Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Tiffany-Vase "Aquamarine" aus Favrile-Glas, innen verziert

114.029,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tiffany Studios, um 1912 Seltene innen verzierte "Aquamarin" Ausstellungsqualität Tiffany Favrile Glas Vase Eingraviert L.C. Tiffany-Favrile 5822 G, mit Firmenpapieretikett Höhe 12 in. (30,48 cm.), Durchmesser 5 in. (12,70 cm.) Provenienz Christie's New York Bedeutendes Tiffany-Glas aus der Minna-Rosenblatt-Galerie Dezember 10,2003 Los 454 LITERATUR: John Loring, Louis Comfort Tiffany at Tiffany & Co., New York, 2002,Martin Eidelberg, Tiffany Favrile Glass and the Quest for Beauty, New York, 2007 Katalognotiz: AQUAMARINE Eine der letzten großen Innovationen in der Glasherstellung der Tiffany Studios war die Einführung von Aquamaringlas um 1912. Die Kunsthandwerker von Tiffany hatten die Technik der Briefbeschwerer (Arbeiten, bei denen florale Motive in heißes Glas eingearbeitet und dann mit zusätzlichen Glasschichten ummantelt wurden) bereits seit einem Jahrzehnt angewandt. Diejenigen, die um 1900 hergestellt wurden, hatten im Allgemeinen einen schimmernden goldenen Hintergrund, der sich jedoch um 1910 in ein klares, transparentes Glas verwandelte. Mit Aquamarin-Glas wurde ein subtiles, grünlich gefärbtes Material eingeführt, das an eine wässrige Welt erinnert. Im Glas eingeschlossen sind gelb blühende Pflanzen wie die in dieser Vase, in einer wässrigen Welt schwimmt diese Seerose. Um die Illusion der Wassertiefe noch zu verstärken, ist das Glas selbst ziemlich dick und bietet dem Betrachter verschiedene Perspektiven, so als würde er durch echtes Wasser blicken. Die Schwierigkeiten der Tiffany Studios bei der Herstellung dieses Glases wurden immer wieder betont. Die Schwierigkeit bestand nicht nur darin, die vielen Schichten richtig zu glühen, sondern auch darin, die schwere Glaskugel zu handhaben, während sie noch heiß und flüssig war. Diese technischen Schwierigkeiten führten dazu, dass viele Vasen zerbrachen und die Aquamarinvasen entsprechend teuer waren. Mehrere Exemplare wurden 1915 auf der Panama-Pacific International Exhibition in San Francisco ausgestellt. Martin Eidelberg Literatur Elizabeth Lounsbery, "Aquamarine Glass", American Homes and Gardens, Bd. 10, Dezember 1913, S. 419 (für eine zeitgenössische Abbildung anderer aquamarinfarbener Vasen) Albert Christian Revi, American Art Nouveau Glass, Camden, NJ, 1968, S. 61, Taf. 94 (für eine Abbildung eines aquamarinfarbenen Glastürstoppers mit fast identischem Dekor in der Sammlung der New York Historical Society) Robert Koch, Louis C. Tiffany's Art Glass, New York, 1977, S. 28 (für weitere Beispiele in der Sammlung der Haworth Art Gallery, Accrington, Lancashire, England)Vivienne Couldrey, The Art of Louis Comfort Tiffany, London, 2001, S. 97 (für ein weiteres Beispiel, Haworth Art Gallery)Martin Eidelberg und Nancy McClelland, Behind the Scenes of Tiffany Glassmaking: The Nash Notebooks, New York, 2001, S. 75 (für ein weiteres Beispiel aus der Sammlung von Leslie Hayden Nash)Robert Koch, Louis C. Tiffany, The Collected Works of Robert Koch, New York, 2001, S. 199 (für ein weiteres Beispiel, Haworth Art Gallery)Alastair Duncan, Louis C. Tiffany: The Garden Museum Collection, Woodbridge, Suffolk, 2004, S. 264-265 (für weitere Beispiele und eine Skizze von Leslie Hayden Nash von zwei aquamarinfarbenen Vasen) Zustandsbericht
  • Schöpfer*in:
    Tiffany Studios (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Durchmesser: 12,7 cm (5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    circa 1912
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3860115084731

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dekorierte Favrile-Glas-Schrankvase von Tiffany Studios
Von Tiffany Studios
Ein Tiffany Studios dekoriert Favrile Glas Schrank Vase, um 1899 balusterförmig mit rosafarbener Favril-Oberfläche mit grünlich-goldenen "Zügen" am Körper, die Öffnung hat einen br...
Kategorie

