Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Polychrome Räuchergefäße aus Porzellan mit Blumen aus Capodimonte, 19. Jahrhundert

4.200 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein exquisites Paar italienischer Capodimonte-Rocococ-Porzellan-Räuchergefäße des frühen 19. Jahrhunderts in Form von urnenförmigen Vasen mit zwei Griffen und durchbrochenen Deckeln. Der Korpus wird auf beiden Seiten von einer mit naturalistischen Blumen bemalten Blumengirlande eingerahmt, während der gesamte Korpus mit massenhaft handgefertigten und handbemalten Rosen, Gänseblümchen und Wildblumen sowie Blättern geschmückt ist, die einen beeindruckenden Hochrelief-Effekt bilden. Die florale Dekoration wird durch zwei kleine Skulpturen von geflügelten Putten bereichert, die rund geschnitzt und an den Seiten der Vase unter den verschnörkelten Henkeln angebracht sind. Die Details sind atemberaubend skulpturiert und zeigen die Feinste Modellierung auch auf den abnehmbaren Deckeln mit einem kunstvollen Blumen- und Blätterbouquet, das perfekt als Formschnittblumen. Die floralen Kompositionen sind ein Triumph der Farben auf dem weißen Porzellanfond, der mit goldenen Verzierungen verziert ist: zartes Rosa, Ockergelb, Puce, Lavendel, Pflaume, Grün und Immergrün. Diese wundervollen dekorativen Vasen sind ein Genuss, der Sie in die sonnigen Tage in den Gärten Italiens versetzt. Komplexe, verschnörkelte Form mit aufwendigen Details, exquisit bemalt und in unglaublich gutem Zustand. Keine Chips oder Risse nicht eine einzige Blume ist verloren! Ein Team von hochqualifizierten Künstlern, die für die berühmte Capodimonte-Fabrik arbeiten, war erforderlich, um diese beiden atemberaubenden Tafelaufsätze zu schaffen. Blaue gekrönte N-Marke unter dem Sockel beider Vasen. Abmessungen: H. 26 cm, B. 18 cm, T. 10 cm - Sockeldurchm. 7 cm
  • Schöpfer*in:
    Capodimonte (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Galleria Antonio Esposito di Chiara Esposito - Firenze, Italy1stDibs: LU950336088172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Antiquitäten im Louis XIV.-Stil, Urnenlack und vergoldete Vasen
Diese großformatigen italienischen Urnenvasen im Louis-XIV-Stil, die ursprünglich als riesige Palmenhalter verwendet wurden, stammen aus einer prächtigen römischen Villa und waren no...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Urnen

Materialien

Blattgold

Französische Louis-XVI-Vasen mit Goldbronze-Griff aus dem 18. Jahrhundert, Relief Putto auf Marmorsockel, Relief
Von Pierre Gouthiere
Dieses Paar französischer Louis-XVI-Vasen mit Ormolu-Griff stammt aus dem späten 18. Jahrhundert (1700). Diese außergewöhnlichen Vasen in Form einer Kamapana-Urne aus vergoldeter Bro...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze, Goldbronze

Italienischer Tafelaufsatz aus weißem Capodimonte-Glasur-Porzellan des 18. Jahrhunderts
Dieser Tafelaufsatz aus weiß glasiertem italienischem Capodimonte-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert ist ein herausragendes skulpturales Kunstwerk, das fachmännisch von Hand geschnitz...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Blaue königliche Vasen mit Deckel aus der Zeit Napoleons III., handbemalte Landschaften und Bronzegriffe
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein Paar französische ovale Deckelvasen Napoleon III. aus dem späten 19. Jahrhundert aus glasiertem Porzellan Blue Royal im Stil der Manufaktur von Sèvres. Diese sehr schönen, großfo...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze

Paar italienische durchbrochene Porzellankompotten des 19. Jahrhunderts aus der Manufaktur Giustiniani
Von Giustiniani Family 1
Ein Paar italienische durchbrochene Porzellankompositionen aus dem frühen 19. Jahrhundert, die der Manufaktur Giustiniani in Neapel zugeschrieben werden. Diese raffinierten Servierge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis Philippe, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan, Glaskunst

Paar italienische Renaissance-Kerzenhalter aus vergoldetem Eisen auf einem Sockel aus Carrara-Marmor
Diese exquisiten italienischen Kerzenhalter, die in Florenz zur Zeit der Renaissance hergestellt wurden, zeigen die raffinierte Kunstfertigkeit und die naturalistischen Motive, die u...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Kerzenständer

Materialien

Carrara-Marmor, Eisen, Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Porzellanurnen im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts aus Capodimonte
Von Capodimonte
Ein außergewöhnliches Paar italienischer Porzellanurnen des 19. Jahrhunderts aus dem Louis XVI. Jede Urne steht auf einem quadratischen Sockel mit einem feinen, umlaufenden Akanthusb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Porzellan

Paar Pariser Porzellanvasen mit vergoldeten Henkeln und Blumenmalerei aus dem 19.
Von Porcelaine de Paris
Dieses prächtige Paar französischer Porzellanvasen, das wahrscheinlich in einer der renommierten Pariser Porzellanwerkstätten des 19. Jahrhunderts hergestellt wurde, verkörpert die E...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan, Farbe

Dekorative KPM-Urnen aus vergoldetem / foralförmigem Porzellan, 19. Jahrhundert, Paar
Mitte des 19. Jahrhunderts großes Paar deutscher vergoldeter Porzellanvasen mit floralen Details. Jedes Stück ist in einem guten antiken Zustand. Leichte alters- und gebrauchsbedingt...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Urnen

Materialien

Gold

Paar mehrfarbige geblümte französische Porzellanvasen im Rokoko-Stil, Jacob Petit
Von Jacob Petit
Dieses Paar auffälliger Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert ist zwar nicht gestempelt, stammt aber mit ziemlicher Sicherheit von Jacob Petit (1797-1868), dem französischen Töpfer,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Porzellan

Außergewöhnliches Paar polychromer Cache-Töpfe aus Capodimonte aus dem 19.
Von Capodimonte
Außergewöhnliches Paar polychrom emaillierter Porzellan-Pflanzgefäße aus dem 19. Jahrhundert mit rotierendem Dekor in hellem Relief mit antiken Szenen, Brunnen, Schloss und Fluss. E...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Blumenkästen, Blumentöpfe u...

Materialien

Porzellan

Antikes Paar verschnörkelte, klassische Porzellangefäße aus Capodimonte im klassischen Design, 2090, Italien
Tauchen Sie ein in die Opulenz und Kunstfertigkeit dieser majestätischen, kunstvoll verzierten, skulpturalen Gefäße, die von Capodimonte entworfen wurden. Auf der Unterseite gestempe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Töpferwaren