Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Pendelvase von David Palterer

1.516,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pendelvase von David Palterer 1997 Zanotta Edizioni Unterzeichnet Geblasenes Murano-Glas mit handgefertigter satinierter Oberfläche.
  • Schöpfer*in:
    David Palterer (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 39,69 cm (15,625 in)Breite: 15,88 cm (6,25 in)Tiefe: 15,88 cm (6,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1997
  • Zustand:
    Insgesamt ausgezeichneter Zustand mit nur geringen Abnutzungserscheinungen am Label von Zanotta Edizioni.
  • Anbieterstandort:
    Doral, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Lot # LT02-01874441stDibs: LU9599244630922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Up Tischleuchte von François-Xavier Balléry
Von Arpel Lighting
Up tischleuchte in schwarz von François-Xavier Balléry 2015 Arpel Beleuchtung Berührungsschalter mit 4 voreingestellten Stufen Lichtstrom: 900 Lumin Farbtemperatur: 3100K Farbindex ...
Kategorie

2010er, Chinesisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Judd-Tisch von Gabriele & Oscar Buratti
Von Oscar e Gabriele Buratti
Judd Tisch von Gabriele & Oscar Buratti für Acerbis 2001 / 2003 Polierter Stahl, schwarzes Glas, Klarglasplatte mit geätztem Quadrat in der Mitte über dem Sockel. Inspiriert durch d...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Esstische

Materialien

Stahl

December Side Table by New Tendency
December Beistelltisch von New Tendency 2018 Aluminium
Kategorie

2010er, Deutsch, Beistelltische

Materialien

Aluminium

Nairobi Barschrank von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Nairobi Barschrank von Ettore Sottsass für Zanotta Edizioni 1989 Mod. 7500 Unterschriebenes Original. Rahmen aus rot furniertem Laminat (Design E. Sottsass). Sockel und Innenrahmen m...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Schränke

Materialien

Messing

Croma-Tisch von Massimo Morozzi
Von Massimo Morozzi
Croma Tisch von Massimo Morozzi für Edra 2005 / 2006 Stahlsäule und metallbeschichteter Holzsockel, schwarz lackiert. Schwarze Rückseite aus gehärtetem Glas.
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Esstische

Materialien

Metall

Croma-Tisch von Massimo Morozzi
3.646 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Beistelltisch Cala von Doshi Levien
Von Doshi Levien
Calas Beistelltisch von Doshi Levien für Kettal 2023 Sockel aus lackiertem Aluminium mit Marmorplatte. *Der Sockel hat auf beiden Seiten eine Naht.
Kategorie

2010er, Spanisch, Beistelltische

Materialien

Marmor, Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische italienische Vase von Carlo Moretti, 1970er Jahre
Von Carlo Moretti
Italienische Vase von Carlo Moretti, 1970er Jahre. Abmessungen: H=22 cm; T= 13 cm.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Sommerso-Vase von Flavio Poli
Von Flavio Poli
Moderne Glasvase aus der Jahrhundertmitte mit klaren, roten, grünen und violetten Blautönen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Vasen

Materialien

Glaskunst

Sommerso-Vase von Flavio Poli
5.500 €
Kostenloser Versand
Eurytmia-Vase von Paolo Marcolongo
Eurytmische Vase von Paolo Marcolongo Abmessungen: 15,7 x 16,2 x H 42 cm MATERIALIEN: Murano-Glas und Eisen. Paolo Marcolongo wurde 1956 in Padua geboren, er besuchte das Kunstgymnasium "Pietro Selvatico" und studierte anschließend Bildhauerei an der Kunstakademie von Venedig. Von 1984 bis 1996 unterrichtete er Plastische Kunst an der Schule "Pietro Selvatico", und seit 1996 unterrichtet er dasselbe Fach an der Staatlichen Kunstschule "Amedeo Modigliani" in Padua. Von 1996 bis 1998 war er Kurator von "Pd 362", einer Kunstgalerie für zeitgenössischen Schmuck in Padua. Von 1996 bis 2002 organisierte er für den Kulturverein "La Corte" in Sambruson-Dolo (Venedig) internationale Sommerworkshops zum Thema zeitgenössisches Juwel, zu denen er mehrere berühmte Künstler einlud, um Kurse abzuhalten. Von 1998 bis 2005 war er Kurator der "Galerie Marcolongo" für angewandte Kunst in Padua. Im Jahr 2005 organisierte er sowohl eine Ausstellung für Erico Nagai im Museumsbereich des Oratorio di San Rocco in Padua als auch die Ausstellung "Pro-gettare Architettura" in der Villa Pisani (Stra'-Venedig). Im Jahr 2006 organisierte er für Ernst Gamperl...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Eisen

Giulio Radi, Vase für A.Ve.M., ca. 1950
Von Giulio Radi, Arte Vetraria Muranese (AVEM)
Giulio Radi (1895-1952), große Vase, um 1950 Gold- und Silberfolie, Aventurin und große, mehrfarbige Murrine auf weiß/orangefarbenem Grund hergestellt von Arte Vetraria Muranese (A.V...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Vasen

Materialien

Muranoglas

Robert Kuo Persimmon Facettierte Vase
Von Robert Kuo
Facettierte Vase aus mundgeblasenem Glas von Robert Kuo, ca. 2000, USA. Die Vase wurde nach der aus China stammenden Pekingglasmethode hergestellt. Das kakifarbene Glas wird in seine...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

Vicke Lindstrand-Vase, hergestellt von Kosta in Schweden
Von Vicke Lindstrand
Glasvase entworfen von Vicke Lindstrand. Produziert von Kosta in Schweden. Signiert "Kosta 46451 Lindstrand".
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glas