Antik, 1890er, Vasen

Materialien

Glas

Floriform-Vase aus Favrile-Glas von Tiffany Studios, sehr fein
Von Tiffany Studios
Tiffany-Studios ca. 1897-1899 Eine sehr feine Tiffany, Favrile Glas Floriform Vase, von irisierenden blass bernsteinfarbenem Glas mit gefiederten Trails verziert. Eingraviertes L....
Kategorie

Antik, 1890er, Vasen

Materialien

Glaskunst

Deko-Vase aus den Tiffany Studios
Von Tiffany Studios
Tiffany Studios Verzierte Vase eingraviert L.C.T X1150 Favrilglas Maße: Höhe 8 11/16 in. (22,06 cm) Durchmesser 4 11/16 Zoll (11,9 cm), ca. 1897-1899 Literatur: John Loring, ...
Kategorie

Antik, 1890er, Vasen

Materialien

Glaskunst

Geschnitzte Tiffany Favrile-Glasvase mit ägyptischem Kragen, Tiffany Studios
Von Tiffany Studios
Tiffany Studios, um 1912 Feine geschnitzte Tiffany Favrile Glas ägyptischen Kragen Vase, in Balusterform, die Schulter mit einem Blumenband verziert C.C. mit Gravur Tiffany Favri...
Kategorie

Vintage, 1910er, Vasen

Materialien

Glaskunst

Tiffany Studios, um 1900, fein verzierte vergoldete Bronze und Tiffany-Favrile-Glas, Tiffany
Von Tiffany Studios
Tiffany-Studios um 1900 Fein dekorierte Vase aus vergoldeter Bronze und Tiffany-Favril-Glas, trompetenförmig, Glaseinsatz mit grünem Blattmotiv und Goldbändern auf opalfarbenem Gru...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Vasen

Materialien

Glaskunst

Acid-Etched emaillierte und applizierte Galle-Glasvase
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Eine säuregeätzte emaillierte und applizierte Galle-Glasvase, Frankreich, ca. 1884-1889 geätzte Marke und Text "Cristallerie de Gallé Nancy, modele et décor ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tiffany Studios Rare Form Blau schillernd Favrile dekoriert Vase
Von Louis Comfort Tiffany
Tiffany Studios gerippte Dekoration blau Favrile irisierenden Glas Jugendstil Vase. Gerippte Vase, um 1910 USA, New York Favril-Glas 12,25 Zoll (31,1 cm) X 4,3 Zoll Durchmesser Zeic...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Blaue Miniatur-Vase aus Favrile-Glas von Tiffany, signiert
Von Louis Comfort Tiffany
Eine sehr seltene, organisch gerippte, blaue Favrile-Miniaturvase im Jugendstil von Louis Comfort Tiffany. Wunderschön signiert 'L. C. Tiffany Inc Favrile' Dann (undeutlich) '7168 U'...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Glaskunst

Favrile-Glasvase „Calyx“ in Blumenform, New York, Studio Tiffany
Von Tiffany Studios
Diese Blumenvase aus Favrile-Glas der Tiffany Studios New York soll an die offenen oder geschlossenen Kelchformen von Krokus- oder Tulpenblüten erinnern. Diese orange-gelbe Vase ist ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Vasen

Materialien

Glaskunst

Tiffany Studios, New York, Vase aus Favrile-Glas in Blumenform, Tiffany
Von Tiffany Studios
Diese Vase aus Favrile-Glas der Tiffany Studios New York in Blumenform ist einzigartig geformt, etwa in der Silhouette einer gekräuselten, noch nicht blühenden Blume, mit einem abger...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Große italienische Scavo Corroso-Urnenvase aus Aquamaringlas
Große italienische Scavo Corroso-Glasurnenvase mit 2 Griffen und wunderschönem, erhabenem Wellenmuster in der Mitte. Atemberaubend anzusehen! Dieses Stück erinnert an das schöne Aqu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Floriform-Vase, Tiffany Studios, Tiffany
Von Tiffany Studios
Atemberaubende gold schillernde Lieblingsvase Floriform von Tiffany Studios. Louis C. Tiffany stellte mundgeblasenes Glas mit dem Namen "Favorite" zwischen 1892 und 1928 Diese Vase...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Vasen

Materialien

Glas