Skandinavische Moderne Weiß matt glasierte Vase von Anna-Lisa Thomson
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Anna-Lisa Thomson (Designer*in),Gamla Uppsala Keramik (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 15,5 cm (6,11 in)Durchmesser: 14 cm (5,52 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1940s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU3817141519162
Anna-Lisa Thomson
Die schwedische Meisterkeramikerin Anna-Lisa Thomson brachte einen Geist in die Töpferei, wie es ihn vor ihrer Zeit noch nicht gegeben hatte. Thomson, die vor allem für ihre "Paprika"-Serie bekannt ist, hat ein geschultes Auge für schlichte Schönheit und ruhige Eleganz bei den glasierten und unglasierten Oberflächen ihrer hohen, schlanken Vasen und anderer Dekorationsobjekte.
Thomsons Liebe zum Experimentieren mit neuen Techniken und Materialien - insbesondere Glasuren - verlieh ihren Werken ein unvergleichliches Niveau. Oft ließ sie sich von Gewässern und der Natur inspirieren, was sich in den fließenden Linien und dem aquatischen Glanz vieler ihrer fertigen Werke widerspiegelt.
Thomson wurde 1905 in Karlskrona, Schweden, geboren. Sie studierte an der Technischen Schule in Stockholm und schloss ihre Ausbildung 1924 ab. Kurz nach Abschluss ihres Studiums trat Thomson in die St. Eriks Lervarufabriker in Upsala ein und wurde innerhalb von zwei Jahren deren künstlerische Leiterin. Bis heute ist sie die prominenteste Schöpferin, die mit dem Namen des Unternehmens verbunden ist.
In den 1930er Jahren wechselte Thomson zu Upsala Ekeby, wo sie an der Seite der herausragenden Keramikdesigner Sven Erik Skawonius und Vicke Lindstrand den Kurs der Keramikabteilung des Unternehmens veränderte. Während ihrer Zeit bei Upsala Ekeby nahm Thomson einen antiken griechischen Stil an und fügte ihren Vasen und Urnen klassische Abbildungen von Tauben als Hommage an die Göttin Athene hinzu. Sie arbeitete auch bei Gefle Porslinsfabrik.
Die letzten Jahre ihres Lebens verbrachte Thomson in ihrem Haus in Grundsund an der schwedischen Westküste, wo sie sich der abstrakten Malerei zuwandte. Viele ihrer Bilder zieren die Seiten des Gedichtbandes Eko av dagars ljusa klang (Echo des hellen Tages), der 1953 veröffentlicht wurde.
Auf 1stDibs finden Sie Keramikvasen von Anna-Lisa Thomson, Beleuchtung und Serviergeschirr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1930er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Steingut
Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Steingut
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Steingut
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Tonware
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Steingut
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Tonware
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Tonware
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Keramik, Tonware
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Tonware
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Tonware
20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Keramik, Töpferwaren