Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paar große Vasen aus Imari Porcelain, Japan, Ende 19. Jahrhundert

14.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schönes Paar Imari-Porzellanvasen in spitz zulaufender Form mit ausgestelltem Deckel. Verziert mit polychromen Vögeln und Blumen auf weißem Hintergrund. Der Korpus ist mit geformten Tafeln mit figürlichen Hofszenen bemalt. Ein reliefierter Drache umschlingt die Vase. Das Imari-Porzellan ist ein Keramikstil, der um 1600 in der Gegend von Arita, der Stadt der Töpfer auf der Insel Kyushu im Süden Japans, entstand. Der Überlieferung nach handelt es sich um einen Koreaner namens Ri Sampei, der sich in der Region niedergelassen hat und am Fuße des Hügels von Izumiyama eine Kaolinlagerstätte betrieb. Er schaffte die Fusion von Kaolin, bis zu 1400 ° C, um ähnliches Porzellan wie das chinesische zu erhalten und beendete damit ein Monopol, das älter als sieben Jahrhunderte war. Dieses Porzellan zeichnet sich durch einen dreifarbigen Dekor aus: kobaltblau, eisenrot und weißes Grundporzellan, das Ganze mit Gold verziert. Es weist hauptsächlich florale Verzierungen auf und wurde "Imari" genannt, der Name des Hafens auf der Insel Kyushu, von dem aus es exportiert wurde, wenige Kilometer von Arita entfernt. Wegen der Versorgungsprobleme in China aufgrund politischer Unruhen im siebzehnten Jahrhundert importierten die Niederländer mit ihrer Ostkompanie der Vereinigten Provinzen die ersten Imaris aus Japan.
  • Schöpfer*in:
    Imari Porcelain (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 107 cm (42,13 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 13401stDibs: LU3860314861212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar kleine Cloisonné-Emaille-Vasen von F. Barbedienne, Frankreich, CIRCA 1880
Von Ferdinand Barbedienne
Auf dem Passepartout signiert F. Barbedienne. Charmantes Paar kleiner geschwungener Vasen aus patinierter und vergoldeter Bronze und polychromem Cloisonné-Email mit Blumen- und Voge...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Bronze, Emaille

Paar Amphora-Vasen im orientalischen Stil, Porcelaine de Paris, Frankreich, 1880
Von Porcelaine de Paris
Schönes Paar Amphorenvasen aus weißem und blauem Porzellan, auf beiden Seiten reich verziert mit schönen polychromen Blumenkompositionen, eingerahmt von Henkeln mit durchbrochenen Mo...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Revival, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Ingwergefäße mit Phönix, China, 19. Jahrhundert
Großes Paar balusterförmige Ingwerdosen aus polychromem Porzellan der Famille Rose. Die reichhaltige, sich drehende Verzierung zeigt auf dem Korpus ein Phönixpaar, das Treue und Ehrl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gefäße

Materialien

Porzellan

Vasen des Ästhetizismus, Susse Frres zugeschrieben, Frankreich, um 1880, Paar
Von Susse Freres
Ein sehr schönes Paar Vasen im japanischen Stil, die Susse Frères zugeschrieben werden und aus zwei patinierten Bronzen bestehen. Jede Vase besteht aus einem ovalen Körper aus patini...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Bronze

Paar Pariser Porzellanvasen, Frankreich, um 1880
Von Porcelaine de Paris
Hübsches Paar Amphorenvasen aus Pariser Porzellan mit polychromem Drehdekor aus Flieder, Rosen, Clematis, Fuchsien und anderen Naturblumen auf weißem Grund. Der Fuß und der Hals sind...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Vasen mit Blumensträußen, Gien-Manufaktur, Frankreich, um 1880
Von Gien, Theodore Deck
Ein reizvolles Paar polychromer Steingutvasen mit Blattgoldeinlagen, eine Technik, auf die sich Théodore Deck spezialisiert hatte. Die länglichen Vasen sind auf jeder Seite mit Blum...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar japanische Vasen aus Imari Porcelain aus der Meiji-Periode des 19.
Von Imari Porcelain
Ein wunderschönes Paar japanischer Imari-Porzellanvasen aus der Meiji-Zeit des 19. Jahrhunderts. Diese feinen Vasen haben eine schöne Form und handgemalte florale Motive in den tradi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar japanische Vasen aus Imari Porcelain aus der Meiji-Periode des 19.
Von Imari Porcelain
Ein wunderschönes Paar antiker japanischer Imari-Vasen aus der Meiji-Periode (19. Jahrhundert), ca. 1870. Diese feinen Vasen haben eine schöne gelappte Form und ein handgemaltes Blum...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar große Vasen aus Imari Porcelain, Japan, Ende 19. Jahrhundert
Ein auffallendes Paar großer weißgrundiger Imari-Porzellanvasen mit lebhaften polychromen Dekorationen, die Vögel, Bäume und Blumen darstellen. Diese exquisiten Vasen sind in ausgeze...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Großes Paar japanischer Imari-Vasen des 19. Jahrhunderts
Ein sehr gutes Paar großer japanischer Imari-Vasen aus dem späten 19. Jahrhundert, jeweils mit geriffeltem, ausgestelltem Hals, klassischer handgemalter Motivdekoration an den Ränder...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Imari-Vasen aus dem 19. Jahrhundert
Ein sensationelles und sehr großformatiges Paar Imari-Vasen aus dem 19. Jahrhundert. Jede auffällige Vase ist über einen Meter hoch und zeigt wunderbare, lebendige Blumenmuster, in d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar große japanische Imari-Vasen aus Porzellan mit geriffeltem Porzellan, um 1900
Zwei große antike Imari-Porzellanvasen mit geriffeltem Hals, jeweils mit blauem und rotem Dekor, akzentuiert durch weißes Dekor mit zarten handgemalten Blumen und anderen botanischen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan