Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Clement MASSIER (1857-1945) Majolika-Blumenvase/Säulenvase aus Majolika, Frankreich

7.499 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Clement MASSIER (1857-1945) Majolika-Blumenvase/Säulenvase aus Majolika, Frankreich Sehr dekorativ und von hoher Qualität. Markiert: Clement Massier Einzigartige Laufglasur. Ein garantierter Blickfang. ÜBER DEN KÜNSTLER Clement Massier wurde 1845 in Frankreich geboren. Clément Massier stammt aus einer Keramikerfamilie und interessierte sich schon früh für das Kunsthandwerk. Nach Jahren der Arbeit, des Studiums und der Reisen verlegte er 1884 seinen Teil des Familienunternehmens nach Golfe-Juan und begann mit der Herstellung von Keramiken mit hispano-moreskem Einfluss unter Verwendung von Silber- und Kupferoxidglasuren, die in einem Rauchofen schimmern. Nach der Ankunft von Lucien Levy-Dhurmer im Jahr 1887 führte Massier feurige, mit Ätzungen und Malereien angereicherte Glanzglasuren ein, die er auf Formen anwandte, die von handgefertigter Individualität bis hin zur Uniformität des Schlickergusses reichten. Bald verfügte er über eine geschäftige Fabrik und einen Ausstellungsraum mit einer internationalen Eliteklientel. Clement, Jerome und Delphin waren drei Brüder aus einer Töpferfamilie in Vallauris, Südfrankreich. Alle drei arbeiteten im Familienunternehmen Jerome Massier et Cie (Jerome war der Name ihres Vaters) in Vallauris, machten sich aber später selbstständig. Clement, der mittlere Bruder, geboren 1845, war der prominenteste der drei. Er arbeitete in Vallauris, bevor er ins nahe gelegene Golfe-Juan zog, und ist für seine Glanzglasuren bekannt, die später von der amerikanischen Firma Weller übernommen wurden. Er war ein führender Vertreter des Jugendstils und eröffnete um die Jahrhundertwende einen Salon in Paris. (Jerome, geboren 1850, und Delphin, geboren 1836, arbeiten weiterhin in Vallauris. Von diesen beiden ist das Werk von Jerome das begehrteste).
  • Schöpfer*in:
    Clement Massier (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50,01 in)Durchmesser: 65 cm (25,6 in)
  • Materialien und Methoden:
    Majolika,Glasiert,Gemalt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2528340110762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumentopf, Pflanzgefäß, Majolika Austria, Weinblätter, Keramik von 1885
Blumensäule / Blumenvase Majolika Österreich, Museum um 1885 Reich geschnitzter Körper (zweiteilig) mit plastischen Weinblättern auf einer plastischen Felsoberfläche. In der Mitte...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Neorenaissance, Tonwaren

Materialien

Keramik

Monumentale Sèvres-Vase des 19. Jahrhunderts mit Bronzebeschlag
Monumentale Sèvres-Pompvase mit Bronzebeschlag aus dem 19. Frankreich, um 1890 Zweiteilig mit Deckel. Bronzemontierung mit quadratischem Standfuß, seitlichen Frauenmasken und einer ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Bronze, Emaille

Dekorative Deckelvase des 20. Jahrhunderts im Stil des Klassizismus
Dekorative Deckelvase im Stil des Klassizismus Naturmarmor in Schwarz mit grau-weißer Maserung. Abgerundeter runder Sockel auf quadratischem Sockel und eiförmiger Korpus mit gesch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Urnen

Materialien

Marmor

Jugendstil-Keramikvase aus dem 19. Jahrhundert
Sehr seltene Form im antiken Stil. Gefärbt und verschönert. Ein gürtelförmiger, zusammengedrückter Körper mit einem schmalen Hals. Boden markiert und signiert: RINKIS Jugendstil, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

19. Jahrhundert Louis Seize Stil Napoleon III Sèvre Porzellanvase
Saugjuwelen aus Porzellan mit sehr fein ziselierten, sehr dekorativen, zurückhaltenden feuervergoldeten Bronzebeschlägen. Auf den Schatten, in einem kobaltblauen Hintergrund, reichen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Bronze

Dekorative Amphora-Vase, Italien, Klassizismus
Äußerst dekorative Amphora-Vase. Mit schönen Mascarons. Amphora im klassischen Stil. Brauner Hintergrund mit weißen Classic-Elementen. Vasenform mit weißer Girlande auf rechteckigem ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Keramik

Dekorative Amphora-Vase, Italien, Klassizismus
1.024 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große französische Majolika-Vase mit Blumen von Edouard Gilles, um 1880
Von Edouard Gilles
Große französische Vase aus Majolika mit Blumen, signiert Edouard Gilles, um 1880. Gemalte Blumen, impressionistische Periode.   
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Vasen

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika

Jugendstil-Pflanzgefäß aus Majolika mit Säulensockel aus Vallauris, Jerome Massier
Von Jerome Massier
Vallauris Art Nouveau majolica column in the style of Jérôme Massier: circa 1900. Weight 20 kg.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

Majolika-Vase aus dem 19. Jahrhundert, Choisy Le Roi
Von Choisy-le-Roi
Französische Vase aus Majolika, signiert Choisy-le-Roi, um 1890. Höhe / 11 Zoll. Fleur de lis und rosa Blumen. Ende des 19. Jahrhunderts war Choisy-le-Roi eine der wichtigsten Keram...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Land, Vasen

Materialien

Fayence, Majolika

Französische Art nouveau-Stil-Keramik-Pflanzgefäß oder Vase um 1910
Jugendstil Keramik Pflanzgefäß oder Vase um 1910 Spektakulär jardinière oder Tafelaufsatz mit Reliefblumen und Blättern an den beiden Seiten
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blumentö...

Materialien

Keramik

Jerome Massier, sehr große Keramikvase im Jugendstil, Vallauris, um 1900
Von Jerome Massier
Jerome Massier, sehr große Keramikvase Jugendstil, Vallauris, um 1900.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Keramik

Jerome Massier, Sockel und seine Jugendstil-Blumenkanne aus Keramik, Vallauris, 1900
Von Clement Massier
Jerome Massier, Sockel und Jugendstil-Blumentopf aus Keramik, Vallauris, um 1900 unterzeichnet.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blumenkä...

Materialien

Keramik