Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Vase von DAUM Frères aus geblasenem und säuregeätztem Glas. Nancy, Ende 19. Jahrhundert

2.100 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

DAUM Frères Vase geblasenes Glas und säuregeätzt, mit Gigli, Lothringische Kreuze und ein gekröntes Schwert. URSPRUNG Nancy PERIOD Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts MARK Die 1878 von Jean Daum in Nancy gegründete Glashütte Daum hat sich dank seiner Söhne Auguste und Antonin zu einer der wichtigsten Kunstmanufakturen Frankreichs entwickelt. Es war Antonin selbst, der den stilistischen Wandel des Unternehmens leitete und es zu einem der führenden Vertreter des Jugendstils machte, insbesondere innerhalb der École de Nancy. Die Produktion von Daum zeichnete sich durch den raffinierten Einsatz innovativer Techniken wie geätztes Glas, Säure-Satinierung und vor allem Pâte de Verre aus, die skulpturale Kreationen mit intensiven, opalisierenden Farben ermöglichten. In Zusammenarbeit mit Künstlern wie Henri Bergé, Jacques Grüber und Amalric Walter schuf Daum eindrucksvolle Werke, die oft von der Natur inspiriert waren. Der internationale Erfolg kam mit dem Grand Prix auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900. In der Zwischenkriegszeit wandte sich das Unternehmen unter der Leitung von Paul Daum dem Art-déco-Stil zu, mit geometrischeren und nüchternen Formen, die sich dem modernen Geschmack anpassten. Nach dem Krieg setzt Daum seine Innovationen fort und arbeitet auch mit zeitgenössischen Künstlern wie Salvador Dalí und César zusammen. Bis heute ist er der einzige Kristallmacher der Welt, der die Technik des Pâte de Verre vollständig beherrscht und einzigartige Kunstwerke auf höchstem Niveau herstellt, die in den großen französischen Museen ausgestellt und in der ganzen Welt gesammelt werden. MATERIALIEN Geblasenes und geätztes Glas mit Goldverzierungen ABMESSUNGEN Höhe: 19 cm Breite: 14.5 cm Tiefe: 7 cm BEDINGUNGEN Die Vase ist in ausgezeichnetem Zustand, wie auf den beigefügten Fotos zu sehen ist. Bewerten Sie die beigefügten Fotos. SHIPPING Kostenloser Versand nach Italien.
  • Schöpfer*in:
    Daum (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 14,5 cm (5,71 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Torino, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6024245994302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Vase nach dem Entwurf von Ermanno TOSO aus geblasenem Glas mit geprägter Murrine. 1950s
Von Ermanno Toso
Große Vase entwurf Ermanno TOSO geblasenes Glas mit geprägter Murrine. URSPRUNG Murano PERIOD 50er/60er Jahre DESIGNER Ermanno TOSO MATERIALIEN Geblasenes Glas mit geprägter Murr...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Cermica-Vase signiert M.G.A. mit Lüsterdekor. Albisola Italien, Erste 1900
Von Giuseppe Mazzotti
Vase aus Cermic signiert M.G.A. mit Lüster verziert URSPRUNG Albisola, Italien PERIOD Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts MARK M.G.A. Giuseppe Mazzotti, genannt Bausin, war seit sei...
Kategorie

Early 20th Century, Italian, Vasen

Materialien

Keramik, Lüster

Keramikvase signiert Vittoria MAZZOTTI, verziert mit Lüster. Albisola, 1960er Jahre
Von Vittoria Mazzotti
Vase aus Cermic signiert Vittoria MAZZOTTI, emailliert und verziert glänzen. Albisola Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts URSPRUNG Albisola, Italien PERIOD Mitte des 20. Jahrhunder...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Vasen

Materialien

Keramik, Lüster

WMF Myra Serie irisierende Vase aus geblasenem Glas. Deutschland, 1920er/30er Jahre
Von WMF Ikora
Glasvase schillernd geblasen WMF Myra-Serie. URSPRUNG Deutschland PERIOD 20er/30er Jahre MARK WMF MODELL Myra-Reihe MATERIALIEN Schillerndes geblasenes Glas ABMESSUNGEN Höhe: 1...
Kategorie

Early 20th Century, German, Vasen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

LOETZ Austria Papillon Kreta irisierende Vase aus geblasenem Glas. Österreich, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Glasvase schillernd geblasen LOETZ Österreich Papillon Kreta. URSPRUNG Klostermühle PERIOD Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts MARK LOETZ eine der berühmtesten ...
Kategorie

Early 20th Century, Austrian, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

WMF Myra Serie irisierende Vase aus geblasenem Glas. Deutschland, 1920er/30er Jahre
Von WMF Ikora
Glasvase schillernd geblasen WMF Myra-Serie. URSPRUNG Deutschland PERIOD 20er/30er Jahre MARK WMF MODELL Myra-Reihe MATERIALIEN Schillerndes geblasenes Glas ABMESSUNGEN Höhe: 2...
Kategorie

Early 20th Century, German, Vasen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase aus farbigem Muranoglas, Carlo Moretti
Von Carlo Moretti
Schöne farbige Vase aus Muranoglas, Carlo Moretti. Ca. 1970er Jahre. Die Vase hat hellblaue und orangefarbene Streifen und elegante Glasreliefs am Boden. Sehr guter Zustand, keine Ab...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Vasen

Materialien

Glas, Muranoglas

Émile Gallé Vase aus emailliertem Glas. Nancy, 1894-1897.
Von Gallé
Grüne mundgeblasene Glasvase mit bauchigen Elementen in der Modellierung des Körpers, verziert mit grüner, silberner und goldener Emaillierung sowohl auf dem Körper als auch auf dem ...
Kategorie

Antik, 1890s, French, Art nouveau, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Vase aus Muranoglas, 1960er Jahre
1960er Jahre Muranoglasvase in ausgezeichnetem Zustand mit bunten Farben. Maße der Vase: Höhe 23 cm Breite gemessen von beiden Seiten cm 15 und 13.
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vase aus farbigem Glas von Barovier & Toso
Von Barovier&Toso
Vase aus überfangenem Glas aus der Murano-Glashütte Barovier & Toso. Raffinierte Vase aus Muranoglas mit 4 Emailleschichten. Die Technik der Glaseinbettung besteht aus sich heiß üb...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vaso Art Decò Italia 1920 Manifattura PALAZZI ROMA Verde e Decori Floreali
Grande Vaso in Ceramica Smaltata Verde manifattura Palazzi Roma 1920,
Kategorie

Vintage, 1920s, Italian, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Vaso Daum con scarabeo. Nancy, 1918-1930.
Von Daum
Vaso arancione in vetro soffiato multistrato effetto marmorizzato, decorato con scarabeo in vetro applicato. L'insetto è realizzato incidendo sia l'applicazione vitrea, sia il corpo ...
Kategorie

Vintage, 1920s, French, Sonstiges, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas