Objekte ähnlich wie Vase aus glasierter Keramik, Entwurf von Guido ANDLOVITZ für LAVENIA. 1930s
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Vase aus glasierter Keramik, Entwurf von Guido ANDLOVITZ für LAVENIA. 1930s
550 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Vase aus Keramik
emailliert, Design
von Guido ANDLOVITZ
für LAVENIA
Italienische Keramische Gesellschaft
URSPRUNG
Laveno
PERIOD
1930s
DESIGNER
Guido ANDLOVIZ wurde 1900 in Triest geboren und war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des italienischen Keramikdesigns des 20. Jahrhunderts. Nachdem er seine Jugend während des Ersten Weltkriegs in Florenz verbracht hatte, zog er nach Mailand, wo er an der Brera-Akademie studierte und sein Architekturstudium am Politecnico bei Piero Portaluppi abschloss. Seine Karriere nahm 1923 eine entscheidende Wendung, als er auf Einladung von Portaluppi selbst mit der Società Ceramica Italiana in Laveno zusammenarbeitete. In diesem Zusammenhang wurde Andloviz bald zum künstlerischen Leiter und leitete einen bedeutenden stilistischen Wandel der Keramikproduktion ein, indem er ein modernes, essenzielles und funktionsorientiertes Design einführte. Beeinflusst von der europäischen Avantgarde - insbesondere dem deutschen Werkbund, der Wiener Sezession und dem Futurismus - verband Andloviz formale Strenge und dekorative Sensibilität, wobei er sich oft auch von Motiven der lombardischen Tradition inspirieren ließ. Seine Werke, wie die berühmte kugelförmige Vase Modell 1316 (1936), gelten heute als Meisterwerke des italienischen Industriedesigns. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen teil, unter anderem an der Biennale von Monza und der Triennale von Mailand, wo er große Anerkennung fand. Bis in die 1960er Jahre war er im Bereich des Designs tätig und hinterließ bleibende Spuren in der Welt der Keramik und des Industriedesigns. Er starb 1971 in Grado.
MARK
Die Società Ceramica Italiana (S.C.I.) von Laveno Mombello wurde 1856 am Lago Maggiore gegründet und spezialisierte sich zunächst auf Steingut für den täglichen Gebrauch. Das Unternehmen wuchs schnell und nahm 1883 seinen endgültigen Namen an. Es zeichnete sich durch die Qualität und Innovation seiner Produktion aus. Im Laufe des 20. Jahrhunderts erfuhr die Fabrik eine große Veränderung. Die Einrichtungen wurden modernisiert und ein zeitgemäßer Stil setzte sich durch, auch dank der vom Architekten Piero Portaluppi entworfenen Anlage. Im Jahr 1925 wird die Marke LAVENIA gegründet, die dazu bestimmt ist, die ästhetisch und stilistisch raffiniertesten Keramiklinien auszuzeichnen. Ein Schlüsselmoment war die Ankunft von Guido ANDLOVIZ, der als Art Director ein modernes, lineares und funktionales Design einführte. Mit seinen reinen Formen und innovativen Dekoren - wie Vecchia Milano und Lago Maggiore - rückte Lavenia in den Mittelpunkt der italienischen und internationalen Industriedesign-Debatte. In den 1930er Jahren erreichte die Manufaktur ihren künstlerischen Höhepunkt und profilierte sich auf Ausstellungen und Messen. Mit der Eröffnung der Verbano-Fabrik kam zur Keramik auch die Porzellanproduktion hinzu. Im Jahr 1965 fusionierte S.C.I. mit Richard-Ginori. Nach einer Reihe von industriellen Höhen und Tiefen wurde der Betrieb 1997 schließlich eingestellt. Heute ist die Erinnerung an die Produktion von Lavenia dank des MIDeC-Museums in Laveno, das eine umfangreiche Sammlung von Werken beherbergt, lebendig.
MODELL
Caprera
MATERIALIEN
Glasierte Keramiken
ABMESSUNGEN
H 14 cm
Ø 20 cm
BEDINGUNGEN
Die Vase ist in ausgezeichnetem Zustand, wie auf den beigefügten Fotos zu sehen ist. Bewerten Sie anhand von Fotos.
SHIPPING
Kostenloser Versand nach Italien.
- Schöpfer*in:Lavenia (Hersteller*in),Guido Andlovitz (Designer*in)
- Maße:Höhe: 14 cm (5,52 in)Durchmesser: 20 cm (7,88 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930s
- Zustand:
- Anbieterstandort:Torino, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU6024245995602
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
49 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Torino, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVase aus Keramik, Entwurf von Aldo LONDI für Bitossi. Italien, 1950er/60er Jahre
Von Aldo Londi, Bitossi
Vase aus Keramik
handbemalt,
entwurf von Aldo LONDI
für Bitossi.
URSPRUNG
Italien
PERIOD
50er/60er Jahre
AUTOR
Aldo LONDI
Er wurde 1911 in Montelupo Fiorentino geboren und begann ...
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Vasen
Materialien
Emaille
Keramikvase, Entwurf Marco SILOMBRIA für G.M.A. 1903. Italien, 1996
Vase aus Keramik,
entwurf Marco SILOMBRIA
für G.M.A. 1903.
URSPRUNG
Albisola
PERIOD
1996
DESIGNER
Marco SILOMBRIA
er wurde 1936 in Savona geboren und absolvierte seine künstlerisc...
Kategorie
1990s, Italian, Vasen
Materialien
Keramik
552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Keramikvase signiert Vittoria MAZZOTTI, verziert mit Lüster. Albisola, 1960er Jahre
Von Vittoria Mazzotti
Vase aus Cermic signiert
Vittoria MAZZOTTI,
emailliert und verziert
glänzen.
Albisola Italien,
Mitte des 20. Jahrhunderts
URSPRUNG
Albisola, Italien
PERIOD
Mitte des 20. Jahrhunder...
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Vasen
Materialien
Keramik, Lüster
512 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vase aus geätztem Glas, entworfen von CONTERIE & CRISTALLERIE Murano. 1960s
Von Società Veneziana di Conterie e Cristallerie
Geätzte Glasvase
entwurf CONTERIE
& CRISTALLERIE Murano.
URSPRUNG
Murano
PERIOD
1960s
MARK
CONTERIE
& CRYSTALLERIE Murano
MATERIALIEN
Geätztes Glas
ABMESSUNGEN
Höhe: 20 cm
Breit...
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Vasen
Materialien
Glas
Vase aus Keramik, Entwurf Aldo LONDI für Bitossi, Serie Rimini Blu. 50er/60er Jahre
Von Aldo Londi, Bitossi
Vase aus Keramik
handbemalt,
entwurf von Aldo LONDI
für Bitossi,
serie Rimini Blue.
URSPRUNG
Italien
PERIOD
50er/60er Jahre
AUTOR
Aldo LONDI
Er wurde 1911 in Montelupo Fiorentino ...
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Vasen
Materialien
Emaille
Tasse aus glasierter Keramik, Entwurf von Aldo LONDI für Bitossi. Italien, 1950er/60er Jahre
Von Aldo Londi, Bitossi
Keramische Tasse
emailliert, Entwurf von
Aldo LONDI
für Bitossi.
URSPRUNG
Italien
PERIOD
50er/60er Jahre
AUTOR
Aldo LONDI
Er wurde 1911 in Montelupo Fiorentino geboren und begann ...
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Vasen
Materialien
Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sci Laveno-Töpferhalter aus Keramik, 1950, Italien
Von Guido Andlovitz
Sci Laveno Topflappen aus Keramik 1950 Italien.
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Sonstiges, Vasen
Materialien
Keramik
Möglicherweise von Galvani hergestellte und von Angelo Simonetto dekorierte Vase
Von Galvani 2, Angelo Simonetto, Rometti Ceramics 1
Keramische Vase möglicherweise Galvani Produktion.
Guter Zustand
Dankeschön
Kategorie
Vintage, 1930s, Italian, Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
Laveno Übertopf 1930 Steingut:: Italien
Von Guido Andlovitz
Laveno Guido Andlovitz Übertopf 1930 Steingut, Italien.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Sonstiges, Vasen
Materialien
Tonware
Cachepot aus Steingut von Guido Andlovitz aus dem Laveno, Italien, 1930
Von Guido Andlovitz
Laveno Guido Andlovitz Übertopf 1930 Steingut, Italien.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Porzellan
Materialien
Tonware
Laveno Guido Andlovitz 1930 Übertopf:: Italien
Von Guido Andlovitz
Laveno Guido Andlovitz 1930 Cachepot, Italien.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Tonware
Vase aus Keramik – guido undlovitz – Keramik – Produktion Lavendel – 1950
Von Guido Andlovitz
Creatore Guido Andloviz
Produttore S.C.I. (Società Ceramica Italiana, Lavenia)
Zeitraum des Entwurfs 1950 - 1959
Zeitraum der Produktion 1950 - 1959
Herstellungsland Italien
Steele ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Vasen
Materialien
Keramik