Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar Keramikvasen aus der Mitte des Jahrhunderts, Deutschland, Ende der 1960er Jahre, möglicherweise Lampen

2.787,04 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Paar Keramikvasen, Deutschland, Ende der 1960er Jahre. Höhe : 36cm - 14.2 in. , Durchmesser : 26cm - 10.2 in. Jasba-Markierung unter dem Sockel. Jasba Label im Nacken. Can als Lampen montiert werden. Jasba Keramikvasen aus den 1950er bis 1970er Jahren sind bei Sammlern und Liebhabern von Vintage-Keramik aufgrund ihrer avantgardistischen Designs, ihrer kräftigen Farben und ihrer handwerklichen Verarbeitung besonders begehrt. Diese Zeit war von einem bedeutenden Wandel der Einrichtungsstile geprägt, und Jasba spielte bei diesem Übergang eine Schlüsselrolle mit Entwürfen, die sich durch ihre moderne Ästhetik und ihren innovativen Charakter auszeichneten. Jasba-Vasen aus den 50er- bis 70er-Jahren sind berühmt für ihre oft abstrakten und organischen Formen, die von natürlichen oder modernen geometrischen Formen inspiriert sind. Wir finden fließende Kurven, klare Linien und auch skulpturale Silhouetten. Der Einfluss der Mid-Century-Modern-Bewegung ist unübersehbar. Das Design versucht, Funktionalität und Ästhetik miteinander zu verbinden, indem es dekorative Objekte schafft, die gleichzeitig zweckmäßig sind. Die Farbpalette, die Jasba in dieser Zeit verwendete, war kühn und vielfältig. Helle Farben wie Orange, Blau, Grün und Gelb wurden häufig verwendet, oft im Kontrast zu neutralen Tönen oder matten Oberflächen. Vasen wurden oft mit rauen oder glatten Strukturen glasiert, was interessante visuelle Effekte erzeugte. Einige Modelle sind mit einer rissigen Glasur versehen, die dem Design eine zusätzliche Dimension verleiht. Auch die Salzglasurtechnik wurde angewandt, die jedem Stück ein einzigartiges und unregelmäßiges Aussehen verleiht. Muster und Ornamente: Obwohl die Formen oft minimalistisch waren, weisen einige Stücke geometrische Muster oder dekorative Elemente wie eingeritzte Linien, Abdrücke oder in die Keramik eingearbeitete Reliefs auf. Die Entwürfe waren oft schlicht, aber elegant, manchmal inspiriert von Art Déco oder Jugendstil, und wurden gleichzeitig dem Geschmack der Zeit entsprechend modernisiert. Jasba-Vasen wurden in Handarbeit hergestellt, und jedes Stück hatte seinen eigenen Charakter, auch wenn sie in Massenproduktion hergestellt wurden. Dies macht den Reiz dieser Objekte aus, denn jede Vase trägt den Stempel der Handwerkskunst. Die verwendete Keramik war in der Regel von hoher Qualität, die Glasuren waren verschleißfest und boten dennoch optisch ansprechende Ergebnisse. Das Design der Jasba-Vasen aus dieser Zeit ist stark von den architektonischen Trends dieser Zeit beeinflusst, darunter die Bauhaus-Bewegung und das modernisierte Art déco. Der Schwerpunkt lag auf klaren Linien, der Nutzung des Raums und einfachen, aber dynamischen Formen. Diese Vasen waren nicht nur Dekorationsobjekte, sondern auch Stilaussagen, die häufig in modernen und eleganten Interieurs in Kombination mit skandinavischen Möbeln oder von den 50er Jahren inspirierten Dekorationen zu sehen waren. Stücke aus dieser Zeit sind häufig mit dem Jasba-Logo versehen, wodurch sie leicht zu identifizieren sind. Das Logo wurde in der Regel auf den Boden der Vase geschrieben oder manchmal direkt auf das Stück graviert. Je nach Epoche können einige Vasen spezifische Markierungen oder Zeichen aufweisen, die das Herstellungsjahr oder die Modellnummern angeben, obwohl diese Informationen nicht immer systematisch vorhanden sind. Warum sind sie heute so begehrt? Jasba-Vasen aus den 1950er bis 1970er Jahren sind bei Liebhabern von Vintage-Design und Innenarchitekten zu begehrten Sammlerstücken geworden. Ihre Seltenheit, die Qualität der Herstellung und die ästhetische Wirkung machen sie zu wertvollen Sammlerstücken. Ihre Beliebtheit in modernen und Retro-Innenräumen hat sie in der Designkultur des 20. Jahrhunderts verankert, und sie werden oft verwendet, um zeitgenössischen Räumen einen Hauch von Eleganz oder Charakter zu verleihen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Jasba-Vasen aus den 1950er- bis 1970er-Jahren ein großartiges Beispiel für die Innovation des Keramikdesigns der Nachkriegszeit sind, bei dem traditionelle Handwerkskunst auf moderne Bewegungen trifft, um Stücke zu schaffen, die sowohl zeitgenössisch als auch zeitgemäß sind.
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Durchmesser: 26 cm (10,24 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende der 1960er Jahre
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Amans-des-Cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2312343058082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Revernay Seltenes Art-Deco-Vasenpaar aus Keramik, Digoin Sarreguemines, 1920
Von Revernay Sarreguemines Digoin
Außergewöhnliches französisches Art-déco-Vasenpaar von Revernay (Digoin), Frankreich, CIRCA 1920 Ein außergewöhnliches und spektakuläres Paar französischer Art-Déco-Keramikvasen von ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

Keramikvase aus der Jahrhundertmitte, Deutschland, 1950er Jahre
Von Bay Keramik
Deutsche Keramikvase aus der Jahrhundertmitte, Deutschland, 1950er Jahre. Vase mit Henkel. Fantastische rote Farbe auf einer Kamee floralen Dekoration typisch für die 50er Jahre. Höh...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Akzent-Vase aus Ton mit 2 Henkeln, 1950er Jahre
Von Accolay Pottery
Französische Vase der Jahrhundertmitte von Accolay, Frankreich, 1950er Jahre. Diese auffällige Vase aus den 1950er Jahren besticht durch ihren Farbverlauf, der von Grün und Braun zu ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Deutsche Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Scheurich Keramik
Deutsche Keramikvase aus der Jahrhundertmitte, Deutschland, 1960er Jahre. Maße: Höhe: 45cm - 17.7 in., Durchmesser: 22cm - 8.7 in. Markiert unter dem Sockel (siehe Foto).
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Deutsche Keramikvase aus der Jahrhundertmitte, 1970
Deutsche Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, Deutschland, ca. 1970. Höhe: 45cm - 17.7 in. , Durchmesser: 22cm - 8.7 in. Markiert "424.-33 W.Germany" (siehe Foto). Atemberaube...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Satz von 3 Midcentury Batman Keramik Bodenvasen, Deutschland Ende 1960er Jahre Möglicherweise Lampe
Dieses auffällige Set aus drei Bodenvasen aus Keramik von Scheurich, das Ende der 1960er Jahre in Deutschland hergestellt wurde, zeichnet sich durch das begehrte Batman-Muster aus, e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramikvasen von Gabriel, Schweden, 1960er Jahre
Zwei Keramikvasen von Gabriel, Schweden. In perfektem Zustand. 1960s. Maße: 22.5 x 8 cm. (Größte) Gestempelt.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Keramikvasen von Gabriel, Schweden, 1960er Jahre
285 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar Vasen aus West German Pottery von BAY, WG 1960s
Von Bay Keramik
Paar braun-weiß gesprenkelte Keramikvasen, hergestellt von BAY, Westdeutschland, 1960er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Paar Vasen aus zeitgenössischer Keramik
Set aus zwei zeitgenössischen Keramikvasen, dekoriert in verschiedenen Braun-, Schwarz-, Trockengrün- und Ockertönen. VASE 1 HÖHE 10 IN / 25,4 CM BREITE 6 ZOLL / 15,24 CM TIEFE 6 ZO...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Keramik

Pair of 1960's Jasba West Germany Vases
Von Jasba
Paar Jasba Westdeutschland Vasen aus den 1950er Jahren. Nummeriert auf der Basis: 180/28 & 184/16. Hübsche grüne, limonenfarbene und schwarze G...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Jasba Keramik 2er-Set Lava-Vasen, West German Pottery 1960er Jahre
Von West German Pottery, Jasba
Das Set aus 2 Vintage-Vasen zeichnet sich durch eine helle weiße Lavaglasur aus, die durch rosa, orange, mintgrüne und gelbe Überlagerungen auf einer dunklen espressobraunen Grundgl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik, Majolika, Töpferwaren

Set von 2 keramischen Studio-Keramik-Objekten von Gerhard Liebenthron, Deutschland, 1970er Jahre
Von Gerhard Liebenthron
Artikel: Keramisches Steingut Objekt 2er Set Designer und Produzent: Gerhard Liebenthron Informationen: Gerhard Liebenthron, Bremen 1925-2005 Jahrzehnt: 1980s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut