Objekte ähnlich wie VILLEROY & BOCH METTLACH 1890 Phanolith Neo Classic Grün Kamee Amphora
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
VILLEROY & BOCH METTLACH 1890 Phanolith Neo Classic Grün Kamee Amphora
2.638,89 €
3.518,52 €25 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Eine neoklassische grüne Kamee-Amphore, entworfen von Villeroy & Boch in Mettlach.
Dies ist eine sehr seltene hohe Phanolith Kamee Vase, die in Deutschland von der Firma Villeroy & Boch Mettlach, zurück in den 1890er Jahren. Die massive, hohe Vase ist mit dem neoklassischen Muster einer Amphore mit zwei Henkeln aus grünem Phanolith und Steinzeug mit durchscheinender weißer Kamee gearbeitet und zeigt zwei verschiedene mythologische Szenen der drei Grazien. Die Mettlacher Phanolith-Artikel waren durchscheinend und aus Weichporzellan in der von Jean Baptiste Stahl in Mettlach entwickelten Technik hergestellt. Diese Technik ähnelt derjenigen der früheren Wedgwood-Waren aus England. Das American Museum of Ceramic Art hat in seiner ständigen Sammlung ein sehr ähnliches Exemplar.
Jean-Baptiste Stahl
Er war der Erfinder und Designer des Phanolith. Er wuchs in der traditionellen Töpferei seiner Familie auf. Seine Studien der Keramik, des Modellierens und der Bildhauerei führten ihn nach Straßburg und Höhr-Grenzhausen. Für seine detailreichen, durchscheinenden und fein gearbeiteten Porzellanreliefs erhielt er auf der Pariser Weltausstellung 1900 eine Goldmedaille. Teilweise vom Jugendstil beeinflusst, greift Jean-Baptiste Stahl Themen aus der griechischen Mythologie und dem Landleben auf. In der Regel sind die weißen, durchscheinenden Figuren fein auf einen blauen oder grünen Hintergrund gesetzt, der teilweise durchscheint. Auffallend ist sein absolutes Auge für die detailgetreue Modellierung seiner Figuren auf eine sehr zarte und lebendige Art. Um die dreidimensionale Illusion zu verstärken, modulierte er sorgfältig die Transparenz des weißen Porzellans. Einerseits wurden Teile der Szene und Figuren mit höherer Transluzenz, d.h. dunklerer Tönung, präzise platziert, um den Eindruck von Schatten zu erwecken. Andererseits setzte er dieses Mittel so ein, dass Teile im Hintergrund systematisch ausgeblendet werden, je weiter sie entfernt erscheinen sollen. Die prominentesten Figuren in einer Szene weisen den höchsten Anteil an reinem Weiß auf. Auf diese Weise erreicht Jean-Baptiste Stahl die Beherrschung des so genannten pate sur pate-Stils, indem seine eher flachen Reliefs seiner Reifezeit die dreidimensionale Illusion am deutlichsten zeigen. Jean-Baptiste Stahl erforschte die Variation der Transluzenz des weißen Porzellans wie Maler, die durch die Variation der Helligkeit der Farben wechselnde Lichter, Schatten, Tiefe und Plastizität simulieren. Er signierte seine Arbeiten entweder mit J Stahl oder JS.
Villeroy & Boch Mettlach
Im Jahr 1836 fusionierte eine von François Boch gegründete Töpferfirma in Mettlach mit einer anderen, von Nicolas Villeroy gegründeten Firma zu dem berühmten Keramikunternehmen Villeroy & Boch (V&B). Ende des 19. Jahrhunderts besaß V&B sieben Fabriken, aber diejenige in Mettlach, die für die Herstellung von Chromolith (geätzte, geritzte) Waren am bekanntesten und berühmtesten war, wurde unter dem Namen des Dorfes bekannt: Mettlach. Die Fabrik in Mettlach produzierte auch Waren in angepassten Techniken wie Hoch- und Tiefrelief, PUG (printed under glaze), Phanolith, Cameo und handbemalte Waren in Form von Krügen, Plaketten, Vasen, Jardinières, Tafelgeschirr und vielem mehr. Diese Waren wurden auf der "Crystal Palace Exposition" in London 1851 und auf den Weltausstellungen in Paris 1878 und 1900 sowie in Antwerpen 1885 ausgestellt. Ende des 19. Jahrhunderts wurden Mettlacher Waren in die USA exportiert, darunter auch Artikel, die speziell für den amerikanischen Markt hergestellt wurden. Durch die Teilnahme an den Weltausstellungen in Philadelphia (1876) und Chicago (1893) wurde Mettlach noch bekannter. Außerdem gelangten viele Krüge, darunter auch die von Mettlach, mit den Soldaten, die aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg zurückkehrten, in die Vereinigten Staaten. Aufgrund dieser Umstände befindet sich ein großer Teil der vorhandenen Mettlacher Stücke heute in den USA und wird dort gesammelt.
Land: Mettlach Deutschland.
Zeitraum: Neoklassizismus, 1890-1899.
Gewicht: Etwa 5 Pfund, (10,87 Dwt).
Abmessungen: 370 mm x 165 mm x 165 mm, (14,56 x 6,52 x 6,52 Zoll).
Punzierungen: Gestempelt mit der inzisalen Herstellermarke, der Modellnummer und vollständig signiert: "METTLACH VB 28 GES-GESCH 7052". Die Unterseite des Sockels ist mit Mettlach und VB für Villeroy & Boch gekennzeichnet.
