Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Seltene antike russische Abramtsevo-Vase, handgeschnitztes Holzgemälde von Boehm, Abramtsevo

748,77 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Junge mit Schlitten und Hund" ist ein geschnitztes Holzgefäß mit Ölmalerei in postimpressionistischer Manier von einer berühmten Meisterin: Elisaveta Merkuryevna Bem oder Böhm oder Böhm (1843-1914). Sehr schöne Vase, die jedes Interieur schmücken wird. Antike Holzvasen in diesem Design und Zustand sind eine echte Rarität und ein Geschenk des Himmels für den Sammler und... Stammt aus einer Collection'S. Größe ca.: 18,3 cm (ca. 7,2 in) hoch, 7,3 cm (ca. 2,9 in) Durchmesser. Sehr guter Zustand. altersbedingte Gebrauchsspuren. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand. In Person tatsächlichen Artikel kann dunkler oder heller erscheinen als in unseren Bildern, streng abhängig von ausreichend Licht in Ihrer Umgebung. Das Gewicht beträgt etwa 1 kg, verpackt für den Versand. E. Boehm russischer Maler, ein beliebter Designer von Postkarten. Sie wurde in Sankt Petersburg in eine russische Adelsfamilie aus Endaurow geboren, die tatarischen Ursprungs war. Im Alter von 14 Jahren trat sie in die Malereischule der Gesellschaft zur Förderung von Künstlern ein, wo sie bei Iwan Kramskoi und Pawel Tschistjakow studierte. 1865 schloss sie die Schule mit der Großen Silbermedaille ab. Sie nahm Privatunterricht bei Kramskoi und studierte an der kaiserlichen Kunstakademie, wo sie für ihre Tierbilder mit einer großen Fördermedaille ausgezeichnet wurde. Sie hat einen wiedererkennbaren Postkartenstil geschaffen, auf dem Kindergesichter und Silhouetten abgebildet sind. Laut der Studie von Tretjakow und Gutterman war sie die am häufigsten nachgedruckte Autorin von Postkarten im russischen Kaiserreich. Die Abramzewo-Kudrinskaja-Schnitzerei ist ein Kunsthandwerk der Holzschnitzerei, das Ende des 19. Jahrhunderts in der Nähe des Abramzewo-Gutes bei Moskau entstand. Die Entstehung des Handwerks ist eng mit den Künstlern des Abramtsevo-Kreises und vor allem mit E. D. Polenova verbunden, die 1882 auf dem Gut von S. I. Mamontov eine Tischlerwerkstatt einrichtete, in der Schnitzer aus den umliegenden Dörfern lernten und arbeiteten: Khotkovo, Akhtyrka, Kudrino, Whorls. Bei der Organisation des Workshops wurde besonderes Augenmerk auf pädagogische Aktivitäten und die Schaffung und Aufrechterhaltung einer kreativen Stimmung unter den Schülern gelegt. Neben dem Schnitzen wurden in der Werkstatt auch das Zeichnen und die Grundlagen der Malerei gelehrt. Der Unterricht fand im Abramtsevo-Museum statt: Auf dem Landgut wurde eine große Sammlung von Volkskunstgegenständen zusammengetragen. Die Absolventen des Workshops erhielten als Geschenk Instrumente zur Organisation ihres Unternehmens. Im Jahr 1890 wurde einer der Studenten, V.P. Vornoskov, gründete in seinem Heimatdorf Kudrin eine eigene Produktion und begann, im Auftrag der Abramtsevo-Werkstatt zu arbeiten. Diese zunächst kleine Werkstatt bildete die Grundlage für das künftige Handwerk. In der Werkstatt von Kudrino entstand ein besonderer Stil der ornamentalen Schnitzerei, es wurden gelungene Kombinationen von Flachreliefschnitzerei mit geometrischer Schnitzerei gefunden, die Prinzipien der organischen Verwendung von geschnitztem Dekor in Gebrauchsgegenständen wurden gelegt. In den ersten Arbeitsjahren leisteten professionelle Künstler - V.I.Sokolov, S.V.Malyutin, Mitarbeiter des Handwerksmuseums - große Hilfe bei der Herausbildung eines speziellen "Vornoskov"-Stils. Die Produkte von Vornoskov und seinen Nachfolgern - Schöpfkellen, Dosen, Fässer, Salzstreuer, dekorative Schalen und Vasen, die mit rhythmischen Blumenornamenten bedeckt sind - zeichnen sich durch eine Vielfalt von Tönungen aus, die die natürliche Schönheit des Baumes betonen. Das Pflanzenornament basiert nicht nur auf Mustern von geschnitzten bäuerlichen Produkten und Hausdekorationen, sondern auch auf ornamentalen Kopfstücken von alten gedruckten Büchern. Die Entwicklung des Ornaments der Kudrino-Handwerker ging von der Kombination einzelner Elemente - Zweige, Locken, Rosetten - zu ganzheitlichen ornamentalen Kompositionen, die das gesamte Produkt abdecken. Im Jahr 1922 wurde in Kudrin der Vozrozhdenie Artel gegründet, der sich rasch zu entwickeln begann; Mitte der 1930er Jahre arbeiteten dort bereits mehr als 120 Personen. Die Produkte des Artel waren sehr gefragt und wurden wiederholt mit Diplomen russischer und internationaler Ausstellungen ausgezeichnet. 1936 wurde ein einzigartiger Auftrag abgeschlossen: die Gestaltung eines der Eingänge zur Ausstellung von Volkskunst in der Tretjakow-Galerie. Dies ist das einzige Werk von Kudrintsy auf dem Gebiet der Monumentalkunst. Für die Internationale Ausstellung in Paris 1937 bereiteten die Kudrintsy eine umfangreiche Sammlung vor, für die viele der V.P. Vornoskovs frühe Stücke wurden wiederholt. In den folgenden Jahren entwickelten Handwerker und Künstler verschiedener Generationen das Handwerk weiter - V. V. Vornoskov, M.V. Artemiev, A.I. Guljaewa, Z. N. Borodulina, T.V. Alkhimovich, L. V. Barkan, N. N. . und G. I. Simankin. Derzeit befindet sich das Zentrum des Handwerks in der Stadt Chotkowo in der Region Sergiew Posad, wo eine Fabrik für geschnitzte Kunstprodukte betrieben wird. Die Abramtsevo-Kudrinsky-Schnitzmeister werden von der Vasnetsov Abramtsevo Kunst- und Industriehochschule ausgebildet.
  • Maße:
    Höhe: 18,29 cm (7,2 in)Breite: 7,37 cm (2,9 in)Tiefe: 7,37 cm (2,9 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    z.B. CIRCA 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Zustand. altersbedingte Gebrauchsspuren. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Sweden, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8776239700402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gustav Klimt in Goebel Artis Orbis Vintage 3 Stück Glas Ensemble Vase Schale Set
Von Goebel Company
Gustav Klimt, der berühmte österreichische Maler und prominente Vertreter des Wiener Jugendstils, hat in der Welt der Kunst unauslöschliche Spuren hinterlassen. Sein Einfluss hat die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Vasen

Materialien

Vergoldung

Antike Сrystal Tazza Two Tone 19. Jahrhundert Russische Kaiserliche Fabrik Obst Vase
Von Imperial Russia
Antik und absolut exklusiv, vollständig handgefertigt in der Russischen Kaiserlichen Glasfabrik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Schöne Kombination von Farben und einzigart...
Kategorie

Antik, 1830er, Russisch, Empire, Vasen

Materialien

Kristall

Vergoldetes Silber Rosa Emaille Miniatur Vase Anfang 20. Jahrhundert Finnische Masterly
Von August Hollming 1
Punzierungen: "A*H", Marke "88" und Abbildung eines weiblichen Kopfes in einem Kokoschnik, verweist auf die Zeit des kaiserlichen Russlands und des finnischen Silberschmieds August F...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Finnisch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Silber, Emaille

Vase aus Biskuitporzellan und vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert, 4 Jahreszeiten, Putten Allegorie
Empire-Vase (Tazza) aus Biskuitporzellan, hergestellt in einer Spitzenmanufaktur, möglicherweise in Deutschland oder Frankreich, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, verziert ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Empire, Vasen

Materialien

Gold, Bronze

Russische Tempera-Ikone des Schutzes des 19. Jahrhunderts, Interzession von Theotokos
Die Ikone "Die Fürsprache der Theotokos oder der Schutz unserer heiligsten Jungfrau Maria" ist ein christliches Fest der Mutter Gottes, das in der orthodoxen und byzantinisch-katholi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenst...

Materialien

Holz

Antike russische Vase aus geschliffenem Kristallglas mit Blumengravur aus dem 19. Jahrhundert
Wunderschöne Vase aus leicht grauem Kristallglas, mit meisterhaftem Geschick von Glasbläsermeistern vergangener Jahrhunderte hergestellt, verziert mit 3 runden Medaillons mit verschi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Vasen

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bavarianische KUMPF Holz-Wandvase im Vintage-Stil, traditionelle Volkskunst, 1970er Jahre, Deutschland
Schöner handverzierter Kumpf, dessen Ursprünge auf das 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. zurückgehen, Deutschland oder Tirol, Österreich. In diesem halb mit Wasser gefüllten Gefäß lagert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Vasen

Materialien

Holz

Französische handbemalte Barbotine-Vase aus Keramik des 19. Jahrhunderts, gestempelt T. LeFront
Von Théodore Lefront 1
Diese große, handbemalte antike Vase wurde um 1865 in Frankreich hergestellt. Sie ist aus Majolika gefertigt und zeigt eine handgemalte Szene mit Hahn und Huhn, die am Giebel und an ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Majolika, Keramik, Porzellan

Antike, handbemalte Vase aus Bavaria
Die antike handbemalte Vase aus Bayern ist ein wunderbares Beispiel für das feine Porzellan aus dem südlichen Teil des heutigen Deutschlands. Die kunstvoll geformten Griffe stehen im...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neobarock, Vasen

Materialien

Porzellan

Österreichische, antike, handbemalte Jugendstilvase mit Griff von EW
Diese atemberaubende und grafische Jugendstilvase wurde um 1910 in Österreich hergestellt. Sie hat eine runde Basis mit einem kürbisförmigen Körper, der in einen schlanken, gewellten...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan, Farbe

Dekorative Royal Vienna-Porzellanvase / Stück
Royal Vienna vergoldetes Porzellan dekorative Vase / Stück mit externen Design-Details. Die Vase / Stück wurde von Wagner fein gemalt, ackermann & Frit Gesetzlich Geschutzt Marke, Re...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Vasen

Materialien

Gold

Französisch 19. Jahrhundert Antike handbemalte Keramik Vase Wein Dekanter Holz Riser
Diese neoklassische Wein themed antike glasierte und handbemalte Keramik Wein Krug, Vase, Dekanter wurde in Frankreich, circa 1890 gemacht. Die braunen Griffe sind wie alte Weinreben...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Keramik