Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Terrakotta-Vase mit der Darstellung des Kopfes eines Mannes mit Schnurrbart, Österreich 1890.

450 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Terrakotta-Vase in Farbe beendet Darstellung der Kopf eines Mannes mit Schnurrbart. Österreich, um 1890.
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 14,61 cm (5,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU917135026492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Terrakotta-Vase von Elmer, Darstellung eines Soldatenkopfes, Ohio, USA 1940er Jahre
Unglasierte Terrakotta-Vase von Elmer Early Chia Pet, die einen Soldatenkopf aus dem Zweiten Weltkrieg mit rotem Hut darstellt. Hergestellt von der Robinson-Ransbottom Pottery Compan...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Ein Gipsguss zum Zeichenunterrichten: der Kopf von Menelao, Italien 1890.
Über dem schwarz bemalten Sockel aus Obstholz befindet sich der Gipsabguss des Kopfes von Menelao, II d.C. aus einer hellenistischen Bronze. Besetzung für den Zeichenunterricht in de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Obstholz

Terrakotta-Skulptur eines Eichhörnchens aus Italien, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Terrakotta-Krippenfiguren, die den Hals und den Kopf eines Ochsen darstellen. Die Skulptur ist vollständig von Hand aus Terrakotta gefertigt und mit Kleber und Farbe bearbeitet. In d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Ein Tabakglas mit dem Kopf eines West Highgland Hundes, Österreich 1890.
Ein ungewöhnlicher Tabakbehälter aus bemalter Terrakotta mit dem Kopf eines West Highland Terriers. Der Deckel öffnet sich und gibt den Behälter frei. Österreich Ende 1800 - Anfang 1...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tabakzubehör

Materialien

Terrakotta

Große Porzellanflasche: ein liegender Mann, der Wein trinkt, Deutschland 1880.
Bemalte Porzellanpfeife mit aufklappbarem Pfeifenkopf, die einen Mann mit Hut darstellt, der liegend ein Fass mit elsässischem Wein aus Metz umarmt und dessen Mund mit dem Zapfhahn v...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan, Holz

Abguss des Kopfes von Eleonore von Aragonien von Laurana, Italien 1880.
Auf dem schwarz lackierten Holzsockel ist ein Abguss des Kopfes von Eleonora D'Aragona angebracht. Kopie der Marmorskulptur von Laurana. Besetzung für den Zeichenunterricht in der Ak...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Westdeutsche Keramik Schaufensterpuppe Kopf/ Büste mit Schnurrbart
Eine sehr coole westdeutsche Keramik Schaufensterpuppe Kopf / Büste mit Schnurrbart, ca. 1950er Jahre. Das Stück ist in gutem Vintage mit Zustand keine Chips oder Risse und messen 6...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Gentleman's Head Geldbörse für Herren
Sehr lustige Spardose in Form eines Dandy-Kopfes.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Volkskunst, Skulpturen

Materialien

Tonware

Vintage Italienisch Horchow glasierte Keramik Büste Pflanzer
Dieser charmante Vintage-Pflanzkübel, der ursprünglich von Horchow vertrieben wurde, ist ein reizvolles Beispiel für italienische glasierte Keramikkunst. Sie ist in der skurrilen For...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Hollywood Regency, Übertöpfe un...

Materialien

Keramik

Gipsbüste von Charles Filleul - Mann mit Schnurrbart, 20. Jahrhundert.
Studio-Büste von Charles Filleul - Mann mit Schnurrbart, Anfang 20. Diese Studiobüste aus Gips oder Terrakotta wurde von Charles Filleul angefertigt und stammt direkt aus seiner Wer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Gips

Jahrmarkt, Messe oder Umgestaltungskopf des stärksten Mannes aus Holz, 19. Jahrhundert
Das ist ein sehr cooler Typ, ein hölzerner Kopf einer "Stärkster Mann der Welt"-Attraktion aus dem 19. Die braune Farbe, oder vielleicht auch die Form seines Kopfes, macht ihn auch ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Skulpturen

Materialien

Holz

Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden Gesichts mit Schnurrbart und Ziegenbart und der Inschrift "P.H." auf einem quadratischen schwarzen Marmors...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Büsten

Materialien

Marmor