Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Zebra-Kunstglasvase von Vicke Lindstrand für Kosta, 1960er Jahre

815,98 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zebra-Kunstglasvase von Vicke Lindstrand für Kosta, 1960er Jahre Vase aus Kunstglas, entworfen von Vicke Lindstrand für Kosta Glassworks in den 1960er Jahren. Signiert auf dem Sockel "LH 1054 Kosta". Die elegante, fließende und einfache Form ist mit Glasschichten in klaren und rot-weißen Linien verziert. Vicke Lindstrand (1904 - 1983) gilt als einer der Pioniere der schwedischen Glaskunstszene. Auch als Keramikkünstler und Maler bewies er sein Gespür für zeitgenössische Trends. Seine ersten internationalen Erfolge feierte er auf der Weltausstellung in Stockholm 1930. Vicke Lindstrands Designarbeiten waren Teil der Kunstwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1932 und 1936. Er arbeitete als richtungsweisender Designer für Orrefors und Kosta. In seinem letzten Lebensjahrzehnt arbeitete Vicke Lindstrand zusammen mit Hanne Dreutler und Arthur Zirrnsack im Studio Glashyttan in Åhus. Maßnahmen: Höhe: 12,99" (33 cm) Tiefe: 7 cm (2,76") Literaturhinweise: George Fischler, Barret Gould, Scandinavian Ceramics and Glass, Atglen 2000, Seite 144 (ähnliches Design) artfour ist ein inhabergeführtes Handelsunternehmen, das mit ausgefallenen Stücken aus Murano und skandinavischem Kunstglas handelt. Unsere Leidenschaft für die Schönheit dieser Kunstwerke treibt uns an, Ihr bevorzugter Partner für die Erweiterung Ihrer Sammlung zu werden. Wir befassen uns seit den 1980er Jahren mit Kunstglas des 20. Jahrhunderts und verfügen über große Erfahrung. Wir garantieren für die Echtheit aller von uns angebotenen Artikel. Wir arbeiten weltweit mit gut verpacktem und Geld-zurück-Garantie-Service.
  • Schöpfer*in:
    Kosta Boda (Hersteller*in),Vicke Lindstrand (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Durchmesser: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alle unsere Artikel sind in sehr gutem Zustand. Für einen detaillierten Condit-Bericht können Sie uns gerne kontaktieren.
  • Anbieterstandort:
    Berghuelen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: e64791stDibs: LU988731045722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Colora-Vase von Vicke Lindstrand für Kosta, 1953
Von Vicke Lindstrand, Kosta Boda
Große Colora-Vase von Vicke Lindstrand für Kosta, 1953 Eine seltene Kunstglasvase aus der Colora-Serie, entworfen von Vicke Lindstrand für Kosta Glassworks. Bei diesem Stück handelt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vintage-Glasvase Rio, entworfen von Kijell Engman für Kosta Boda
Von Kosta Boda
Vintage-Glasvase Rio, entworfen von Kijell Engman für Kosta Boda Eine große Vase aus der Serie "Rio Face" von Kosta Boda, entworfen von Kjell Engman im Jahr 1975. Eingeschnittene Si...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Große Colora-Vase von Vicke Lindstrand für Kosta, 1953
Von Vicke Lindstrand, Kosta Boda
Große Colora-Vase von Vicke Lindstrand für Kosta 1953. Vase aus Kunstglas aus der Colora-Serie, entworfen von Vicke Lindstrand für Kosta Glassworks. Bei diesem Werk handelt es sich um eine frühe Arbeit aus der Colora-Serie, die erstmals 1955 im Kosta-Katalog erschien. Signiert auf dem Sockel "LC 1". Die elegante, fließende und einfache Form ist mit einer Verschmelzung mehrerer Glasschichten in Blau und Rot verziert, die mit einer Schicht aus klarem Mantelglas abgeschlossen wird. Die Colora-Serie wurde erstmals im November 1953 auf der Ausstellung Artiums Exposé Göteborg vorgestellt. Vicke Lindstrand (1904 - 1983) gilt als einer der Pioniere der schwedischen Glaskunstszene. Auch als Keramikkünstler und Maler bewies er sein Gespür für zeitgenössische Trends. Seine ersten internationalen Erfolge feierte er auf der Weltausstellung in Stockholm 1930. Vicke Lindstrands Designarbeiten waren Teil der Kunstwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1932 und 1936. Er arbeitete als richtungsweisender Designer für Orrefors und Kosta. In seinem letzten Lebensjahrzehnt arbeitete Vicke Lindstrand zusammen mit Hanne Dreutler...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glaskunst

Vintage-Vase aus Kunstglas von Vicke Lindstrand für Kosta, 1950er Jahre
Von Vicke Lindstrand, Kosta Boda
Vintage-Vase aus Kunstglas von Vicke Lindstrand für Kosta, 1950er Jahre Eine Vintage-Vase aus Kunstglas, entworfen von Vicke Lindstrand und hergestellt von Kosta Glassworks ca. 1950...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Kunstglasvase 'Bolle' von Tapio Wirkkala für Venini, Murano 1966
Von Tapio Wirkkala, Venini
Kunstglasvase 'Bolle' von Tapio Wirkkala für Venini, Murano 1966 Vintage-Vase aus Kunstglas aus der Serie "Bolle". Dünnes mundgeblasenes graues und amethystfarbenes Glas in Incalmo-...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Seguso Vetri d'Arte Murano-Sommerso-Glasvase, 1960er-Jahre
Von Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte
Seguso Vetri d'Arte Murano Sommerso Glasvase, 1960er Jahre. Eine Vase aus Murano sommerso Kunstglas. Entworfen von Flavio Poli und hergestellt von Seguso Vetri d'Arte in den 1960er ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kosta-Glasvase „Zebra“ von Vicke Lindstrand, 1950er Jahre.
Von Kosta Glasbruk 1, Vicke Lindstrand
Kosta-Glasvase „Zebra“ von Vicke Lindstrand, 1950er Jahre. Skandinavisches mundgeblasenes Kunstglas von Vicke Lindstrand für Kosta (später Kosta Boda), Schweden. Diese seltene schwed...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Gestreifte Holmegaard-Kunstglasvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Michael Bang , 1960er Jahre
Von Holmegaard
Diese einzigartige mundgeblasene Kunstglasvase von Michael Bang stammt aus den 1960er Jahren und wurde bei Holmegaard in Dänemark hergestellt. Schöner Vintage-Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Glasvase Colora aus Glas von Vicke Lindstrand für Kosta Glasbruk
Von Kosta Glasbruk 1, Vicke Lindstrand
Seltene Vase von Vicke Lindstrand, mundgeblasenes Kunstglas aus der kleinen Serie "Colora".
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vase der schwedischen Glaskünstlerin Vicke Lindstrand
Von Kosta Glasbruk 1, Vicke Lindstrand
Hohe Glasvase der schwedischen Glaskünstlerin Vicke Lindstrand für Kosta Glasbruk. Die Vase wurde in den 1950er Jahren entworfen, als Vicke Lindstrand zu seinem Lieblingsmaterial zur...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Kosta Boda, Schweden. Große, schlanke Glasvase aus Kunstglas. 1980er Jahre
Kosta Boda, Schweden. Große Vase aus Kunstglas mit schlankem Hals. Mundgeblasen. Glas in lila und gelben Farbtönen. 1980s. Label. Perfekter Zustand. Abmessungen: Höhe 37,0 cm. x Du...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vase aus gedrehtem Kunstglas von Anna Ehrner für Kosta Boda, 1980er Jahre
Von Kosta Boda
Eine gedrehte Kunstglasvase namens Royal. Es wurde in den frühen 1980er Jahren von Anna Ehrner entworfen und von Kosta Boda in Schweden hergestellt. Der Sockel ist mit Kosta signiert...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst