Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Scailmont Art Deco Glasvase, Belgien, um 1930

425 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Scailmont Art Deco Glasvase, Belgien, um 1930 Verreries de Scailmont, hergestellt von Charles Catteau (1880-1966), um 1930. Formgeblasene, satinierte Art Deco Vase. Die Scailmont-Fabrik wurde 1901 von HR Hirsch in Manage gegründet. 1908 wurde Hirsch durch Georges Sacré als neuer Direktor des Unternehmens ersetzt. 1924 wandte er sich an Henri Heemskerk, um Chefdesigner der Glasfabrik Scailmont zu werden, eine Aufgabe, die Heemskerk gerne annahm. Heemskerk arbeitete von 1924 bis 1951 in Scailmont und fertigte zahlreiche Entwürfe für geformte und satinierte Vasen mit Jugendstil- und Art-Déco-Dekoren. Der Erfolg von Charles Catteau nach der Pariser Weltausstellung von 1925 führte zu einer zunehmenden Popularität ihrer Produkte und S.A. Fast alle Kunstwerke sind deutlich mit dem Fabriknamen und oft auch mit einem Designerzeichen (z. B. "HH" oder "Catteau") gekennzeichnet. Einige Produkte wurden durch Papieretiketten gekennzeichnet. Die Fabrik wird vor allem mit emailliertem Glas und satinierten Vasen im Art-déco-Stil in Verbindung gebracht. Sie arbeiteten lange Zeit mit Boch Freres und Val-St-Lambert zusammen (und entwarfen für diese Unternehmen) und vermarkteten manchmal auch ihre eigenen Entwürfe unter dem Namen "Vermont". In späteren Jahren überlebten sie und wurden zu einem der langlebigsten Pressglashersteller in Belgien. Viele der Entwürfe sowohl von Heemskerk als auch von Catteau enthalten satinierte Dekore, manchmal auf Klarglas, manchmal auf Pressglas. Weitere Designer und Dekorateure in Scailmont waren Henri Martin, Robert Hofman, Léon Lauwerys und Karel Heller. Scailmont fusionierte 1976 mit Durobor und wurde zu "Hainaut" und dann zu "Vereno", bevor es im Jahr 2000 endgültig geschlossen wurde. Die Maße sind 22 cm hoch und 16 cm diagonal. Das Gewicht beträgt 1060 Gramm Zeigt Gebrauchsspuren, siehe Details auf den Bildern
  • Schöpfer*in:
    Scailmont (Hersteller*in),Charles Catteau (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Durchmesser: 16 cm (6,3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Um 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M15051stDibs: LU3465135101432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emanuel Beranek, Vase, 1940er-Jahre
Von Beranek Glass 1
Emanuel Beranek, Vase, 1940er-Jahre Vase mit Henkeln, entworfen von Emanuel Beránek ( 1899-1973) für Skrdlovice in der Tschechoslowakei in den 1940...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Vasen

Materialien

Glas

Émile Gallé kleine Kamee-Vase, Jugendstil, um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé kleine Kamee-Vase, Jugendstil, um 1900 Émile Gallé (Nancy, 1846 -1904) war ein französischer Glasmacher und Möbeldesigner Émile Gallé 20 cm hohe Cameo-Vase mit Fuß au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Archimedes Seguso, sehr große Vase aus Murano-Kunstglas mit Henkel, Lim. Ed. 2/4
Von Archimede Seguso
Archimedes Seguso, sehr große Vase aus Murano-Kunstglas mit Henkel, Lim. Ed. 2/4 Ein riesiges 40 cm hohes und sehr dickes mundgeblasenes Glas in einem sich nach oben verjüngenden Mo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Vasen

Materialien

Glaskunst

Französische Vase im Art déco-Stil von Charles Catteau, 1920
Von Charles Catteau for Boch Freres
Französische Vase im Art déco-Stil von Charles Catteau, 1920 Französische Art-déco-Vase von Charles Catteau (1880-1966) für Grès Keramis-Boch Frères. Eine eiförmige Sandsteinvase mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Sandstein

Handbemalte, emaillierte Art-Déco-Vase von A.J. Van Kooten '1894-1951'
Handbemalte Emaille-Vase im Art déco-Stil von Anthonius Johannes van Kooten (1894-1951) Ein niederländischer Künstler. Er arbeitete für kurze Zeit in der Glasfabrik Leerdam, gründ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Niederländische Steingutvase von der Arnhemsche Fayencefabriek, 1920
Niederländische Steingutvase von der Arnhemsche Fayencefabriek, 1920 Grün glasierte Steingutvase mit linearem Dekor, Entwurf Klaas Vet, ausgeführt von der Arnhemsche Fayencefabriek ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase aus Glas im Art déco-Stil von Charles Schneider
Von Charles Schneider
Art Deco schlanke Glasvase in gebrannten Orangetönen mit leuchtend orangefarbenen Applikationen an den Seiten des Stücks. Unterzeichnet von Schneider.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Glycine-Glasvase im Art déco-Stil von Le Verre Francais
Von Le Verre Francais, Charles Schneider
Eine runde Glasvase in opalisierendem Weiß, überfangen mit gesprenkeltem Orange, Rot und Grün. Das Muster besteht aus einem Kranz kleiner Blumen, die einen Hauch von Orangen haben....
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Art-déco-Glasvase Karel Zentner, Libochovice, Tschechoslowakei, 1930er Jahre
Grüne Pressglasvase im Art déco-Stil, in der Form geblasen, mit galoppierenden Pferden, entworfen von Karel Zentner um 1930. Es wurde in der Tschechoslowakei in den 1920er-1930er Jah...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Vase aus Glas im Art déco-Stil von Charles Schneider
Von Charles Schneider
Art Deco Glasvase in den "Ecailles" Serie in gebranntem Orange und violetten Farbtönen mit Griffen aus Klarglasblasen auf jeder Seite. Unterschrift: Schneider.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Sabino Art Deco-Glasvase
Von Sabino Art Glass
Sabino Art Deco-Glasvase Schöne Sabino Vase in gelbem Glas mit einem Design von Zweigen mit Blättern, die es noch mehr durch das Relief hervorhebt. Maßnahmen: Höhe: 13 Zentimeter Dur...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Art-déco-Glasvase des 20. Jahrhunderts, Korallenfarben, Österreich ca. 1920
Wunderschön gestaltete korallenfarbene Glasvase des 20. Jahrhunderts aus der Zeit des Art Deco in Österreich um 1920. Eine fantastisch geformte Glasvase mit einem schönen bauchigen, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas