Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Vase en verre par Ercole Barovier - Série " Lenti " avec or, Murano

4.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Vase en verre par Ercole Barovier - Série " Lenti " avec or, Murano Diese prächtige Vase aus Murano ist ein Meisterwerk von Ercole Barovier für das Haus Barovier&Toso. Sie gehört zu der Serie "Lenti", die sich durch ihren optischen Linseneffekt und ihre Einschlüsse aus Goldfolie auszeichnet. 1939 entwickelte Ercole Barovier eine neue Technik, die sich an den von Paolo Venini und Seguso Vetri d'Arte erzielten Ergebnissen orientierte. Im Gegensatz zu Venini, der für sein Reliefmotiv Eisenhölzer verwendete, überlagert Barovier zwei Verblendschichten und kehrt die Motive um, um ihnen eine einzigartige Tiefenwirkung zu verleihen. Dieses Verfahren hat die Serie Brillantati hervorgebracht, die sich durch ihre subtilen Unregelmäßigkeiten auszeichnet, vor allem durch die Verbindungspunkte zwischen den auf den Seitenwänden und dem Bord sichtbaren Verblendungen. Barovier versieht seine Kreationen außerdem mit Einschlüssen aus Erzfeuille, die jedem Stück eine besondere Leuchtkraft verleihen. Heute werden die Werke von Barovier & Toso von Sammlern und Liebhabern des Murano-Kunsthandwerks erforscht und zeugen von dem außergewöhnlichen Savoir-faire dieses historischen Kunsthandwerks. Merkmale : Gründer : Ercole Barovier Hersteller : Barovier&Toso Jahrestag : 1939 Material: Murano-Soufflé-Verfahren mit Ornamenten Zustand : Ausgezeichnet ------ Glasvase von Ercole Barovier - Serie "Lenti" mit Gold, Murano Diese exquisite Vase aus Murano-Glas, die von Ercole Barovier für Barovier&Toso entworfen wurde, gehört zur Serie "Lenti", die für ihren optischen Linseneffekt und ihre Blattgoldeinschlüsse bekannt ist. 1939 entwickelte Ercole Barovier eine innovative Technik, die sich an den dekorativen Effekten orientierte, die zuvor von Paolo Venini und Seguso Vetri d'Arte erforscht worden waren. Im Gegensatz zu Venini, der Eisenformen verwendet, um ein Reliefmuster zu erzeugen, führt Barovier ein zweischichtiges Glasverfahren ein, bei dem die Muster in entgegengesetzte Richtungen verlaufen, um eine beeindruckende Tiefenwirkung zu erzielen. Diese Technik führte zu der Serie Brillantati, die sich durch subtile Unregelmäßigkeiten auszeichnet, insbesondere durch die sichtbaren Verbindungspunkte zwischen den Glasschichten auf der Oberfläche und dem Rand. Um seine Einzigartigkeit zu unterstreichen, hat Barovier Einschlüsse von Blattgold eingearbeitet, die den Glanz und den luxuriösen Charakter eines jeden Stücks noch verstärken. Heute sind die Glashütten von Barovier & Toso bei Sammlern und Murano-Glasliebhabern nach wie vor sehr begehrt und zeugen von der außergewöhnlichen Handwerkskunst dieses historischen venezianischen Glasherstellers. Wesentliche Merkmale: Designer: Ercole Barovier Hersteller: Barovier&Toso Jahr: 1939 MATERIAL: Geblasenes Muranoglas mit Blattgold Zustand: Ausgezeichnet
  • Schöpfer*in:
    Ercole Barovier (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NEUILLY-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9892243241652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré
Von Ercole Barovier
Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré Elegantes Coupe aus Murano, signiert von Ercole Barovier für Barovier & Toso (1940). In Form von Coqui...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Coupe Reticello - MVM Cappellin (Italien, CIRCA 1930)
Von MVM Cappelin
Coupe Reticello - MVM Cappellin, Italien, CIRCA 1930 Dieses wunderschöne Coupe aus besohltem Verre ist eine Kreation von MVM Cappellin, einer der einflussreichsten Manufakturen aus ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Paolo Venini (1895-1959) - Vase en Verre Soufflé (1953)
Von Paolo Venini
Paolo Venini (1895-1959) - Vase en Verre Italien (1953) Type : Vase en verre soufflé Date de création : 1953 Dimensions : H : 15 cm Ø : 14 cm Couleurs : Noir et rouge État : Parfai...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

Vase Veronese en verre soufflé rose par Vittorio Zecchin - Murano, 1921
Von Vittorio Zecchin
Vase Veronese en verre soufflé rose par Vittorio Zecchin - Murano, 1921 Ce sublime vase Veronese en verre soufflé rose, créé en 1921 par le maître verrier Vittorio Zecchin, est une ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vase „Filigrana a reticello“, MVM-Kappellin, 1927
Von Carlo Scarpa
Vase "Filigrana a Reticello", zugeschrieben Carlo Scarpa - Verre de Murano, 1927 Diese Vase aus Murano, die Carlo Scarpa zugeschrieben wird und von M.V.M. Cappellin & C. 1927 herges...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Verdeck aus Murrino von Ulderico Moretti - Murano, vers 1880
Von Moretti
Coupe en verre Murrino - Ulderico Moretti pour Moretti Ulderico & C. (Murano, 1880) Diese wunderschöne Mosaikverkleidung ist eine Kreation von Ulderico Moretti, dem renommierten Ver...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernes modernes Vasendesign aus Muranoglas, Archimede Seguso zugeschrieben
Von Archimede Seguso
Schöne Glasvase, die dem Murano-Meister Archimede Seguso zugeschrieben wird Jeder Artikel unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Vase Barovier & Toso - Murano Glass, 1940 - VENEDIG - Made in Italy
Von Barovier&Toso
Vase Barovier & Toso - Murano-Glas 1940, bearbeitet mit Blattgold. Schillernd.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Vase aus Muranoglas von Ercole Barovier
Von Ercole Barovier
Artistische Vase aus geblasenem Murano-Glas von Ercole Barovier (1889-1974). Italien, CIRCA 1950.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Vase ROSTRATO von Ercole Barovier, Murano
Von Ercole Barovier, Ferro Toso Barovier
Künstler/Designer; Hersteller: Ercole Barovier (Italiener, 1889-1974); Ferro Toso Barovier (Italien) Markierung(en); Anmerkungen: keine Markierung(en) ersichtlich MATERIALIEN: Glas ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Geblasenes Glas

Transparente italienische Murano-Kunstglasvase von Barovier, Bullicante-Modell, 1950er Jahre
Von Ercole Barovier
Schöne italienische desgn Mitte des Jahrhunderts Murano Kunstglas transparent Vase. Dieses Vasenmodell wurde von Ercole Barovier (Murano, Italien, 1950er Jahre) entworfen. Eine beei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Fontana Arte Cartoccio-Vase aus strukturiertem Glas, Italien Pietro Chiesa, Mitte des Jahrhunderts
Von Pietro Chiesa
Vase aus strukturiertem Glas in freier Form, entworfen in den 1940er Jahren und seitdem in Produktion. Fontana Arte ikonische Form für einfaches Blumenarrangement. ca. 13 x 13 x 9 Zo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst