Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Rene Lalique 1922 Frankreich Jugendstil Dahlie Lotus Blume Kunst Glas Becher M3404

385,95 €
482,43 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltener Kelch aus Lotusglas, entworfen von Rene Lalique (1860-1945). Ein schöner und originaler antiker Becher, der 1922 in Frankreich im Atelier von Rene Lalique in der Zeit des Jugendstils hergestellt wurde. Sie wurde aus klarem Glas mit schwarz-grauen Emaille-Applikationen gefertigt, um das Muster der Dahlien-Lotusblüte nachzubilden. Das Rad ist mit eingeschnittenen, sandgestrahlten Linien versehen. Das ursprüngliche Konzept des Entwurfs von Rene Lalique bestand darin, den Eindruck zu erwecken, dass der Schnaps aus der Dahlienblüte selbst stammt oder von ihr stammt. Ist sehr leicht und zart, mit einem Gewicht von 68 Gramm und einer Größe von 2,94 x 3,48 Zoll. Signiert, nummeriert und graviert, "R. LALIQUE FRANCE N.3404". Rene Lalique, 1860 in Aÿ-Champagne geboren, wurde zu einem der größten Namen seiner Zeit, der sowohl als Juwelier als auch als Glasmeister bekannt war. Sein einzigartiger und sofort erkennbarer Stil hatte großen Einfluss auf die Bewegungen des Jugendstils und des Art déco. 1876 ging René Lalique bei einem führenden Pariser Juwelier und Goldschmied namens Louis Aucoc in die Lehre. Er studierte an der Ecole des Arts Décoratifs de Paris und verbrachte zwei Jahre in England, bevor er als freiberuflicher Designer für Juweliere wie Jacta, Boucheron, Cartier und Gariod arbeitete. Im Jahr 1885 übernahm er das Atelier von Jules Destapes in Paris und wurde ein vollwertiger Juwelier. René Lalique hatte begonnen, sich ernsthaft für Glas zu interessieren, als er 1907 den berühmten Parfümeur François Coty kennenlernte. Er begann, für Coty und andere Parfümhersteller Parfümflaschen für bestimmte Düfte zu entwerfen: Zum ersten Mal in der Geschichte der Parfümindustrie hatte der Empfänger eine direkte symbolische Verbindung zum Inhalt. 1913 kaufte René Lalique die Glashütte Combs-la-Ville, wo er sich auf Techniken konzentrierte, die es ihm ermöglichten, in großen Mengen zu produzieren, um die Kosten zu senken und seine Kreationen für eine breitere Bevölkerung erschwinglich zu machen. Die Werke von Lalique sind in etwa drei Dutzend internationalen Museen ausgestellt, darunter das Corning Museum of Glass in Corning, New York, das die größte öffentlich ausgestellte Collection'S von Lalique-Glas in der Welt besitzt. Das Musee Lalique in Wingen-sur-Moder, Frankreich, ist das wichtigste Museum, das Lalique in seinem Heimatland gewidmet ist und 1.500 Stücke umfasst. In diesem Dorf befand sich die Glasfabrik von Lalique. Literatur: Rene Lalique, Catalogue Raisonne De La Oeuvre De Verre, Felix Marcilhac. Modell 3404, Illustriert. Es ist ein großes Display Stück in großen antiken Zustand mit einem Floh Biss an der oberen Band. INVENTURE REF: D0000JAEL/.1111
  • Schöpfer*in:
    René Lalique (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 8,84 cm (3,48 in)Durchmesser: 7,47 cm (2,94 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1922
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden. Literatur: Rene Lalique, Catalogue Raisonne De La Oeuvre De Verre, Felix Marcilhac. Modell 3404, Illustriert. Es ist ein großes Display Stück in großen antiken Zustand mit einem Floh Biss an der oberen Band.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D0000JAEL/.11111stDibs: LU8303233969352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art-Déco-Lampe Antilopes-Vase aus klarem Kunstglas mit Emaille von Rene Lalique, 1925
Von René Lalique
Vasenlampe Antilopes, entworfen von Rene Lalique (1860-1945). Schöne und begehrenswerte Vase aus Antilopen-Kristall, 1925 in Frankreich von Rene Jules Lalique geschaffen. Diese Va...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Emaille

