Objekte ähnlich wie Paar neogotische Vasen des 19. Jahrhunderts, Bronze und vergoldete Bronze, England 1830
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Paar neogotische Vasen des 19. Jahrhunderts, Bronze und vergoldete Bronze, England 1830
8.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Paar neugotische Vasen, Bronze und vergoldete Bronze, England 1830, Widderköpfe
Diese neugotischen Vasen, die um 1830 in England hergestellt wurden, sind ein Beispiel für die komplizierte Kunstfertigkeit und Opulenz dieser Zeit. Sie sind aus Bronze mit Akzenten aus vergoldeter Bronze gefertigt und zeugen von der Faszination der viktorianischen Ära für die mittelalterliche Ästhetik, die durch die Brille der Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts neu interpretiert wurde.
Design und Handwerkskunst
Die Vasen sind mit detaillierten Widderköpfen verziert, einem Motiv, das in der klassischen Antike oft mit Opfern und Führung assoziiert wurde und hier Stärke und Adel symbolisiert. Die Vasen sind reich mit geometrischen und organischen Mustern verziert, die typisch für den neugotischen Stil sind, der versucht, die komplizierten Details der gotischen Architektur in der dekorativen Kunst wiederzubeleben. Die Verwendung von vergoldeter Bronze für die Widderköpfe und andere dekorative Elemente bildet einen luxuriösen Kontrast zu der dunkleren Bronze und unterstreicht den Reichtum und den Geschmack der ursprünglichen Besitzer.
Historischer Kontext
Die 1830er Jahre waren in England eine Zeit großer Veränderungen, denn die industrielle Revolution war in vollem Gange und führte zu Fortschritten in der Fertigung und im Design. Der neugotische Stil entstand als Teil einer breiteren romantischen Bewegung, die sich vom Mittelalter inspirieren ließ und es als eine Zeit des Heldentums und der künstlerischen Integrität ansah. Dieses Vasenpaar wäre Teil eines größeren Trends zum Historismus im Design gewesen, bei dem verschiedene historische Stile wiederbelebt und neu interpretiert wurden.
Kulturelle Bedeutung
Diese Vasen sind nicht nur Dekorationsobjekte, sondern auch kulturelle Artefakte, die den Geschmack und die Werte des frühen 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Die Wahl des neugotischen Stils zeugt von der Sehnsucht nach der Vergangenheit und dem Wunsch, an die historische Pracht anzuknüpfen. Die Verwendung von Bronze, einem Material, das mit Beständigkeit und Wert assoziiert wird, sowie die Vergoldung lassen darauf schließen, dass es sich um Gegenstände von hohem Status handelt, die wahrscheinlich in den Häusern der Wohlhabenden oder in öffentlichen Räumen ausgestellt wurden, um Reichtum und Kultiviertheit zu vermitteln.
Funktionalität und Ästhetik
Diese Vasen sind zwar in erster Linie dekorativ, können aber auch einen funktionalen Zweck erfüllen, indem sie Blumen oder andere dekorative Gegenstände aufnehmen. Ihr Design mit einem Sockel und einer breiten Öffnung macht sie sowohl optisch imposant als auch praktisch. Die Kombination von Form und Funktion in diesen Vasen unterstreicht die viktorianische Wertschätzung für Gegenstände, die sowohl nützlich als auch schön sind.
Dieses Paar neugotischer Vasen aus England von 1830 ist mit seiner Bronzekonstruktion und den vergoldeten Bronzeverzierungen in Form von Widderköpfen ein bemerkenswertes Beispiel für viktorianisches Kunstgewerbe. Sie verkörpern den Hang der Epoche zu historischem Revivalismus, handwerklichem Können und einer Vorliebe für das Opulente. Diese Vasen waren Symbole des Reichtums und der kulturellen Kultiviertheit, die die Ästhetik jedes Raumes, den sie schmückten, aufwerteten und gleichzeitig durch ihr von der Gotik inspiriertes Design eine Brücke in die Vergangenheit bildeten.
- Maße:Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Durchmesser: 15,5 cm (6,11 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Neugotik (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1830
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Epfach, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU5243219593442
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
60 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Epfach, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Schlangenvasen, Eisen, Französisch, Europa, um 1840-1860, Schlangengriffe
Paar Schlangenvasen, Eisen, Französisch, Europa, um 1840-1860, Schlangengriffe
Ein sehr hochwertiges Paar gusseiserne Urnen aus dem 19. Jahrhundert mit prächtigen Schlangengriffen i...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Eisen
Paar Cloisonnè-Vasen aus dem 19. Jahrhundert mit später gearbeiteter Elektrifizierung
Paar Cloisonnè aus dem 19. Vasen, Porzellan um 1880
Emaille und Cloisonnè. Die Höhe der Vasen beträgt 30cm und der Durchmesser 14cm.
Die Elektrifizierung und Montage wurde im Vorfel...
Kategorie
Antik, 1880er, Chinesisch, Tischlampen
Materialien
Emaille
Paar Decalcomania-Glasvasen aus dem 18. Jahrhundert, Piemonte, Italien, Arte Povera
Ein seltenes Paar Decalcomania-Glasvasen aus Piemont, Italien, 18. Jahrhundert.
Polychrome Bemalung mit Applikationen in Arte Povera mit floralen und chinoisfarbenen Motiven.
Die Syn...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Vasen
Materialien
Glas
Zink-Warwick-Vase aus dem 19. Jahrhundert, England, Bacchic-Verzierungen für Pflanzgefäße
Große Warwick-Vase aus Zink, 19. Jahrhundert, 1820, England
Diese prächtige Warwick-Vase aus der Zeit um 1820 zeigt die Eleganz und Grandeur der englischen Handwerkskunst des frühen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gartendekoration
Materialien
Zink
Zwei Paar französische neoklassizistische Wandleuchter von John Devoluy, 1960, vergoldete Bronze, 4 Schirme
Zwei schöne Paare französischer Scones im neoklassischen Stil aus dem Jahr 1960 von John Devoluy
Bronze vergoldet und schwarz patiniert
Die Lampenschirme aus Glas sind original und...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Neoklassisches Revival, Wandleuchten
Materialien
Bronze
Paar Vasen mit roter Figur mit schwarzer Einfassung, 1810-1850, Italien, Terrakotta, Grand Tour
19. Jahrhundert Paar rotfigurige Vasen mit schwarzem Boden, 1810-1850, Italien - Grand Tour Terracotta
Dieses exquisite Paar italienischer Va...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Vasen
Materialien
Terrakotta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltenes Paar Empire-Bronzevasen aus dem frühen 19. Jahrhundert, Französisch oder Deutsch
Ein seltenes und dekoratives Paar vergoldeter und patinierter Bronzevasen in Campana-Form aus dem frühen 19. Jahrhundert auf einem abgestuften quadratischen Marmorsockel. Der umgedre...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar französische Urnenvasen aus Bronze im neogotischen Stil des frühen 19. Jahrhunderts der Restauration
Attraktives Paar französischer Urnen aus der Gotik des 19. Jahrhunderts aus vergoldeter, patinierter Bronze und Marmor. Fein ziseliert und in authentischem Zustand.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Urnen
Materialien
Marmor, Bronze
Zwei klassische Urnen aus Bronze und Ormolu im griechischen Stil, Empirezeit, um 1830
Dieses hochwertige Paar klassischer französischer Empire-Urnen mit zwei Henkeln ist sehr stilvoll und in sehr schwerer, massiver Bronze gegossen. Die einzelnen Abschnitte sind mit or...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Urnen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Paar Vasen aus vergoldeter und patinierter Bronze des späten 19. Jahrhunderts nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Ein Paar patinierte Bronzevasen des späten 19. Jahrhunderts nach Claude-Michel Clodion.
Nach Claude-Michel Clodion
Jede Vase hat eine spitz zulaufende Form mit zwei grotesken Maske...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Urnen
Materialien
Bronze
Bronzeurnen aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldeten Kartuschen auf Steinsockeln, Paar
Bronzeurnen aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldeten Kartuschen auf Steinsockeln, Paar
Zum Verkauf angeboten wird ein Paar von Bronzeurnen aus dem späten 19. Jahrhundert mit vergold...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Urnen
Materialien
Stein, Bronze
2.097 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar französische viktorianische Bronzeurnen aus dem späten 19. Jahrhundert
Pärchen französischer viktorianischer Bronze-Urnen mit Griffen und Emaille-Wappen. (PREISANGABE ALS PAAR).
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Urnen
Materialien
Bronze, Emaille