Zustand: Der Gesamtzustand dieser Mettlach Amphora Vase von Villeroy & Boch ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden und alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
INVENTURREFERAT: D052425VONM/.6082
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 36,99 cm (14,56 in)Breite: 16,57 cm (6,52 in)Tiefe: 16,57 cm (6,52 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18990
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Mettlach Amphora Vase von Villeroy & Boch ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden und alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand zu garantieren.
- Anbieterstandort:Miami, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: D052425VONM/.60821stDibs: LU8303245265082
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
208 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAndo Jubei Japan 1950 Showa-Periode Cloisonné-Emaille Grüne Bombe Vase
Von Ando Jubei
Vase aus Cloisonné-Emaille, entworfen von Ando Jubei.
Schönes Stück japanischer dekorativer Kunst, geschaffen von der Firma Ando Jubei während der Showa-Periode (1926-1989). Diese V...
Kategorie
Vintage, 1950er, Japanisch, Showa, Vasen
Materialien
Silber, Emaille
988 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Ravinet & Co Paris 1912 Louis XVI. Neoklassizistische Urnenvase Bacchus in950 Silber
Von Louis Ravinet and Cie, Paris
Eine beeindruckende große mythologische Vase mit Bacchusköpfen.
Schöne antike dekorative Urnenvase, die in Paris Frankreich von Ravinet & Cie um die Jahrhundertwende in den frühen 1...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Neoklassisch, Urnen
Materialien
Marmor, Silber, Sterlingsilber
5.666 € Angebotspreis
25 % Rabatt
MAJOLICA 1890 Französischer Jugendstil Polychromatierte große sechseckige Vase
Französische Vase aus Majolika, entworfen von De Longwy.
Dies ist eine sehr schöne ausgearbeitete hohe Vase, die in Frankreich während des Jugendstils in den 1890er Jahren hergestel...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Majolika
922 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Tschechischer Sezessionistischer Jugendstil 1920 Große Vase aus weißem Biskuitporzellan
Secessionistische Jugendstil-Porzellanvase.
Hohe, stark dekorierte Porzellanvase, geschaffen in der Tschechoslowakei, um 1920. Dieses schöne Stück wurde aus weißem Porzellan geferti...
Kategorie
Vintage, 1920er, Tschechisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Porzellan
627 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Charles L. Tiffany & Co., Edwardianische Trompetenvase aus Sterlingsilber, 1900
Von Charles L. Tiffany, Tiffany & Co.
Trompetenförmige Vase, entworfen von Tiffany & Co.
Schöne antike Trompetenvase aus den Tiffany Studios in New York City, zwischen 1900 und 1901. Dieses Modell wurde unter dem Vorsit...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Edwardian, Vasen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
5.270 € Angebotspreis
25 % Rabatt
YUAN DYNASTY 1300 AD Grün glasiertes, großes, glasiertes, großes Gefäß mit Deckel und Lotusrelief, YUAN
Grün glasiertes großes Gefäß mit Deckel aus der Yuan-Dynastie.
Es handelt sich um ein fabelhaftes großes Deckelgefäß aus der Yuan-Dynastie, ca. 14. Jahrhundert. Das Gefäß wurde als ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Tonware
3.795 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wedgwood Grüne Jaspis Dip Steingutvase aus Steingut
Von Wedgwood
Etrurien, Staffordshire, spätes 19./frühes 20. Jh., eiförmige, gedrehte Vase, Form 1009, mit weißen Jaspis-Basreliefdarstellungen von Musen, Löwenmasken und drapierter Flora, verschr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren
Materialien
Steingut
Neoklassische Celadon-Vase aus dem 19.
Von Felix Edward Pratt & Richard Pratt
Eine helle Vase im neoklassizistischen Stil, hergestellt um 1860 von der englischen Töpferei F. & R. Pratt.
Diese lebhafte Vase zeigt eine Transferware-Szene mit griechischen Kriege...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Gefäße
Materialien
Keramik, Tonware
Palace-Vase aus viktorianischem Celadon und weißem Porzellan
Große viktorianische Vase aus weißem Porzellan mit klassischen Figuren, Sockel und Henkel aus Bronze.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Vasen
Materialien
Bronze
Hochrelief-Porzellan-Celadon-Vase aus der Meiji-Zeit, um 1900
Diese bezaubernde Porzellanvase aus der Meiji-Periode (1868-1912) hat eine faszinierende Seladonglasur mit einer feinen Craquelé-Struktur. Exquisite Details, sorgfältig von Hand in l...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen
Materialien
Porzellan
Paul Millet, Art Deco Vase aus grüner Keramik, Sevres Frankreich 1930er Jahre
Von Paul Millet
Art Deco Vase aus grüner Keramik
Paul Millet, Sevres Frankreich 1930er Jahre
keramik
Markiert PM Sevres
30 cm H x 21 cm Durchm.
Zustand: ausgezeichnet, entsprechend dem Alter un...
Kategorie
Vintage, 1930s, French, Art déco, Vasen
Materialien
Keramik
Große grüne chinesische Herend-Vase aus handbemaltem Porzellan, Mitte des 20. Jahrhunderts
Große grüne chinesische Vase von Herend aus handbemaltem Porzellan. Mitte des 20. Jahrhunderts.
Maße: 33 x 12,5 cm
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Ungarisch, Porzellan
Materialien
Porzellan