Objekte ähnlich wie Vase Kugel Französischer Keramiker J. Suzor Geometrisches Muster, zerklüftete Glasur
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Vase Kugel Französischer Keramiker J. Suzor Geometrisches Muster, zerklüftete Glasur
Angaben zum Objekt
Jacqueline SUZOR de PANAFIEU (1903 - 1981)
Longwy Vase numeriert signiert J. Suzor, um 1970 geometrisches Muster, im Stil des Art Deco, rissige Keramik, Kreation Desert Occidental, Collection'S "Rouge-Gorge" "Handgefertigt in Frankreich, Faiencerie des Recollets". Weiß craqueling glasiert, sehr schönes Muster und helle Farben Farben. Superber Vintage-Zustand, keine Reparaturen.
Die 1903 in Paris geborene Jacqueline studierte schon als Jugendliche Zeichnen. In den 1920er Jahren bis 1935 begann sie eine vielversprechende Karriere als Malerin.
Von Kiki bis J.S. de PANA-FIEU, über Suzor, JSP oder Pana (mehr als 6 Signaturen für eine Künstlerin!), Jacqueline Suzor de Panafieu nahm im Laufe ihres Lebens als Pariser Künstlerin mehrere Persönlichkeiten an. Ihre Unterschriften zeugen von einem Leben und einer Karriere, die von Brüchen und Wendungen geprägt sind. Neugierig auf alles und jeden, umgab sich Jacqueline Suzor mit Künstlern, Schriftstellern, Filmemachern, Schauspielern und Fotografen, die sich an ihrem Tisch trafen. Sie traf auch Dali und Giacometti. Jacqueline befreit sich von den kubistischen Einflüssen und definiert in den 1930er Jahren eine Ästhetik, die ihrer Leidenschaft für den Fernen Osten entspringt, die sie durch den Kontakt mit den Objekten entwickelt, die ihr Vater als Botschafter von seinen Fernreisen mitgebracht hat. Zwei Künstler inspirierten sie in der Zeit von 1957 bis 1962: Bernard Buffet und Georges Matthieu. Von dem einen hat sie die schwarzen Linien übernommen, von dem anderen verdankt sie ihren Übergang zur Abstraktion.
Ihre zahlreichen Ausstellungen in den 1970er Jahren brachten ihr Anerkennung in Frankreich und im Ausland. Es war auch eine Zeit des Engagements innerhalb der Union der Malerinnen und Bildhauerinnen (UFPS), deren Vizepräsidentin sie wurde.
HAUPTAUSSTELLUNGEN :
1933 - Salon de la Société Nationale des Beaux Arts, Grand Palais, Paris. 1959 - Galerie Mourgue, Paris. Persönliche Ausstellung (EP).
1961 - Salon Comparaisons.
1962 - Galerie Hoche, Paris.
1970 - Das Rathaus von Montrouge. M.J.C., Montreuil.
Galerie Athanor, Innenmuseum Pana, le Véşinet (EP).
1972 - Salon der Union der Malerinnen und Bildhauerinnen (UFPS), Musée du Luxembourg, Paris.
Galerie Vallombreuse, Biarritz (EP).
1973 - Salon der UFPS, Musée du Luxembourg, Paris.
Grand prix des arts décoratifs. Salon d'Automne, Grand Palais, Paris.
Salon des Artistes Français (Gruppe H. HérauIt).
Salon de la Société Nationale des Beaux-arts (Mitglied), Grand Palais, Paris. Salon de l'imaginaire, ViIIeneuve-la-Garenne (EG).
Galerie Raspail, Amicale des Amateurs d'Art, Paris. Preis für herausragende Leistungen im Bereich Zeichnung.
Crozier Gallery, Internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst, Lyon.
Galerie Azuréenne, V.A.F.E. (Europäisch-Französische Union der Künste). Preis für grafische Kunst.
1974 - UFPS-Ausstellung, Musée du Luxembourg, Paris.
VI ème Biennale du noir et Blanc, La Garenne- Colombe, Mitglied. Amicale des Amateurs d'art, Paris.
2. Salon de I'Imaginaire, Villeneuve-la-Garenne.
2. Salon der Arbeiten auf Papier, Villeneuve-la-Garenne.
Crozier Gallery, Internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst, Lyon. Goldmedaille.
1975 - Salon der UFPS, Musée du Luxembourg, Paris.
Salon d'Automne, Grand Palais, Paris.
Salon de la Société Nationale des Beaux-arts, Grand Palais, Paris (damals in Nizza).
Salon des Artistes Indépendants, Grand Palais, Paris.
UNESCO, Féminie 75, Dialoggruppe, Paris.
Galerie Blaise Saint-Maurice, Amicale des Amateurs d'Art, Paris.
III. SaIon de l'Imaginaire, Villeneuve-la-Garenne.
Ausstellung Mai, La Défense.
Ausstellung, Bourges.
Ausstellung in Saint Germain des prés, Paris. Belgischer Preis für humanitäre Hilfe.
1976 - Salon des UFPS, Musée du Luxembourg, Paris.
Salon Sacré, Musée du Luxembourg, Paris.
IV. Salon de l'Imaginaire, Villeneuve-la-Garenne, Werke von J.S. Pana-Fieu in Pivot.
Ausstellung von abs-tractionnistibus, Centre français d'art et d'artisanat, Paris.
Ausstellung, Anthony. Galerie Leonardo da Vinci, Paris.
Ausstellung, Kuwait.
1977 - Salon de l'UFPS, Musée du Luxembourg, Paris.
Salon Sacré, Musée du Luxembourg, Paris.
Salon d'Automne, Grand Palais, Paris.
Salon de la Société Nationale des Beaux-arts, Grand Palais, Paris (damals in Clermont-Ferrand).
Wagner-Festspiele, Stadthalle Bayreuth, Deutschland. Salon d'Art Sacré, Musée du Luxembourg, Paris. Adac-Ausstellung, Hôtel Méridien, Paris.
Ausstellung von Bildern aus der Maginaire, Paris.
Galerie Râ, Paris.
1978 - Salon de l'UFPS, Musée du Luxembourg, Paris. Salon d'Automne, Grand-Palais, Paris.
Salon, Touren.
Galerie Râ, Paris.
Salon für sakrale Kunst, Musée du Luxembourg, Paris.
1979 - Salon der UFPS, Musée du Luxembourg, Paris.
Salon d'Automne, Grand-Palais, Paris.
Salon de la Société NationaIe des Beaux-arts, Grand Palais, Paris. Galerie de l'Hôtel Astra, Paris (EP).
1980 - Salon der UFPS, Musée du Luxembourg, Paris. Salon des Artistes Français, Grand Palais, Paris. Salon d'Art Sacré, Musée du Luxembourg, Paris. Galerie des Hotels Astra, Paris.
1981 - Großer Salon der französischen Vereinigung,
Bilan de l'Art Contemporain, Quebec, Kanada.
- Maße:Höhe: 7,5 cm (2,96 in)Durchmesser: 9 cm (3,55 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 778-LP1-VMillon1stDibs: LU4817215398612
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
54 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Vase, Kugel, Keramiker J. Suzor, geometrisches Muster, Craqueling Glazelongwy
Nummerierte Vase signiert J. Suzor, um 1970 geometrisches Muster, im Stil des Art Deco, rissige Keramik, Kreation Desert Occidental, Kollektion "Rouge-Gorge" "Hand made in France, Fa...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Vasen
Materialien
Keramik
Große große Vase, französischer Keramiker J. Suzor, geometrisches Muster, Craqueling GlazeLongwy
Nummerierte Große Vase signiert J. Suzor, um 1970 geometrisches Muster, rissige Keramik, Kreation Desert Occidental, Kollektion "Santal" "Handmade in France, Faiencerie des Recollets...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
Marc Roussel Französischer Keramiker:: Heiligenbildnis:: Vallauris:: 1960er Jahre
Von Marc Roussel
Eine sehr seltene und schöne Porträt eines Heiligen, eine polychrome Keramik unterzeichnet Hand auf der Rückseite Marc Roussel.
Marc Roussel ist der Schwiegervater von François Lemb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Keramik
Sammlerstücke Vintage Fratelli Toso Murano Murrine Millefiori, Kunstglasvase, Millefiori
Murrine ist eine uralte Technik in Murano-Glas. Jedes Stück Murano-Glas ist handgefertigt, keine Massenproduktion oder industrielle Fertigung.
Die Herstellung von Murrine erfordert...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Glaskunst
Sammlerstücke Vintage Fratelli Toso Murano Murrine Millefiori, Kunstglasvase
Von Fratelli Toso
Murrine ist eine uralte Technik in Murano-Glas. Jedes Stück Murano-Glas ist handgefertigt, keine Massenproduktion oder industrielle Fertigung.
Die Herstellung von Murrine erfordert viel Geduld und Know-how. Die Platzierung der Murrine wurde von Murano-Handwerkern mit großer Sorgfalt und Präzision durchgeführt. Dieses Werk ist in seiner Kombination aus Farbe und Eleganz weltweit einzigartig.
Fratelli Toso wurde 1854 von den Brüdern Ferdinando, Carlo, Liberato, Angelo, Giovanni und Gregorio gegründet. Zu Beginn produzierte das Unternehmen pharmazeutische Behälter und Haushaltsglaswaren. Ein lebendiges und komplexes Dekorationsstück für jeden Raum. Collectal Stück in einer Reihe von verschiedenen Stilen, Formen und Größen. Handgeblasenes mehrfarbiges Murano-Glas, hergestellt in Italien im frühen 20. Jahrhundert. Die Glasmeister von Fratelli Toso verfügen über mehr als 150 Jahre Erfahrung, die sie aus alten italienischen Glasmachertechniken schöpfen. Smaragdgrüne Vase. Schauen Sie sich unsere vielfältige Sammlung von kleinen Millefiori...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Vasen
Materialien
Geblasenes Glas
Sammlerstücke Vintage Fratelli Toso Murano Murrine Millefiori, Kunstglas Vase
Von Fratelli Toso
Smaragdgrüner Jahrgang Fratelli Toso Murano Murrine Millefiori. Murrine ist eine uralte Technik des Muranoglases. Jedes Stück Muranoglas ist handgefertigt, keine Massenproduktion ode...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Vasen
Materialien
Glaskunst
Das könnte Ihnen auch gefallen
Craquele-Vase, Frankreich 1930
Prächtige Vase aus Craquele-Keramik, 1930 in Frankreich hergestellt.
Die Craquele genannte Brenntechnik ist die raffinierteste des 20. Jahrhunderts; dabei wird die Keramik bis zur Br...
Kategorie
Vintage, 1930s, French, Art déco, Vasen
Materialien
Keramik
Keramikvase Craquele, Frankreich 1930
Prächtige Vase aus Craquele-Keramik, 1930 in Frankreich hergestellt.
Die Craquele genannte Brenntechnik ist die raffinierteste des 20. Jahrhunderts; dabei wird die Keramik bis zur Br...
Kategorie
Vintage, 1930s, French, Art déco, Vasen
Materialien
Keramik
Louis Dage, Französischer Keramiker, einzigartige Vase aus glasierter Keramik, 1930er Jahre
Louis Dage (1885-1961), französischer Keramiker. Einzigartige Vase aus glasierter Keramik.
Schöne Glasur in braunen und hellen Erdtönen. 1930s.
Maße: 15 x 11,5 cm.
In ausgezeichn...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
512 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike französische Keramikvase aus glasierter Keramik, Französisch, Anfang des 20. Jahrhunderts
Französischer Keramiker. Antike Vase aus glasierter Keramik. Schöne Lüster-Glasur. Anfang des 20. Jahrhunderts.
Maße: 37.5 x 14 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Unterschrieben.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Keramik
1.120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Weiß glasierte Ball-Vase
In Anlehnung an die lange chinesische Tradition der monochromen Keramik ist diese auffällige Vase mit kurzem Hals in eine milchig weiße Glasur gehüllt. Die von Kunsthandwerkern in de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Minimalistisch, Vasen
Materialien
Porzellan
380 $ / Objekt
Große Art-Déco-Vase aus glasierter Keramik von Dage, französischer Keramiker
Louis Dage (1885 - 1961), französischer Keramiker.
Große Art-Déco-Vase aus glasierter Keramik. 1940s.
Maße: 31 x 19 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Unterschrieben.
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Keramik
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt