Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Schwedische Grace-Kristallglasvase Stella Polaris von Vicke Lindstrand für Orrefors

254,58 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die mundgeblasene Kristallvase Stella Polaris von Orrefors, 1936 von Vicke Lindstrand für Orrefors entworfen, ist ein exquisites Beispiel für Vintage-Kunstglas. Diese Vase mit ihrer organischen Sternform ist aus mundgeblasenem Kristall gefertigt und trägt das Signum des Künstlers. Trueing, Stella Polaris (lateinisch für "Nordstern"), bietet dank ihres Kristallglases ein faszinierendes Lichtspiel, das wunderschöne visuelle Effekte erzeugt. Es handelt sich um einen seltenen Fund aus den späten 1930er bis frühen 1940er Jahren, der sich durch seine organische Form und seine massive Glaskonstruktion auszeichnet. ABMESSUNGEN: Höhe: 12,5 cm Durchmesser: 12 cm ÜBER VICKE LINDSTRAND Vicke Lindstrand (1904-1983) war eine schwedische Keramikkünstlerin und Designerin, die eine bedeutende Rolle im skandinavischen Design der Mitte des 20. Jahrhunderts spielte. Hier finden Sie einige sachliche Informationen über ihn: Frühe Karriere: Lindstrand begann seine künstlerische Laufbahn mit den Schwerpunkten Zeichnung und Keramik. Seine formale Ausbildung erhielt er an der Konstfack, der Universitätshochschule für Kunst, Handwerk und Design in Stockholm. Arbeit bei Orrefors und Kosta Boda: Lindstrands Karriere schritt voran, als er bei den renommierten schwedischen Glashüttenunternehmen Orrefors und Kosta Boda arbeitete. Bei Orrefors leistete er bemerkenswerte Beiträge zum Glasdesign und zur Glasbläserei. Seine Arbeit bei Kosta Boda hatte ebenfalls einen bedeutenden Einfluss, insbesondere auf die Entwicklung von Glastechniken und -stilen. Innovationen in der Glaskunst: Lindstrand ist bekannt für seine Pionierarbeit mit Graal- und Ariel-Glas-Techniken. Bei Graal wird Glas geschichtet und geschnitzt, um komplizierte Designs zu schaffen, während bei Arielglas dreidimensionale Effekte im Glas möglich sind. Seine Entwürfe enthielten oft modernistische und organische Elemente, die die skandinavischen Designprinzipien der Mitte des Jahrhunderts widerspiegeln. Kollaborationen und Einfluss: Lindstrand arbeitete mit anderen bekannten schwedischen Designern wie Edvin Ollers und Gunnar Nylund zusammen und trug zur Entwicklung des schwedischen Glas- und Keramikdesigns bei. Er beeinflusste auch die Entwicklung einzigartiger Glasuren und Oberflächenbehandlungen auf diesem Gebiet. ÜBER KRISTALLGLAS Kristallglas ist eine hochwertige Glasart, die einen hohen Anteil an Bleioxid enthält. Das Vorhandensein von Blei verleiht dem Kristallglas mehrere besondere Eigenschaften, wie z. B. erhöhte Klarheit, Brillanz und einen resonanten, melodiösen Klang beim Anschlagen. Zu den wichtigsten Merkmalen von Kristallglas gehören: Transparenz und Klarheit: Kristallglas ist hochtransparent und besitzt eine außergewöhnliche Klarheit. Dank dieser Eigenschaft bricht es das Licht auf wunderbare Weise und erzeugt brillante, funkelnde Effekte. Gewicht und Gefühl: Kristallglas ist aufgrund seines Bleigehalts schwerer als normales Glas. Das zusätzliche Gewicht sorgt für ein luxuriöses und substanzielles Gefühl beim Halten oder Verwenden von Kristallglaswaren. Brillanz: Der Bleianteil im Kristallglas verbessert seine Brechungseigenschaften, was bei Lichteinfall zu einem stärkeren Glanz und Glitzern führt. Klang: Wenn man Kristallglas leicht anklopft oder aneinanderstößt, erzeugt es einen deutlichen, nachhallenden Klang, der oft mit feinen Speisen und besonderen Anlässen in Verbindung gebracht wird. Schliff und Design: Kristallglas wird häufig für komplizierte Schliffe und Gravuren verwendet. Der Bleianteil ermöglicht präzise und komplizierte Designs, die das Licht auf wunderbare Weise einfangen und reflektieren können. Langlebigkeit: Trotz ihres zarten Aussehens sind Kristallglaswaren langlebig und widerstandsfähig gegen Absplitterungen und Kratzer, so dass sie sich für den regelmäßigen Gebrauch eignen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vase aus skandinavisch modernem Kunstglas von Börne Augustsson für Åseda
Von Aseda
Börne Augustssons Kunstfertigkeit zeigt sich in dieser modernen schwedischen Glasvase, die er für Åseda Glassworks entworfen hat. Dieses sorgfältig mundgeblasene, skandinavisch-moder...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Blaue Glasvase der skandinavischen Moderne von Erik Höglund für Boda, Schweden 1960er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Tauchen Sie ein in den unaufdringlichen Charme dieser faszinierenden blauen Glasvase, die von den geschickten Händen des Künstlers Erik Höglund für die Glashütte Boda gefertigt wurde...
Kategorie

Vintage, 1960er, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

1940er Jahre Skandinavische Moderne Carrara-Vase von Wilhelm Kåge für Gustavsberg
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Mit der Carrara-Vase, einem wahren Meisterwerk des renommierten Künstlers Wilhelm Kåge, verleihen Sie Ihrer Einrichtung eine neue Dimension der Raffinesse. Dieses außergewöhnliche Mö...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Vesuvius Transcontinental, Einzigartige Kunstglasvase von Björn Stern, Schweden 1989
Vesuvius Transcontinental, eine einzigartige Kunstglasvase des schwedischen Glaskünstlers Björn Stern, hergestellt im Jahr 1989. Diese bezaubernde Vase ist mehr als nur ein Glas, sie...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Vasen

Materialien

Glaskunst

Skandinavische moderne Bodenvase aus Steinzeug, "3119" Søholm Stentøj, 1960er Jahre
Von Soholm Pottery, Gerd Hiort Petersen
Diese große (40 cm) und exquisite Bodenvase aus Steingut wurde Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigt und trägt die unverkennbare Marke Søholm Stentøj. Diese Vase, die von der reno...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Metallic-Tischlampe aus Bernsteinglas von Gustav Leek für Orrefors, 1960er Jahre
Von Carl Fagerlund, Orrefors
Diese geschwungene und lebendige Mid-Century Modern Tischleuchte von Orrefors besticht durch ihre bernsteinfarbene Farbe. Handgefertigt bei Orrefors im Stil von PO Ström oder Carl ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischla...

Materialien

Buntglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vicke Lindstrand, "Stella Polaris" Vase, geblasenes Glas, Schweden, 1950er Jahre
Von Vicke Lindstrand, Orrefors
Vase "Stella Polaris" aus mundgeblasenem Glas, entworfen von Vicke Lindstrand und hergestellt von Orrefors, Schweden, ca. 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Glasvase "Stella Polaris" Vicke Lindstrand Orrefors, Schweden 1940er Jahre
Von Vicke Lindstrand, Orrefors
Schöne mundgeblasene Glasvase "Stella Polaris" Dickes und schweres Kristallglas mit einer organischen Form und einer mattierten oder platinierten Oberfläche. Entworfen von Vicke Lind...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Kristallvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Nils Landberg für Orrefors, 1950er Jahre
Von Orrefors
Dicke, organisch geformte Kristallvase. Nummer 3225, entworfen von Niels Landberg und hergestellt bei Orrefors in Schweden in den 1950er Jahren. Die Vase ist auf dem Sockel markiert,...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Kristall

Edvin Öhrström, Vase, Glas, Schweden, 1940er Jahre
Von Edvin Öhrström, Orrefors
Vase aus geblasenem Glas, entworfen von Edvin Öhrström, hergestellt von Orrefors, Schweden, um 1940.
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Edvin Öhrström, Vase, Glas, Schweden, 1940er Jahre
Von Edvin Öhrström
Vase aus geblasenem Glas, entworfen von Edvin Öhrström, hergestellt von Orrefors, Schweden, um 1940.
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Orrefors Skandinavische Moderne Transparente Blasenvase aus mundgeblasenem Kristallglas, 60er Jahre
Von Orrefors
Diese schwere Vase aus skandinavischem Orrefors-Kristall hat abwechselnd eingeschnittene Halb- und Vollkreise. Es ist elegant und modern und perfekt für Ihre Lieblingsblumen! Klassi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas