Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paar Pflanzgefäßmodelle Modell „Diabolo“, herausgegeben von Eternit, 1950er Jahre

2.200 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese diabolo-förmigen Pflanzgefäße wurden von Willy Guhl, einem berühmten Schweizer Designer, entworfen und von Eternit in den 1950er Jahren herausgegeben. Diese Pflanzgefäße sind aus Eternit gefertigt, einem stabilen Material mit einer faserigen Struktur aus Zement.
  • Schöpfer*in:
    Willy Guhl (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 118541stDibs: LU7662243970162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Pflanzgefäße von Willy Guhl
Von Willy Guhl
Dieses seltene Pflanzgefäßpaar wurde vom Schweizer Designer Willy Ghul in den 1950er Jahren aus Naturfaserzement hergestellt. Es handelt sich um die Ausgabe " Eternit AG/Elo, 1954 ",...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Zement

Ein Paar Pflanzgefe aus Faser-Zement von Willy Guhl
Von Willy Guhl
Dieses Pflanzgefäßpaar, Modell "oreille d'éléphant", wurde in den 1950er Jahren von Willy Guhl (1915-2004) aus Faserzement hergestellt. " Willy Guhl war ein Erfinder, ein Experiment...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Zement

Beton-Gartenmbel, Willy Guhl zugeschrieben
Von Willy Guhl
Dieses seltene Pflanzgefäßpaar wurde vom Schweizer Designer Willy Ghul in den 1950er Jahren aus Naturfaserzement hergestellt. Es handelt sich um die Ausgabe " Eternit AG/Elo, 1954 ",...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gart...

Materialien

Zement

Paar Blumenkörbe aus Stein
Dieses Paar von Steinskulpturen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stellt einen geflochtenen Korb dar, der mit Blumen, Früchten und Pflanzen gefüllt ist. Zu den von der Künstlerin a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Statuen

Materialien

Stein

Émile GALLÉ, Jardiniere mit einem von der Natur des pharaonischen Ägypten inspirierten Design
Von Émile Gallé
Diese keramische Jardiniere mit einem von der Natur des alten Ägyptens inspirierten Design wurde von Émile Gallé Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen. Émile Gallé (1846-1904), der a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Blumenkästen, B...

Materialien

Keramik

VAL SAINT-LAMBERT Glashaus, Glashütte, Paar Vasen mit japanischer Landschaft
Von Val Saint Lambert
Dieses Paar schwarzer Vasen mit vergoldetem japanischem Dekor wurde um 1880 von der Kristallfabrik Val Saint-Lambert hergestellt. Die 1826 gegründete Kristallfabrik Val Saint-Lambe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar "Diabolo"-Pflanzgefäße, Willy Guhl, Eternit, um 1950
Von Willy Guhl
Paar "Diabolo"-Pflanzgefäße von Willy Guhl Schweiz, um 1950. Das Pflanzgefäß "Diabolo", ein Nachkriegsklassiker des Schweizer Designs, ist eine der ikonischsten Kreationen von Will...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Zement

Paar diabolo-Gartenpflanzgefäße Willy Guhl 60er Jahre
Von Willy Guhl
Set aus zwei "Diabolo"-Pflanzgefäßen des Schweizer Designers Willy Guhl, hergestellt von Eternit in den 1970er Jahren. Struktur aus Faserzement, ursprüngliche graue Farbe. Schöner Vi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Brutalismus, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Zement

Ein Paar Diabolopflanzgefäße von Willy Guhl aus den 60er Jahren
Von Willy Guhl
Ein Paar "Diabolo"-Pflanzgefäße des Schweizer Designers Willy Guhl, die in den 1970er Jahren von Eternit hergestellt wurden. Struktur aus Faserzement, originaler weißer Anstrich. Sch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Übertö...

Materialien

Zement

Große Diabolo-Spindel-Pflanzgefäße aus Beton von Willy Guhl für Eternit, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Entworfen von Willy Guhl für Eternit, große architektonische Spindel-Pflanzgefäße oder Jardinières aus Beton, Schweiz, 1960er Jahre. Diese ikonischen modernistischen Pflanzgefäße au...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Über...

Materialien

Beton

Ein Paar Willy Guhl für Eternit 'Diablo' Betonspindel-Pflanzgefäße, CIRCA 1968.
Von Willy Guhl
Ein seltenes und ikonisches Paar "Diablo"-Pflanzgefäße aus Beton, entworfen vom Schweizer Architekten Willy Guhl für Eternit, um 1968. Diese skulpturalen Pflanzgefäße weisen Guhls ch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Beton

Willy Guhl Paar Diabolo Pflanzgefäße Vintage Eternit Beton Spindel
Von Willy Guhl
Entworfen von Willy Guhl für Eternit, große architektonische Spindel-Pflanzgefäße oder Jardinières aus Beton, Schweiz, 1960er Jahre. Diese ikonischen modernistischen Pflanzgefäße aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Zement