Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Verdeck aus Murrino von Ulderico Moretti - Murano, vers 1880

7.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Coupe en verre Murrino - Ulderico Moretti pour Moretti Ulderico & C. (Murano, 1880) Diese wunderschöne Mosaikverkleidung ist eine Kreation von Ulderico Moretti, dem renommierten Vermessungsingenieur aus Murano. Sie bietet ein raffiniertes Dekor aus Millefiori-Mustern in den leuchtenden Farben Orange, Jaune und Bleu sowie eine elegante Bordüre aus Cannelé. Merkmale : Hersteller : Ulderico Moretti pour Moretti Ulderico & C. Epoche : Vers 1880 Herkunft : Murano, Italien Material: Souffliertes Verre und Millefiori-Mosaik Abmessungen : 16 cm Durchmesser Zustand : Ausgezeichnet Ein historisches Savoir-faire: das Erbe von Murrino Die Technik des Murrino-Verfahrens findet ihre Ursprünge im Iran um das Jahr 1000 herum. J.-C., wo ein Kunsthandwerker das erste mit menschlichen und tierischen Figuren verzierte Kunstwerk herstellt. Dieses Wissen ist im Laufe der Zeit verloren gegangen und wurde durch den in den ägyptischen, griechischen und römischen Zivilisationen verbreiteten Essig abgeschnitten. Man sollte das XVe Jahrhundert abwarten, um zu sehen, wie diese Technik in Murano mit der berühmten Rosettenperle von Maria Barovier, die für kleine Vasen verwendet wurde, wiederbelebt wurde. Nach einer neuen Periode der Abwesenheit erfährt der Murrino-Verschnitt um 1830 durch den Verleger Domenico Bussolin, der die Millefiori-Kanäle entwickelt, eine neue Blütezeit. In den Jahren 1840 bis 1860, mit den Werken der Brüder Giovanni Battista und Giacomo Franchini, hat die Kunst des Murrens einen neuen Höhepunkt erreicht. Durch die minutiöse Arbeit an der Überlagerung von Dosen und Mäusen schaffen sie immer komplexere Motive, die La murrina artistique modernes entstehen lassen. Das Coupe trägt somit das Erbe und die Tradition dieser außergewöhnlichen Technik in sich und verbindet handwerkliches Können mit zeitgemäßer Ästhetik. ------------- Murrino Glasschale - Ulderico Moretti für Moretti Ulderico & C. (Murano, um 1880) Diese exquisite Schale aus Millefiori-Mosaikglas ist ein Meisterwerk von Ulderico Moretti, einem berühmten Glasmacher aus Murano. Es besteht aus einer zarten Komposition von Millefiori-Murrinen in leuchtenden Orange-, Gelb- und Blautönen, die durch eine elegante, gedrehte Schilfbordüre ergänzt wird. Wesentliche Merkmale: Schöpfer: Ulderico Moretti für Moretti Ulderico & C. Zeitraum: CIRCA 1880 Herkunft: Murano, Italien MATERIAL: Geblasenes Glas und Millefiori-Mosaik Abmessungen: 16 cm Durchmesser Zustand: Ausgezeichnet Ein historisches Handwerk: Das Vermächtnis von Murrino Glass Die Technik des Murrino-Glases geht auf das Jahr 1000 v. Chr. im Iran zurück, wo ein Kunsthandwerker erstmals Glas mit menschlichen und tierischen Figuren herstellte. Diese Technik verschwand jedoch allmählich aus der ägyptischen, griechischen und römischen Glasherstellung und wurde durch den Aufstieg des geblasenen Glases überschattet. Erst im 15. Jahrhundert nahm Murano diese Tradition mit der Erfindung der Rosettenperle durch Maria Barovier wieder auf, die später in kleine Vasen integriert wurde. Nach einer weiteren Ruhephase erlebte die Kunst des Murrino-Glases um 1830 eine Renaissance, als der Kunsthandwerker Domenico Bussolin Millefiori-Stäbe neben den traditionellen filigranen Mustern einführte. Der eigentliche Durchbruch gelang in den 1840er bis 1860er Jahren, als Giovanni Battista und Giacomo Franchini die Kunst der Murrine perfektionierten und mit Hilfe komplizierter Schichtungstechniken immer aufwändigere Muster schufen. Mit ihren Innovationen legten sie den Grundstein für die moderne künstlerische Murrina, die auch heute noch Sammler in ihren Bann zieht. Diese Schale ist ein Zeugnis der reichen Tradition der venezianischen Glasherstellung und zeigt sowohl historische Bedeutung als auch meisterhafte Handwerkskunst.
  • Schöpfer*in:
    Moretti (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 4,5 cm (1,78 in)Durchmesser: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NEUILLY-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9892243369902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Coupe Reticello - MVM Cappellin (Italien, CIRCA 1930)
Von MVM Cappelin
Coupe Reticello - MVM Cappellin, Italien, CIRCA 1930 Dieses wunderschöne Coupe aus besohltem Verre ist eine Kreation von MVM Cappellin, einer der einflussreichsten Manufakturen aus ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Paolo Venini (1895-1959) - Vase en Verre Soufflé (1953)
Von Paolo Venini
Paolo Venini (1895-1959) - Vase en Verre Italien (1953) Type : Vase en verre soufflé Date de création : 1953 Dimensions : H : 15 cm Ø : 14 cm Couleurs : Noir et rouge État : Parfai...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

