Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Tom Philabaum, Kunstglasvase aus der Serie „Handbuilt“, 1987

Angaben zum Objekt

Kunstglasvase von Tom Philabaum aus seiner Serie "Handbuilt", um 1987. Tom Philabaum erwarb 1969 einen B.A. in Kunst und Pädagogik an der Southern Illinois University und schloss sich dann dem innovativen Glasprogramm an der University of Wisconsin an, wo er bei Harvey Littleton studierte. Er schloss 1973 ein Masterstudium ab, bevor er nach Tucson zog, wo er sein eigenes Glasbläserstudio einrichtete und einen Master of Fine Arts in Keramik an der University of Arizona erwarb. Seit dieser Zeit ist er als Künstler tätig und gründete 1982 die Philabaum Glass Gallery, wo er seither Ausstellungen kuratiert. Handgefertigte Serien 1987 - 2007 Diese Serie wurde aus Toms langjährigem Interesse an der Handarbeit mit Ton geboren. "Ich wollte mit der traditionellen Methode des Blasens von geschmolzenem Glas brechen Das Ergebnis war der "Handbau" großer Gefäßformen mit heißen Glasplatten und später mit heißen Coils. Der Bau einer der Skulpturen war ein schweißtreibendes Drama, an dem Philabaum, dreißig Pfund geschmolzenes Glas und sechs Assistenten beteiligt waren. Eine der größten Herausforderungen war die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Hitze im gesamten Stück, während es immer größer wurde. Die Temple-Serie und später die Canasta-Serie sind allesamt Ableitungen der Handbuilt-Serie.
  • Schöpfer*in:
    Tom Philabaum (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Durchmesser: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    circa 1987
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Hanover, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG@BDC1stDibs: LU88668201443

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„“Il gatto““ – einzigartige Vase aus Muranoglas von Angelo Rinaldi
Von Angelo Rinaldi
Außergewöhnliche signierte Kunstglasvase des Maestro Angelo Rinaldi.

Angelo Rinaldi sagte, dass das Werk Teil einer Reihe von Arbeiten ist die er den Tieren gewidmet ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Vasen

Robin Mix Signiert "Veronese" Vase 1990
Große mundgeblasene Vase "Veronese" mit fuschiafarbenem Glaskugelstiel, vom Glaskünstler signiert und datiert 1990. Unterzeichnet Robin Mix. Nach dem gleichnamigen Entwurf von Vitt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Signiertes Murano-Glas Parfüm Boudoir-Sortiment
Von C. Zeta Murano
Hier wird eine stilvolle Kollektion von sechs Gegenständen für Madame's Boudoir präsentiert: vier signierte Parfümflaschen aus Murano-Glas mit Stopfen, eine Schale mit Fuß und eine e...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Art déco, Flaschen

Materialien

Blattgold

Figuraler Tafelaufsatz aus bemaltem Muranoglas
Von Salviati
Wunderschönes und kunstvoll handbemaltes und mundgeblasenes venezianisches Kompott aus Glas von Salviati aus Murano (Label intakt)
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Tafelaufsätze

Materialien

Muranoglas

Biomorphe Glasschale von Alfredo Barbini, signiert
Von Alfredo Barbini
Auffallend grafische große asymmetrische und biomorphe Schale aus Muranoglas in Königsblau und Weiß des Meisters Alfredo Barbini, signiert "Barbini Murano".
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

3 Vasen-Lampen aus wirbeltem Kristall im Baccarat-Stil von Paul Hanson
Wir haben insgesamt drei dieser Baccarat-Stil Urne oder Vase Form Kristall-Lampen auf quadratischen schwarz geäderten Marmor Basen mit subtilen Bronze-Verzierungen, von Paul Hanson L...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Kristall, Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Postmoderne Kunstglasvase aus Schweden
Von Kosta Boda
Eine schöne skandinavische postmoderne weiße und neongelbe geriffelte Kunstglasvase von Kosta Boda, Schweden. Vase ist nummeriert40015 und signiert von Künstler-Designer auf dem Bode...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Kristall

Venini-Kunstglasvase aus der Serie „Quarzi“, Murano, 2004
Von Venini
Venini-Kunstglasvase aus der Serie „Quarzi“, Murano, 2004 Eine große Vase aus der Serie "Quarzi" von Venini, Murano 2004. Korallenrotes Glas mit überlagertem Dekor aus Gold- und Sil...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glaskunst

Vase Lino Tagliapietra für Effet, Italien, schwarz-weiß gestreiftes Klarglas, 1987
Von Lino Tagliapietra, Effetre International Company
Eine prächtige italienische Glasvase von Lino Tagliapietra für Effetre International, Murano, 1986. Klares Glas mit schwarzen und weißen Streifen. Auf der Vase befindet sich noch ein...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Vintage-Kunstglasvase aus der Serie 4 Quarti von Seguso Viro, Vintage
Von Seguso Viro, Giampaolo Seguso
Vintage-Kunstglasvase aus der Serie 4 Quarti von Seguso Viro, Vintage Eine große Vase aus Kunstglas in Form einer Papiertüte (cartoccio). Die Vase ist Teil der Serie "4 Quarti", die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

"Kelo" Kunstglas-Vase
Von Timo Sarpaneva, Venini
Vase "Kelo" aus italienischem Kunstglas von Timo Sarpaneva für Venini & Co. Glas, klar, schwarz, weiß und rot. Gezeichnet: Venini 90 Sarpaneva (eingraviert).
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Französische Kunstglasvase
Ein wunderbares Stück von sehr guter Qualität Vase gemacht. Das Design ist typisch für französisches Kunstglas des frühen 20. Jahrhunderts aus d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Geschliffenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen