Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

René Lalique (1860-1945) Vase "LAURIERS" (1922) Ein außergewöhnliches Werk, das es zu erwerben gilt

7.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

René Lalique (1860-1945) Vase "LAURIERS" (1922) Ein außergewöhnliches Werk, das es zu erwerben gilt. Entdecken Sie die prächtige Vase "LAURIERS" von René Lalique, ein außergewöhnliches Stück, das die Kunst und die technische Meisterschaft eines der größten Glasmacher des 20. Jahrhunderts vereint. Dieses Werk ist nicht nur ein Zeugnis für die Eleganz des Jugendstils, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück Kunstgeschichte zu erwerben. Technische und ästhetische Merkmale 1. MATERIAL und Farbe o Opaleszierendes Glas: Die Vase ist aus opalisierendem Glas gefertigt, einem MATERIAL, das René Lalique wegen seiner Lichtdurchlässigkeit und seiner subtilen Reflexe bevorzugte. Diese Technik ermöglicht es dem Licht, die eingravierten Motive auf eine Weise einzufangen, die sie zum Leben erweckt. o Sanfte Töne: Der vorherrschende Farbton ist ein helles Blau, das zum Boden hin harmonisch in hellere Nuancen übergeht und einen Eindruck von Leichtigkeit und Gelassenheit vermittelt. 2. Abmessungen und Form o Zylindrische Form: Die Vase hat eine schlanke zylindrische Form, die für die dekorativen Kreationen von Lalique charakteristisch ist. Sie eignet sich perfekt, um Blumenarrangements in Szene zu setzen oder als dekorativer Mittelteil zu dienen. o Ausgewogene Proportionen: Seine Dimensionen sind ideal, um einen Mittelpunkt im Raum zu bilden und gleichzeitig elegant und raffiniert zu sein. 3. Motiv und Dekoration o Lorbeerblätter in Relief: Das zentrale Motiv besteht aus fein ausgearbeiteten Lorbeerblättern in Relief, die die gesamte Außenfläche bedecken. Diese Blätter sind harmonisch angeordnet und erzeugen einen dynamischen und organischen visuellen Effekt. o Zarte Beeren: Kleine Beeren in Relief verleihen dem Design Textur und Tiefe, verstärken das natürliche Thema und verleihen ihm einen Hauch von Raffinesse. Historischer und künstlerischer Kontext - • René Lalique (1860-1945): René Lalique, ein weltberühmter Künstler und Schöpfer, begann seine Karriere als Juwelier, bevor er sich der Glaskunst zuwandte. Seine Glaskreationen sind emblematisch für die Art Nouveau-Bewegung, mit einem Übergang zum Art Deco in späteren Jahren. - • Art Nouveau und Art Deco: Diese Kunstrichtung, zu deren Vorreitern Lalique gehörte, zeichnet sich durch geschwungene Linien, von der Natur inspirierte Motive und die Liebe zum Detail aus. Die Vase "LAURIERS" ist mit ihren pflanzlichen Motiven und ihrer fließenden Ästhetik ein perfektes Beispiel dafür. Wert und Bedeutung Die Vase "LAURIERS" von René Lalique zu besitzen bedeutet, ein Museumsstück zu besitzen, ein Kunstwerk, das die Epochen überdauert hat und dabei seine Brillanz und Schönheit bewahrt hat. Es ist auch eine sichere Investition, denn die Kreationen von Lalique werden von Sammlern und Kunstliebhabern weltweit sehr geschätzt. Schlussfolgerung Diese Vase ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt, sie ist ein Sammlerstück, ein Kunstwerk, das die Genialität und Innovation von René Lalique widerspiegelt. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, Ihre Sammlung mit einem Stück zu bereichern, das Geschichte, Schönheit und künstlerische Exzellenz vereint. Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins für dieses Meisterwerk stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Machen Sie dieses außergewöhnliche Stück zu einem Schmuckstück Ihrer Sammlung.
  • Zugeschrieben:
    René Lalique (Schöpfer*in, Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Durchmesser: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glaskunst,Geformt,Gepresst
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1922
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ixelles, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10116242322562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
RENE LALIQUE (1860-1945) Vase "PINSONS" (1930)
Von René Lalique
RENE LALIQUE (1860-1945) Vase "PINSONS" (1930) Entdecken Sie die prächtige Vase "PINSONS", die René Lalique am 9. September 1930 schuf, ein Meisterwerk aus opalisierendem, patinier...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

René Lalique (1860-1945) Vase les Bacchantes (1927)
Von René Lalique
René Lalique (1860-1945) Vase les "Bacchantes" (1927) aus opalisierendem, gepresstem und geblasenem weißem Glas. DAS KUNSTWERK: 1927 schuf René Lalique die berühmte Vase Bacchante...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vase " FORMOSE " (1924) aus weißem soufflé-pressé moulé patiné opalescent
Von René Lalique
Vase "FORMOSE" (1924) aus weißem, mundgeblasenem, geformtem, opalisierendem Glas von RENE LALIQUE (1860-1945): Vase Modell "FORMOSE", geschaffen am 7. August 1924, aus weißem, mundg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Standuhren

Materialien

Sonstiges

RENE LALIQUE (1860-1945) Parfümflasche N°. 2 Toilettengarnitur "PERLES" (1926)
Von René Lalique
RENE LALIQUE (1860-1945) Parfümflasche N°. 2 Toilettengarnitur "PERLES" (1926). Ein Paar "Perles"-Flaschen (mit deutlichen Ähnlichkeiten zum Modell "Palerme") aus dem Jahr 1926. I...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Speiseteller

Materialien

Glaskunst

RENE LALIQUE (1860-1945) Parfümflasche N° 1 Toilettengarnitur "PERLES" (1926)
Von René Lalique
Ein Paar "Perles"-Flaschen (mit deutlichen Ähnlichkeiten zum Modell "Palerme") aus dem Jahr 1926. Industrielle Muster mit zylindrischer Form und kegelstumpfförmigen Körpern, die sic...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Zierstücke

Materialien

Glaskunst

René Lalique (1860-1945) SHELL N° 1" BOWL" (1924)
Von René Lalique
RENE LALIQUE (1860-1945) SCHALE "MUSCHEL N° 1" (1924) Schale "SHELL N° 1", Modell vom 8. Dezember 1924, aus weißem, gepresstem und opalisierendem Glas. Das Service Coquilles, eine ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

René Lalique Ceylan Vase
Von René Lalique
Diese bezaubernde Ceylan-Vase wurde von dem berühmten französischen Glasmacher René Lalique aus opalisierendem Glas mit einem blau gefärbten Rad geformt. Das von Lalique am 16. Mai 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

""Ceylan"" Vase von René Lalique
Von René Lalique
Vase "Ceylan" von René Lalique. Félix Marcilhac (1989) "R. Lalique: Catalogue Raisonné De L'oeuvre De Verre" S. 418. Frankreich, CIRCA 1920.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Glasvase "Sauterelles" von René Lalique aus dem frühen 20. Jahrhundert im Art déco-Stil
Von René Lalique
Eine beeindruckende Vase aus klarem und mattiertem Glas aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einer Landschaft aus blau gefärbten Zweigen und erhabenen Figuren aus grün gefärbten Heusch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Rampillon Art Deco Vase von Ren Lalique, um 1930
Von René Lalique
Eine aufregende Vase aus klarem, mattiertem und opalisierendem Art Deco-Glas mit erhabenem Rautenmuster, durchsetzt mit blühenden Zweigen, die durch leichte Flecken hervorgehoben wer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Buntglas

Ceylan Art Deco-Vase aus Lalique
Von René Lalique
Lalique Ceylon Art deco Vase Ceylonglas von Lalique in gelb (sehr selten) Modell 905 (Museumsqualität) Herkunft Frankreich CIRCA 1924 Auf dem Sockel eingraviert R.Lalique leichte Abn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vase ""Sauterelles"" von René Lalique
Von René Lalique
René Lalique Vase "Sauterelles". Design von Heuschrecken auf Stängeln, hervorgehoben durch blaue und grüne Patina. Frankreich, CIRCA 1912. Felix Marcilhac, "Catalogue raisonne'", R...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst