Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Seltener großer quadratischer Negoro-Lackierter japanischer Hibachi, Hibachi

1.516 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein großer, ungewöhnlicher, quadratischer Hibachi im Kyoto-Stil, lackiert im Negorostil mit einem Messingeinsatz. Würde eine interessante Couchtisch oder dramatisch mit Orchideen auf dem Boden oder auf einem großen Tisch. Maße: Mittlere Öffnung 14" quadratisch / 7" tief. Japanischer Lack ist seit fast 6000 Jahren ein Teil der Tradition des Landes. Die Kunsthandwerker in Japan sind weltweit dafür bekannt, dass sie die Lackkunst zu ihrem ästhetischen und technischen Höhepunkt gebracht haben. Japanischer Lack wird aus dem Saft des Urushi-Baumes gewonnen. Nach einer langen Zeit der Alterung und Verarbeitung kann es mit vielen Methoden auf unterschiedliche Formen und Oberflächen aufgetragen werden. Es gibt viele verschiedene Methoden der Anwendung, wie Makie, Hira-Makie, Taka-Makie und Nashiji. Zu den japanischen Lackarten gehören Tsuishu, Kanakura-Bori, Raden oder, wie im Fall dieses Hibachi, Negoro.
  • Maße:
    Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)Tiefe: 60,33 cm (23,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1868-1912
  • Zustand:
    Guter Zustand mit einigen altersbedingten Abschürfungen (wie abgebildet.
  • Anbieterstandort:
    NYC, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 06212009j1stDibs: U0906218076924

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeschachtel mit einer Karte des Gronland Greenland auf dem Deckel
Eine Bronzeschachtel mit einer Karte von Grönland (Cronland auf Dänisch), die in die Oberseite des Schachteldeckels eingraviert ist. Das Innere der Schachtel ist aus gebrannter Eiche...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Kästen und Schatullen

Materialien

Bronze

Stark getupftete geblümte Vase aus Dripglasur
Eine wunderschön getöpferte Vase mit erhabenem, zartem Blumendekor mit einer verbrannten orangefarbenen Blüte in einer subtilen japanischen Ästhetik, die für die Töpfer der ästhetisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Ästhetizismus, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Keramik-Tablett von Garouste & Bonetti
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Ein lavendelfarbenes und goldenes Keramiktablett der Künstler Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti. Das Tablett ist Teil der Boogie-Woogie-Kollektion, zu der auch andere Tischaccess...
Kategorie

1990er, Französisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Dänische Studio-Keramikvase im Stil von Axel Salto
Von Axel Salto
Eine kleine Studiokeramik mit bauchiger, organischer Form und reich geschichteter Glasur im Stil des dänischen Keramikkünstlers Axel Salto. Unmarkiert, skandinavisch, Mitte des 20...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Asiatische Vase aus Ton Tischlampe
Ein origineller asiatischer Tonbehälter, der zu einer Tischlampe umfunktioniert wurde. Die Vase ist durchgehend mit einem Korbgeflechtmotiv versehen und hat zwei große schwarze Krabb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Anglo-japanisch, Tonwaren

Materialien

Ton

Vergoldete Metall-Tischlampe mit Fackeln aus Metall, Fantoni zugeschrieben
Von Marcello Fantoni
Tischlampe aus vergoldetem Metall mit vier Kerzen an den Seiten und einer Fassung an der Spitze. An der Seite befindet sich ein aufgenietetes "Made in Italy"-Etikett.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische lackierte japanische Maki-e-Schachtel, Ric.049
Japan, Edo- bis Meiji-Periode, langrechteckige Dokumentenschachtel mit Scharnierdeckel, verziert mit einem Vogel und einem Blumenkorb, Das Schließfach funktioniert nicht.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoboxen

Materialien

Lack

Rechteckiger japanischer Hibachi aus Keyaki-Holz des 19. Jahrhunderts mit Kupferfutterfutter
Japanischer rechteckiger Hibachi aus Keyaki-Holz aus dem 19. Jahrhundert, mit Kupfereinlage. Dieser elegante japanische Hibachi aus dem 19. Jahrhundert wird zum Kochen oder Aufwärmen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Kupfer

Exquisiter japanischer Lack Maki-e Handschachtel aus der Kobako-Edo-Periode
Eine frühe japanische Lack Maki-e dekoriert kobako (kleine Aufbewahrungsbox) ca. 18. Jahrhundert (Edo-Periode). Aufgrund seiner Form und Größe wurde dieses Kobako möglicherweise als ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Lack

Japanische späte Meiji-Periode Großer Organizer Lackierte Box, Ric.053
Japan, späte Meiji-Periode oder später, große schwarze quadratische Organizerbox mit Deckel, verziert mit geometrischen Quadraten in Gold auf dem Deckel
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoboxen

Materialien

Lack

Japanisches Miniatur-Kodansu mit Lack-Intarsien
Ein feines japanisches Miniatur-Kodansu aus Kaki-Holz (Persimmon), circa 19. Jahrhundert, späte Meiji-Zeit. Die kleine Tischkommode mit zwei skizzierten Schubladen hat eine ausdrucks...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Holz

Bedeutendes japanisches Miniatur-Lackkabinett aus der frühen Edo-Periode (17. Jahrhundert)
Seltenes und wichtiges japanisches Miniatur-Lackkabinett aus dem 17. Jahrhundert, 19 cm hoch, 17 cm breit, 16,5 cm tief. Der exquisit dekorierte Schrank zeigt auf jeder Seite feine...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Dekoboxen

Materialien

Lack