Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Rubboli Lustre Majolika-Vase mit mythischem Tierdekor aus Majolika

Angaben zum Objekt

Große, skulpturale Keramikvase aus der Neorenaissance von Rubboli mit kobalt-, rot- und goldfarbenem Glanz. Das handgemalte Dekor folgt der klassischen Form des Stücks, mit abstrakten Mustern, die den Sockel und die Oberseite der Vase akzentuieren, und traditionellen Motiven von Fabelwesen, die zentrale Medaillonmotive umgeben. Die Vase ist ein beeindruckendes Beispiel für die Wiederbelebung der prächtigen italienischen Renaissance-Dekoration des 16. Jahrhunderts in Museumsqualität. Die Sammelleidenschaft des späten 19. Jahrhunderts für Majolika aus der Renaissance, insbesondere für Lüstergeschirr, veranlasste die italienischen Töpfer, nach den geheimen Formeln zu suchen, die vierhundert Jahre zuvor verloren gegangen waren. Studios, die Keramikern wie Cantagalli, Molaroni, Rubboli, Santarella und anderen gehörten, versuchten, antike Lüstergeschirrstücke für die breite Öffentlichkeit zu kopieren. Jedes Studio entwickelte seine eigene, streng gehütete Rezeptur. In den 1870er Jahren eröffnete Paolo Rubboli seine eigene Töpferei in Gualdo Tadino in Umbrien, einer Stadt, die seit Jahrhunderten ein Zentrum der Töpferwarenproduktion war, dank der hervorragenden Ton- und Eisenvorkommen, die eine wichtige Zutat für die Herstellung der Glanzglasuren waren. Paolo hatte viele Jahre lang in einigen der größten Keramikfabriken Italiens gearbeitet, unter anderem in der Porzellanfabrik Ginori in Doccia. Angeblich lernte er während seiner Arbeit bei Ginori in den Jahren 1863 bis 1865 den großen Chemiker Luigi Carocci kennen, der Rubboli die Geheimformel für die Herstellung von Lüsterglasuren verriet. 1890 verstarb Paolo, und seine Frau und seine beiden Söhne Lorenzo und Alberto führten die Töpferei der Familie weiter; in den 1920er Jahren gründeten sie die Società Ceramica Umbra (Gesellschaft für Keramik aus Umbrien), in der damals viele berühmte Töpfer und Keramiker aus der Region Umbrien zusammenarbeiteten. Im Jahr 1936 beschlossen die Brüder, die Partnerschaft zu beenden und das Unternehmen aufzulösen; so entstanden die Monogramme A.R. und L.R., die die neu gegründeten und unabhängigen Werkstätten von Alberto und Lorenzo Rubboli kennzeichnen. Alberto arbeitete fast bis zu seinem Tod am 19. Mai 1975 weiter. Mark A.R. Italien datiert das Stück auf die Jahre 1936-1975.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Majolika-Vase von Fratelli Fanciullacci mit Reliefdekor, Italien, Mitte des Jahrhunderts
Von Fratelli Fanciullacci
Außergewöhnliche Vintage-Majolika-Vase mit komplexer Glasur in dunklem Bordeau-Ochsenblutrot und verschiedenen Grautönen, mit Bändern aus aufgetragenen Reliefs in Form von abstrakte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Majolika

Majolika-Vase von Fratelli Fanciullacci mit Blumendekor, Italien, Mitte des Jahrhunderts
Von Fratelli Fanciullacci
Ungewöhnliche Vase mit komplexer, leicht strukturierter Glasur und aufgetragenem Relief in Form von abstrakten Blumen und Blättern. Ober- und Unterteil der Vase sind mit zarten grün...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Majolika

Noritake Okura-Porzellanvase mit traditionellem Sakura-Dekor
Von Noritake
Vase aus feinem Vintage-Porzellan mit traditionellem Sakura-Dekor in Gelb, Gold und Platin auf rotem und weißem Grund; Rand und Boden sind mit Goldbändern akzentuiert. Die Vase ist ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Keramik, Porzellan

Modernistische zweifache Keramikvase mit Sgraffito-Dekor im Stil von Gambone aus Keramik
Von Aldo Londi, Fratelli Fanciullacci, Guido Gambone
Ungewöhnliche Zwillingsvase mit abstraktem modernistischem Dekor auf der Vorderseite in beige-brauner Farbe, die in Sgraffito-Technik aufgetragen und anschließend getönt wurde. Die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik, Majolika, Töpferwaren

Art Studio Pottery Modernistische Vase mit abstraktem Dekor und Drip Glaze
Große Vintage-Keramikvase mit abstrakter grafischer Umrandung, handbemalt mit mehreren strukturierten Glasurakzenten, auf komplexem blauen Glasurhintergrund mit Tropfglasurelementen...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Dolbi Cashier Große Messingvase im Art-déco-Stil mit floralem Dekor, 1980
Von Dolbi Cashier
Große, skulpturale Messingvase im Vintage-Stil mit abstraktem Art-déco-Dekor aus zwei Stängeln mit Blütenknospen und Blättern, die aus einem breiten grafischen Zierband hervorgehen. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Koreanisch, Art déco, Vasen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische GIEN-Balustervase mit Renaissance-Majolika-Dekor aus Majolika, 1970er Jahre
Von Gien
Große und eindrucksvolle Balustervase aus Keramik von Faïencerie de GIEN, Frankreich, 1970er Jahre. Handbemalte Majolika auf Steingut. Atemberaubendes Dekor! Höhe: 17.3"(44cm), Durch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Renaissance, Vasen

Materialien

Tonware

Großes, grün glasiertes Gefäß mit mythischen Tieren aus der Han-Dynastie
Eine große und dekorative chinesische grün-glasierte Keramik hu Vase. Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.). Der zusammengedrückte kugelförmige Körper ist von acht mystischen T...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Teal Keramik Vase mit Blumendekor Hand bemalt Majolika Italien Zeitgenössisch
Von Bottega Vignoli
Bottega Vignoli, Vase mit Blumendekor, 2022 handbemaltes Majolika, 17cm x 37cm hoch. Einzigartiges Stück. Vom Jugendstil inspiriertes Blumendekor. Bottega Vignoli ist eine Marke f...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik, Majolika

Große französische Majolika-Renaissance-Palissy-Vase mit Mistletoe aus dem 19. Jahrhundert, 1880
Von Bernard Palissy
Seltene und große Vase aus Palissy Majolika, Frankreich, um 1880. Auf einem runden Sockel ruht die Balustervase mit braun marmoriertem Boden. Der Hals und der Fuß weisen Motive auf,...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neorenaissance, Vasen

Materialien

Majolika

Französische schlanke Majolika-Vase von 1870 mit Blumendekor und Hochrelief-Kirschen
Eine französische Majolika-Vase aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Putten und Blumendekor. Diese exquisite Vase, die am Ende der Herrschaft des letzten französischen Kai...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Majolika

Italienische polychrome italienische Cantagalli-Majolika-Vase, spätes 19. Jahrhundert
Von Cantagalli
Italienische Cantagalli-Vase aus polychromer Majolika, Ende 19 Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert stellte die Majolika- und Keramikfabrik Cantagalli in der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Vasen

Materialien

Fayence

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen