Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Feine & seltene Regency Cellarette oder Jardinière zugeschrieben Thomas Hope

14.695,43 €

Angaben zum Objekt

Eine schöne und seltene Cellarette, die Thomas Hope zugeschrieben wird, ca. 1810. Aus Mahagoni bester Qualität mit Ebenholzlinien und auf gut geschnitzten Tierpfotenfüßen stehend. Original-Zinkeinlage und herausnehmbarer Zinkwanneneinsatz. Auf zwei Sockeln mit vier originalen, verdeckten Rollen stehend. Dieser außergewöhnliche antike Weinkühler, Cellaret oder Jardinière (Jardiniere), geht auf Entwürfe von Thomas Hope im neoklassizistischen Stil zurück. Es ist in seinem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben und hat im Laufe der Jahre eine herrliche Farbe und Patina erhalten. Literatur: Thomas Hope - Regency Designer, Bard Graduate Center for Studies in the Decorative Arts, Design and Culture, New York, Yale University Press, New Haven und London. Ed. David Watkin und Philip Hewat-Jaboor (2008), S. 374, Abb. 66-2. Es gibt auch Ähnlichkeiten mit Entwürfen von Jacob Frères, Rue Meslée, Paris (1796 bis 1803). Siehe Georges Jacob (6. Juli 1739 - 5. Juli 1814) - einer der bedeutendsten Pariser Menümeister, der im hochmodernen neoklassizistischen Stil arbeitete. Siehe auch Christies Lot 233, 19. Mai 2016; eine spätere Version um 1830, verkauft für 10.000 £.
  • Zugeschrieben:
    Thomas Hope (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 69,5 cm (27,37 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es ist in seinem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben und hat im Laufe der Jahre eine herrliche Farbe und Patina angenommen.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BHA 12301stDibs: LU4081125508092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnlicher Regency Bonheur Du Jour, John Maclean zugeschrieben John Maclean
Ein außergewöhnliches englisches Bonheur du jour aus der Regency-Periode, das John Maclean zugeschrieben wird, ca. 1810. Ein feiner Bonheur du jour oder Schreibtisch (oder Chevret) ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Rosenholz

Mahagoni-Weinkühler aus der George-III-Periode
Ein Weinkühler aus Mahagoni mit Messingbeschlägen aus dem späten 18. Jahrhundert, auf einem abnehmbaren Ständer mit vier sich verjüngenden Beinen, die in Messingkappen und Rollen end...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Vitrinen

Materialien

Mahagoni

Ovaler Weinkühler aus Mahagoni aus der George-III-Periode
Ein ovaler Weinkühler aus Mahagoni, aus der Zeit Georgs III., um 1790. Mit ausgezeichneter, unrestaurierter, tiefer, satter Farbe und Patina und originalen Tragegriffen aus massivem...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Vitrinen

Materialien

Mahagoni

Bibliothekstisch aus Mahagoni im Regency-Stil
Ein feiner Kipptisch mit Messingeinlage aus Mahagoni und Kalamander aus der Regency-Periode für eine Bibliothek. Auf konkavem, dreiförmigem Sockel mit gut modellierten Messingschraub...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Mahagoni

Feiner und seltener achteckiger Mahagoni-Tisch aus Georg II.
Dieser schöne, überdurchschnittlich große Tisch aus der George-II-Periode hat eine achteckige Platte mit Balustern, die auf einem Vogelkäfig ruht, so dass die Platte sowohl gedreht a...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Tische

Materialien

Mahagoni

Ein englischer Beistelltisch aus der Regency-Zeit
Englischer Chinoiserie-Beistelltisch aus der Regency-Zeit, um 1815. Der ungewöhnliche rechteckige, sanft geschwungene Deckel ist reich verziert und zeigt in der Mitte eine Chinoiser...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tische

Materialien

Serpentin

Das könnte Ihnen auch gefallen

Directoire Jardiniere, Französisch, 19. Jahrhundert
Diese Directoire Jardiniere ist schmal und lang und macht sich wunderbar unter einem Fenster. Sehr schöne und einfache Linie, kann es mit jedem Stil der Möbel passen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Übertöpfe und Bl...

Materialien

Kirsche

Großer klassischer Weinkühler im Stil von George III Cellarette oder Jardiniére
Großer Weinkühler Cellarette oder Jardinière Ein großer ovaler Mahagoni-Cellarette oder Weinkühler im Stil von George III. Auf vier Löwentatzenfüßen stehend. Der ovale Korpus ist mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Regency, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Zinn

Jardiniere, Pflanzgefäß im Louis XIV.-Stil, Französisch, 19. Jahrhundert
Eine schöne Jardiniere im französischen Louis-XIV-Stil aus dem 19. Jahrhundert, hübsch aus Eisen gefertigt und mit der ursprünglichen Kupfereinlage versehen. Perfekt für jeden Innenr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Kupfer, Eisen

George III Fiddleback Mahagoni Tisch Jardinière
Ein George III fiddleback Mahagoni Tisch jardinière, von Sarkophag Form mit zwei gedrehten Griffen auf verjüngten unterstützt, mit geformten Platten aus glattem Mahagoni innerhalb Fe...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Mahagoni

Antikes Mahagoni-Kellerbesteck aus der Regency-Periode
Eine feine Qualität frühen 19. Jahrhundert Regency-Periode Pflaumenpudding Mahagoni Cellarette von Sarkophag Form mit abgeschrägten Ecken, mit geschwungenen Messingbeschläge mit Anth...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Möbel

Materialien

Mahagoni

Landhaus-Pflanzgefäß nach Gillows, ungewöhnlich, frühes 19. Jahrhundert
Von Gillows of Lancaster & London
Ein schöner und ungewöhnlicher Mahagoni-Pflanztopf aus dem frühen 19. Jahrhundert in der Art der Gillows of Lancaster and London. Atemberaubend handgeschnitzt und von großen Proporti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Messing