Tschechische böhmische Jugendstilvase aus geätztem Glas mit 24 Karat Vergoldung, Moser 1900
Von Moser Glassworks
Eine hohe Vase, entworfen von Moser. Antikes, großartiges Stück, hergestellt in Bohemia, im Jugendstil der österreichisch-ungarischen Monarchie, um 1900. Hergestellt aus geätztem Gl...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Gold

STROMBERGSHYTTAN 1950-60 Schweden Laila Von Wendel Dekorative Art Decor Glasvase
Von Strombergshyttan
Eine Vase aus Kunstglas, entworfen von Laila Von Wendel für Strömbergshyttan . Dies ist eine fabelhafte hochdekorative Glasvase, die in Schweden von der Kunstglasfirma Strömbergshyt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Salviati & Co. Italien 1920 Murano Soffiato mundgeblasene Platte aus Bernstein und blauem Glas in Bernstein
Von Salviati
Soffiato Glasgeschirr entworfen von Salviati & Co. Großartiges Dekorationsstück, das auf der Insel Murano in Venedig von Salviati & Co. hergestellt wurde. Dieses flache Ladegerät wu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

EDWARDIAN 1909 Guilloche emaillierte Dreibein-Korbvase in 925 Sterlingsilber, EDWARDIAN
Von Eric Kellerman
Eine deutsche emaillierte Dreibeinvase, die von Erich Kellermann vertrieben wird. Dies ist eine fantastische dreibeinige runde Vase, die in der Stadt Pforzheim Deutschland, zurück i...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Dekoschalen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

JULIEN VIARD 1920 Paris Art Deco Vase mit Deckel aus mattiertem, geprägtem Glas 18Kt Vergoldet
Von J.L. Viard
Runder Krug mit Deckel aus Milchglas, entworfen von Julien Viard (1883-1938). Dies ist ein sehr schöner dekorativer Deckelkrug, der in Paris in den 1920er Jahren von Julien Viard im...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Gefäße

Materialien

Kristall, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase 'Ranuncoli' von Renè Lalique 1930
Von René Lalique
Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel, keine Absplitterungen. an der Basis unterzeichnet. in allen Büchern des Autors veröffentlicht.
Kategorie

Vintage, 1930s, French, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Vase aus signiertem Lalique-Glas
Von Lalique
Schöne Lalique 8" Vase.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Art déco-Glasvase von Rene Lalique
Von René Lalique
Art déco-Glasvase von Rene Lalique Frankreich, ca. 1920er Jahre Ein einzigartiges, subtiles Werk von Rene Lalique mit quadratischer, sich verjüngender Form und vier Säulen mit Blume...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Art déco-Glasvase von Rene Lalique
487 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rene Lalique Grimpereaux-Vase, entworfen, 1926
Von René Lalique
Rene Lalique Grimpereaux-Vase, entworfen 1926 Zusätzliche Informationen: Datum : Entworfen 1926 Herkunft: Wingen-sur-Moder, Frankreich Merkmale der Schale : Interlocking Bands ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Kristall

Borneo-Vase aus Glas von Rene Lalique
Von René Lalique
Vase "Borneo" aus klarem und mattiertem Glas von Rene Lalique. Das Muster zeigt Vögel, die inmitten von farnartigem Laub hocken. Die Vögel sind mit schwarzer Emaille gemalt und das B...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Vasen

Materialien

Glas

René Lalique (1860-1945) „CARIATEDES“ GLASS VASE
Von René Lalique
René Lalique (1860-1945) "CARIATEDES"-Glasvase, möglicherweise mit zugehörigem Deckel, MARCILHAC NO. 924 gegossene Signatur R. LALIQUE klares und mattiertes Glas H 8.05in. , ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Glas