Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Riessner & Kessel: Amphora Turn Teplitz-Vase mit zwei Henkeln und irisierter Glasur

2.427,49 €

Angaben zum Objekt

Diese auffällige Amphora-Vase im Jugendstil wurde in der Region Turn-Teplitz in Bohemia von der 1892 gegründeten Firma Riessner, Stellmacher & Kessel hergestellt. Die Vase hat eine eiförmige Gestalt mit einem dicken, geformten Blumen- und Blätterband am Hals. Der Vasenkörper ruht auf einem erhöhten Sockelfuß, der mit einer Reihe von ineinander verschlungenen stilisierten Wurzeln verziert ist. Der Hals und der Fuß sind in einer matten grünen Farbe mit brünierten goldenen Highlights glasiert worden. Der Vasenkörper wird von zwei gewölbten, vergoldeten Henkeln flankiert, die die Form von naturalistischen, bewaldeten Zweigen haben. Der Korpus der Vase ist mit einer matten, gesprenkelten Glasur in einem matten Goldton ausgeführt, der die darunter liegende Cremefarbe durchscheinen lässt. Die Mitte der Vase geht in einen violetten Farbton über, der von einem hochglänzenden, schillernden Band mit rosa und violetten Untertönen bedeckt ist. Das schillernde Band zeigt ein schwarzes Wappen, das mit vergoldeten Details akzentuiert ist. Das Wappen selbst besteht aus einem schachbrettartigen Schild, der von einem Trio stilisierter Blumen mit einem Spatenmotiv gekrönt wird, die alle von aufgerichteten Löwen flankiert werden. Das Design besteht aus einer Reihe großer, symmetrisch angeordneter Punkte. Die gegenüberliegende Seite der Vase greift das Motiv der Vorderseite auf und zeigt ein schachbrettartiges Schild, neun spatenförmige Blumen und mehrere Punkte. Die Vase ist in ausgezeichnetem Zustand, ohne Chips, Risse oder Reparaturen. Da es sich um einen antiken Gegenstand handelt, weist das Stück geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren auf, die aus der Abnutzung der vergoldeten Verzierung bestehen. Die Vase steht 11,75 "hoch und ist 2,25 "über den Mund. Der Fuß hat einen Durchmesser von etwas mehr als 5" und trägt eingeprägte Marken, darunter eine kreisförmige "Imperial Amphora Turn"-Marke und eine eingeprägte Krone. Außerdem sind zwei ovale Kartuschen mit der Aufschrift "Amphora" bzw. "Austria" vorhanden. Das Stück ist außerdem mit der eingeprägten Formnummer "11628" und der Nummer "58" gekennzeichnet. Diese hochdekorative Amphora-Vase ist wunderschön anzusehen und würde eine hervorragende Ergänzung zu einer Sammlung von Jugendstil-Keramik darstellen. Ein unverwechselbares und ungewöhnliches Stück.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 29,85 cm (11,75 in)Durchmesser: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Glasiert,Polychromiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900-1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Cincinnati, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1126027641stDibs: LU119121864332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike antike Amphora-Porzellanvase von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher und Kessel
Von Paul Dachsel, Amphora
Diese Jugendstil-Porzellanvase aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher & Kessel Amphora aus Turn-Teplitz, Böhmen, entworfen. Das Stück hat ein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Marcello Fantoni für Raymor, Vase in doppelter Kürbisform, Mitte des Jahrhunderts
Von Marcello Fantoni, Raymor
Diese handdekorierte Keramikvase aus der Jahrhundertmitte wurde von dem angesehenen italienischen Bildhauer Marcello Fantoni für den amerikanischen Importeur Raymor entworfen. Die 13...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Amphora-Emaille-Keramikvase aus dem frühen 20. Jahrhundert
Diese auffällige emaillierte Keramikvase wurde von Amphora hergestellt und ist mit einem stilisierten Blumendekor verziert, das sich auf einem strukturierten Grund aus blauer Emaille...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Shearwater Carved Pottery Vase
Von James McConnell (Mac) Anderson, Peter Anderson
Diese schöne Vase wurde von der renommierten Shearwater Pottery aus Ocean Springs, Mississippi, hergestellt. Shearwater wurde 1928 von Peter Anderson gegründet und machte sich einen ...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Arts and Crafts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Eduard Stellmacher für Amphora: „Lily of the Valley“, Mädchenvase, 19. Jahrhundert
Von Eduard Stellmacher, Amphora
Diese Porzellanvase aus dem späten 19. Jahrhundert wurde von Eduard Stellmacher für Riessner, Stellmacher & Kessel Amphora aus Turn-Teplitz, Bohemia, entworfen. Das Stück hat eine kl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Enrico Cammozzo: Muranoglas-Vase Foglia d'Oro mit aufgesetztem Glasdekor
Von Enrico Cammozzo Murano
Diese 16,5" hohe Vase aus mundgeblasenem Murano-Kunstglas wurde vom italienischen Glasmeister Enrico Cammozzo (geb. 1965) hergestellt. Der Körper der Vase ist mit Blattgold veredelt ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase in Form einer Amphora aus Steingut:: Wien:: Österreich:: 1900
Von Amphora
Amphorenvase aus Steingut, Wien, Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts, um 1900, mit vier stilisierten Henkeln.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar handbemalte Jugendstil-Vasen mit zwei Henkeln von Teplitz RSK Amphora, Teplitz
Von Riessner, Stellmacher & Kessel
Ein stilvolles Paar österreichischer Jugendstilvasen mit zwei Henkeln, handbemalt und mit fruchtigen Weinreben verziert, aus der berühmten Turn Teplitz Fabrik von Riessner, Stellmach...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Loetz Silberiris Gold schillernde Jugendstilvase mit zwei Henkeln und zwei Henkeln
Von Loetz Glass
Loetz Silberiris Gold schillernde Jugendstilvase mit zwei Henkeln und zwei Henkeln Eine schöne Loetz Silberiris Vase mit abgerundetem konischen Körper mit zwei blau irisierenden app...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Jugendstil-Vase mit Fuß von Gres Bijou und Schnitzereigriffen von RStK Amphora
Von Reissner Stellmacher & Kessel
Modell #3791 Riessner, Stellmacher und Kessel (RSt&K) kennzeichneten die Stücke ab Ende der 1890er Jahre konsequent mit dem Markennamen "Amphora" und wurden unter diesem Namen bekan...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware, Glas

Paar Vasen aus Glas und Schmiedeeisen von Loetz, 1920er Jahre
Von Loetz Glass
Paar Loetz Vasen aus irisierendem Glas und Schmiedeeisen, mundgeblasen in den 1920er Jahren Ø cm 10 h cm 23 Bei dem Namen Loetz denkt man sofort an künstlerisches Glas von außergew...
Kategorie

Vintage, 1920s, Austrian, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Jugendstilvase mit drei Henkeln von RStK Amphora mit vergoldeter Vergoldung, Gres Bijou
Von Reissner Stellmacher & Kessel
Modell #3356 Riessner, Stellmacher und Kessel (RSt&K) kennzeichneten die Stücke ab Ende der 1890er Jahre konsequent mit dem Markennamen "Amphora" und wurden unter diesem Namen bekan...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware, Glas