Vase en verre par Ercole Barovier - Série " Lenti " avec or, Murano
Von Ercole Barovier
Vase en verre par Ercole Barovier - Série " Lenti " avec or, Murano Diese prächtige Vase aus Murano ist ein Meisterwerk von Ercole Barovier für das Haus Barovier&Toso. Sie gehört zu...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré
Von Ercole Barovier
Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré Elegantes Coupe aus Murano, signiert von Ercole Barovier für Barovier & Toso (1940). In Form von Coqui...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Vase Italien dekoriert mit Murrines Millefiori (vers 1920)
Von Fratelli Toso
Vase décoré de murrines millefiori (vers 1920) Type : Vase en verre Date de création : Vers 1920 Dimensions : H : 20 cm Technique : Décoration en murrines millefiori Bibliographie ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

Vase Veronese en verre soufflé rose par Vittorio Zecchin - Murano, 1921
Von Vittorio Zecchin
Vase Veronese en verre soufflé rose par Vittorio Zecchin - Murano, 1921 Ce sublime vase Veronese en verre soufflé rose, créé en 1921 par le maître verrier Vittorio Zecchin, est une ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seguso Vase Murano Glas 1950 Italien
Von Seguso Vetri d'Arte
Seguso Vase Murano Glas 1950 Italien.
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vittorio Ferro 'Murrina' Murano-Glasvase
Vittorio Ferro 'Murrina' Murano Glasvase Klarglas mit verschmolzenem marmoriertem Murrhine in Blau- und Gelbtönen. Gezeichnet: Ferro Vittorio.
Kategorie

Antik, 1660er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Murano, 1930, Italienisch.
Murano Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Drücken Sie auf die S...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Muranoglas

"Soffiati" Vittorio Zecchin von Cappellin Venini 1920er Jahre Murano Glas Teller
Von Vittorio Zecchin, Cappellin
Teller "Soffiati" Vittorio Zecchin MVM Cappellin Italien, 1920 Blaue geblasene Glasplatte Sehr gute Beschaffenheit Original aus den frühen 1900er Jahren Keine Chips, keine Risse
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Vase (Dekoration Azurretes), signiert: Le Verre Francais, Stil: Jugendstil, 1923
Von Le Verre Francais
Vase Sign: Le Verre Francais acid worked Le Verre cameo glass was a separate line of art glass designed by Charles Schneider. Its production was made at the same time as the Schneid...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Murano, 1930, Italien, Paolo Venini zugeschrieben Technik Pelegoso
Von Paolo Venini
Murano Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Drücken Sie auf die S...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Aschenbecher

Materialien

Muranoglas