zugeschrieben, um 1920. Jede Vase ist mit ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Keramik, Fayence

Kleines Paar Antike Doulton-Vasen
Kleines Paar antike Doulton-Vasen mit einem schönen Paar antiker Doulton-Vasen, die mit goldenen und weißen Blumen auf blauem Hintergrund verziert sind und auf runden Sockeln stehen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Keramik

Kleines Paar  Antike Doulton-Vasen
416 € / Set
Kostenloser Versand
Orchies 'Attributed to' Paar Keramikvasen um 1900
Orchies (zugeschrieben) Paar Keramikvasen um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik