Objekte ähnlich wie Vase aus weißem Opal und Baccarat-Glas mit Blumenmuster, geblümt bemalt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Vase aus weißem Opal und Baccarat-Glas mit Blumenmuster, geblümt bemalt
1.571,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bei dieser französischen Opalvase sind wir sicher, dass sie von Baccarat stammt. Er hat eine elegante, schlanke Balusterform mit blau verziertem und vergoldetem Rand und Fuß. Es ist von sehr guter Qualität im Vergleich zu anderen, die von dieser berühmten Fabrik stammen. Die Blumenmalerei ist spektakulär und erinnert an die der Porzellanmaler von Sèvres, von denen einige zu Baccarat gingen.
Jean-François Robert entwickelte in den 1830er Jahren eine Technik zum Malen auf Glas und ließ sich das Verfahren patentieren. Der ehemalige Porzellanmaler aus Sèvres gründete in Sèvres eine eigene Werkstatt für Kristalldekoration und ging eine Partnerschaft mit Jean-Baptiste Launay ein, dem Leiter der Firma Launay, Hautin et Cie, die ab 1832 von ihrem Pariser Hauptsitz in der Rue de Paradis aus den Vertrieb von Kristall für die Kristallwerke Baccarat, Saint-Louis, Choisy und Bercy übernahm. Von 1843-1855 dekorierte Robert die Opaline von Baccarat und Saint Louis.
Da Kristall einen niedrigeren Schmelzpunkt als Glas oder Porzellan hat, kann es nicht bei den hohen Temperaturen geglüht werden, die zum Fixieren von Emaillen erforderlich sind. Roberts Lösung bestand darin, die Zusammensetzung der polychromen Emaillen, die zur Bemalung von Porzellan und zur Färbung von Glasfenstern verwendet werden, zu verändern und sie an Kristall anzupassen, wobei die Farbfähigkeit und die Stabilität beibehalten wurden. (Siehe Curtis, Seite 292)
Siehe Baccarat, Curtis, Jean-Louis, Seite 292 für einen Eintrag über Jean Francois.
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1860
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gebohrt für Lampe.
- Anbieterstandort:Montreal, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: D28881stDibs: LU87539794971
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
220 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montreal, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar weiße Opeline-Baluster-Vasen mit Blumenband und vergoldet
Dieses Vasenpaar schreiben wir Baccarat zu. Sie gehören zu einer kürzlich erworbenen Gruppe, die in den 1920er Jahren von einem Schweizer Sammler zusammengestellt wurde. Die anderen ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Glas
Große antike japanische Porzellanvase
Diese Vase hat eine große dekorative Wirkung; der eiförmige Körper ist in polychromer Palette mit Vögeln in einer blühenden Landschaft bemalt, die auf einem alten Baumstamm zentriert...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Porzellan
Japanische Palastvase in Imari-Palette
Diese hübsche Meiji-Vase ist kühn bemalt und vergoldet in Imari Farben. Exotische Vögel laben sich an den hängenden Früchten in einer blühenden und blütenreichen Landschaft. Der R...
Kategorie
Antik, 1880er, Japanisch, Anglo-japanisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Paar englische Urnen aus antikem Porzellan
Jede Urne mit zwei Henkeln ist mit einer romantischen Ansicht bemalt, die eine mit einem Schloss, die andere mit einem Landhaus, innerhalb einer geformten vergoldeten und gelben Umra...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Urnen
Materialien
Porzellan
1.047 € / Set
Bohemian Opalene Mallet Shaped Dekanter und Stopper
Eine handbemalte und geschliffene Opalglas-Karaffe mit Stopfen. Der Hals ist mit einem Band aus erhabenen Diamanten besetzt, die facettierten Körper mit erhöhten und vergoldeten ver...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Glaswaren
Materialien
Glas
Zweiteilige französische emaillierte Glasgarnitur, Baccarat zugeschrieben
Diese Garnitur ist mit Vögeln und Blumen auf blassblauem Grund bemalt. Die längliche Schale mit Fuß hat einen geformten vergoldeten Rand mit weißem Schmuck und Palmetten in der Mitte...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Zierstücke
Materialien
Opalglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vase aus geblümtem, bemaltem Opalglas, Baccarat zugeschrieben
Vase aus handbemaltem Opalglas mit Satyrmasken aus Pâte de riz, Vergoldung, türkisfarbenen Bändern und Blumenbouquets, zugeschrieben Jean Francois Robert (1778-c1855) für Baccarat, u...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Geblasenes Glas
Vase aus antikem, geblümt bemalter Glas von Baccarat
Von Baccarat
Antike Glasvase mit Blumenbemalung von Baccarat.
Französisch, 19. Jahrhundert.
Maße: Höhe 45 cm, Durchmesser 18 cm.
Diese wunderschöne Vase de...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Vasen
Materialien
Glas
Französische Baccarat-Opal-Kristallvase aus dem 19. Jahrhundert mit hand emaillierter Blumendekoration
Von Baccarat
Eine französische Baccarat Opalin-Kristallvase des 19. Jahrhunderts mit handvernickeltem Blumendekor und vergoldeten Highlights. Die Vase in Balusterform hat einen trompetenförmigen...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Kristall
Exquisite Opalglasvase aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt, Baccarat oder
Von St. Louis Crystal, Cristalleries De Baccarat, Baccarat
Diese atemberaubende Opalglasvase aus dem 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk feiner Handwerkskunst, das wahrscheinlich den berühmten französischen Glasmachern Baccarat oder Saint-Lo...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Emaille
Zsolnay-Vase aus cremefarbenem, glasiertem Porzellan mit handbemalten Blumen
Zsolnay Vase aus cremefarbenem Porzellan mit handgemalten Blumen und Golddekor. Ende des 20. Jahrhunderts.
Maße: 26 x 14 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Ungarisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Dekorative Vase aus weißem Opal und vergoldetem Glas
Großes Opalglas mit vergoldeten Golddetails, dekorative Vase im viktorianischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts. Die Vase ist in gutem Zustand. Minore alters-/gebrauchsbedingte Gebr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Vasen
Materialien
Gold