Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Weiße Vase in Weiß von Anna-Lisa Thomson. Gefle / Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre

2.187 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Eine schöne Vase von Anna-Lisa Thomson für Gefle / Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert "Thomson" auf der Seite der Vase und gestempelt "Gefle" darunter. Anna-Lisa Thomson (1905-1952) wurde in der südschwedischen Stadt Karlskrona geboren. Sie erhielt eine formale Ausbildung an der Hochschule für Kunst, Handwerk und Design in Stockholm. Nach Abschluss ihrer Hochschulausbildung fand Anna-Lisa eine Stelle als erste Festangestellte bei S:t Erik's Pottery. Anna-Lisa begann 1933 in der Keramikfabrik Gefle / Upsala-Ekeby zu arbeiten, und eine lange, fruchtbare Collaboration begann. Ihre Arbeit war innovativ; sie testete neue Materialien und dekorative Techniken. Sie entwickelte einen eigenen Stil mit einfachen, klaren Formen. Die Inspiration kam oft aus der Natur oder von Gewässern. Anna-Lisa Thomson ist vielleicht am bekanntesten für die 1948 entstandene Serie "Paprika" mit ihren schlanken, strengen Vasen. Die Serie zeichnet sich durch glasierte weiße oder grüne, lanzenförmige Blätter aus, die einen auffälligen Kontrast zur unglasierten Oberfläche bilden. Die Serie wurde mit der Sgrafitto-Technik hergestellt, bei der mit einem scharfen Gegenstand ein Muster in eine glasierte Oberfläche geritzt wird. Paprika wurde die meistverkaufte Serie in der Geschichte von Upsala-Ekeby. In den 1940er Jahren steigerte Upsala-Ekeby seinen Ehrgeiz und erhöhte die Produktion von Kunstserien. Dies zeigt sich deutlich in Anna Lisas eleganter Serie "Athene" (Athena) von 1950 mit ihren verschlungenen, märchenhaften Motiven. Athene ist die Kriegsgöttin der griechischen Mythologie, aber sie war auch die Göttin der Weisheit. In Anna Lisas Welt umgab sich Athena eher mit Tauben als mit Waffen. Die Serie stieß auf großes Interesse und trug zu Upsala-Ekebys hervorragendem Ruf bei. Gegen Ende ihres Lebens wandte sich Anna-Lisa einem sehr persönlichen, surrealistischen Stil zu. Am deutlichsten wird dies in der illustrierten Gedichtsammlung "Eko av dagars ljusa klang" (Echo des Tages heller Klang). Viele der Illustrationen sind großartige Kunstwerke, die ganze Seiten füllen. Im Jahr 1952 erlag Anna-Lisa im Alter von 47 Jahren einer Krankheit. Die "Anna-Lisa Thomson Memorial Foundation" wurde gegründet, die jährlich Stipendien an vielversprechende Künstlerinnen vergibt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weiße Keramikvase aus weißer Keramik von Anna-Lisa Thomson. Upsala Ekeby, Schweden, 1940er-Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Eine schöne Vase mit erstaunlichem Reliefmuster. Entworfen von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby, Schweden, 1940er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Beeindruckt 'EKEBY'. Anna-Lisa ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Weiße Bodenvase aus Steingut im Art déco-Stil von Gunnar Nylund. Rorstrand, Schweden, 1930er-Jahre.
Von Rörstrand, rorstrand studio, Gunnar Nylund
Eine große weiße Vase aus Schamotte-Steinzeug. Art Deco / Schwedische Anmut. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand. Es hat einige dunkle ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Weiße Vase „Surrea“ von Wilhelm Kage für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Eine schöne Vase aus "Surrea"-Steingut mit "Carrara"-Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge in Gustavsberg in Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Gestempelt 'Gustavsbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Atemberaubende weiße "Carrara"-Vase von Wilhelm Kåge für Gustavsberg, Schweden, 1930er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg, Wilhelm Kage, Gunnar Nylund, Rörstrand
Eine schöne und seltene Art Deco / Swedish Grace Steinzeugvase mit 'Carrara' Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge in Gustavsberg in Schweden, 1930er Jahre. Ausgezeichneter Original...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Vase von Anna-Lisa Thomson. Upsala Ekeby, Schweden, 1940er-Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Eine schöne und seltene Vase von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby, Schweden, 1940er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Eingeprägt 'EKEBY' und '18'. Anna-Lisa Thomson (1905-1952) wu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Weiße Bodenvase aus Steingut im Art déco-Stil von Gunnar Nylund. Rorstrand, Schweden, 1930er-Jahre.
Von Gunnar Nylund, Rörstrand, rorstrand studio
Eine große weiße Vase aus Schamotte-Steinzeug. Art Deco / Schwedische Anmut. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand. Auf der Innenseite de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anna Lisa Thomson Vase Ekeby Schweden Blumenrelief Weiße Glasur15, Anna Lisa Thomson 1930s
Von Anna-Lisa Thomson, Upsala Ekeby
Seltene und frühe Anna Lisa Thomson Steingutvase mit Reliefdekor, handgefertigt in Upsala Ekeby in Schweden in den späten 1930er bis frühen 1940er...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Vicke Lindstrand, Vase, weiß glasiertes Steingut, Upsala-Ekeby, Schweden, 1940er Jahre
Von Vicke Lindstrand, Upsala Ekeby
Vase aus weiß glasiertem Steingut, entworfen von Vicke Lindstrand, für Upsala-Ekeby, Schweden, 1940er Jahre. .
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Große schwedische Bodenvase, Anna-Lisa Thomson, Upsala Ekeby, 1940er Jahre, Schweden
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Eine große schwedische Bodenvase mit Reliefdekor, "Unter der Oberfläche", Anna-Lisa Thomson, Upsala-Ekeby 1940er Jahre Schweden. Schwedisch Modern Eine auffällige Bodenvase, hergest...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Anna-Lisa Thomson Vase, hergestellt von Upsala Ekeby in Schweden
Von Anna-Lisa Thomson
Seltene Keramikvase, entworfen von Anna-Lisa Thomson. Produziert von Upsala Ekeby in Schweden.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Große Vase von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby, Schweden, 1940er Jahre
Von Anna-Lisa Thomson, Upsala Ekeby
Schöne Vase aus Steingut, entworfen von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby, Schweden, in den 1940er Jahren. Gute Größe und ungewöhnliche Form mit Seestück-Motiv. Weiße Glasur.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Zeitlose Eleganz: Die ikonische Steingutvase von Anna-Lisa Thomson aus den 1930er Jahren.
Von Anna-Lisa Thomson, Gamla Uppsala Keramik
Vase aus Steingut, entworfen von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby in den 1930er Jahren. Exquisit gearbeitete, harmonische Proportionen, akzentuiert durch aufwändige Reliefdekoratio...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware