Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Russische kaiserliche neoklassizistische Kalgan- Jaspis-Tazza

Angaben zum Objekt

Diese russische kaiserliche neoklassische Kalgan-Jaspis-Tazza, die fast einen Meter hoch ist und auf 1888 datiert wurde, stammt aus der geschätzten kaiserlichen Lapidarmanufaktur in Jekaterinburg. Dieser außergewöhnliche Schatz ist ein Zeugnis der weltberühmten Kunstfertigkeit der kaiserlich-russischen Handwerker und ist selbst ein Kunstwerk. Die Geschichte dieser exquisiten Tazza ist eng mit der Geschichte der kaiserlichen Lapidarmanufaktur verwoben. Die erste Fabrik in Peterhof, die 1721 von Zar Peter dem Großen gegründet wurde, beschäftigte italienische Handwerker, die die reichhaltigen Ressourcen aus dem Ural und Sibirien verarbeiteten. Schon bald wurden die begehrtesten Steine der Welt in riesigen Mengen in ganz Russland abgebaut, bevor sie nach St. Petersburg geschickt wurden, darunter kostbare Poryphorie, Rhodonit, Marmor und der immer geschätzte Jaspis. Der große Erfolg der Peterhof-Fabrik führte zur Gründung weiterer Fabriken in Jekaterinburg, die es den vor Ort ausgebildeten Steinmetzen ermöglichten, größere Steinstücke zu bearbeiten. 1885 übernahm Vasily Mostovenko den Posten des Generaldirektors und läutete damit eine Renaissance der Kaiserlichen Lapidarmanufaktur ein. Unter seiner Führung erlangte die russische Steinbildhauerei internationale Anerkennung, und Mostovenko wurde auf der Pariser Weltausstellung 1900 mit dem prestigeträchtigen Kreuz der Ehrenlegion ausgezeichnet. Diese Tazza mit der Aufschrift Imperatorskaia Ekaterinskaia Granilnaia Fabrika 1888 Uprav. V. Mostovenko (Direktor der kaiserlichen Jekaterinburger Lapidarmanufaktur von 1888, V. Mostovenko), ist ein leuchtendes Beispiel für seine schöpferische Vision und das technische Können der Handwerker der kaiserlichen Lapidarmanufaktur. Die Tazza ist aus dem begehrten und sehr seltenen Kalgan-Jaspis geformt und zeichnet sich durch tadellose Schnitzereien aus. Der Sockel ist mit verschlungenen Akanthusblättern verziert, während der obere Teil, der auf einem großen kannelierten Bein ruht, mit Rosen und Ranken verziert ist. Der glänzende graue Stein ist auf einen spiegelnden Glanz poliert. Im Jahr 2012 wurde ein vergleichbares Paar Kalgan-Jaspis-Tazzen - wenn auch viel kleiner und bei weitem nicht so aufwändig - bei Sotheby's New York für 290.500 $ verkauft, was die Seltenheit des Materials und die Begehrlichkeit von Kreationen aus der kaiserlichen Lapidarie-Manufaktur unterstreicht. Datiert 1888 19 5/8" hoch x 10 1/4" Durchmesser Provenienz: Private Sammlung Verkauf, Sotheby's New York, 09. Juni 2014, Los 254 Privatsammlung, Pennsylvania Privatsammlung, New York M.S. Rau, New Orleans
  • Maße:
    Höhe: 49,87 cm (19,63 in)Breite: 26,04 cm (10,25 in)Tiefe: 26,04 cm (10,25 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-82381stDibs: LU891137589112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dreifarbige Jaspisvase von Wedgwood
Von Wedgwood
Diese außergewöhnliche und seltene Wedgwood-Vase aus dreifarbigem Jaspis ist ein Beispiel für die klassische Kunstfertigkeit des renommierten Unternehmens. Das weißgrundige Gefäß aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Klassisch-griechisch, Vasen

Materialien

Keramik

Fumigators aus dunkelblauem Jaspis von Wedgwood
Von Wedgwood
Dieses zeitlose und elegante Paar Wedgwood Räuchergefäße ist aus dem für das Unternehmen typischen Jaspis hergestellt. Dieses Gefäßpaar besticht durch seinen tiefblauen Farbton, der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gefäße

Materialien

Porzellan

Doré Bronze Französisch Neoklassische Kandelaber
Dieses herausragende Paar französischer Kandelaber des Zweiten Kaiserreichs ist ein Beispiel für die Grandeur und den Überschwang dieser dekorativen Epoche. Die fachmännisch aus Doré...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Tazzas aus Achat und Silber von Jules Wiese
Dieses atemberaubende Paar Tazzas aus Silber und Achat des bekannten Pariser Goldschmieds und Juweliers Jules Wiese besticht durch seine klassische Eleganz. Die warme Schönheit des g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Vasen

Materialien

Achat, Silber

Marmor und blaue John Dolphin Tazza aus der George-III-Periode
Von Sir William Chambers
Diese bedeutende Tazza von George III. wird dem berühmten schottisch-schwedischen Architekten Sir William Chambers zugeschrieben. Das prächtige Stück besitzt einen Sockel aus statuar...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Tierskulpturen

Materialien

Stein, Marmor

Russischer Schnittglas-Kronleuchter
Dieser russische Kronleuchter zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Seltenheit aus. Diese bedeutende neoklassizistische Leuchte ist mit einer Vielzahl von kunstvoll geschliffenen Glaslüstern bedeckt, die an handgefertigten Ormolu-Zweigen aufgehängt sind. Eine elegante kobaltblaue Glasschale...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar monumentale italienische neoklassische Grand Tour Marmo Grigio Tazza
Paar monumentale italienische neoklassische Grand Tour Marmo Grigio Tazza
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Metall

Russischer neoklassizistischer Tisch des frühen 19. Jahrhunderts von Heinrich Gambs
Russischer Tisch im neoklassizistischen Stil mit originalem Pflanzgefäßeinsatz. Heinrich Gambs zugeschrieben. Ebenholz und gemaserte Birke, Messingin...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Neoklassisch, Beistelltische

Materialien

Messing, Goldbronze

1960er Jahre Neoklassische italienische Tazza-Schale aus beigefarbenem Marmor mit grün-rosa Adern
Von Cosulich Interiors & Antiques
Italienische Vintage-Marmortazza/Schale aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, vollständig handgefertigt aus toskanischem Marmor "Fior di pesco". Hohe Qualität der handwerklichen Ausfüh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisches Revival, Dekosch...

Materialien

Marmor

Neoklassizistische italienische große Tazza-Schale aus geschnitztem rosa-rotem Marmor mit weißen Veinen, 1960
Mid-20th Century Italian vintage large marble tazza/ bowl. High quality of the hand execution of the turning with double lip, and decoration of the “baccelli”: hand-carved cloves on ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisches Revival, Dekosch...

Materialien

Marmor

Antike antike Handyside-Tazza-Urne aus Gusseisen
Antike Handyside Gusseisen tazza Urne. Eine schöne, flache Urne auf einem eleganten Sockel. Dies wäre ein brillantes Schmuckstück für jeden Garten. Zusätzliche Abmessungen Basis...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Eisen

Italienisches neoklassizistisches Athenienne-Pflanzgefäß
Italienische Pflanzgefäße im neoklassizistischen Athenienne-Stil. Jardiniere aus Nussbaumholz mit gusseisernen Griffen in Form einer etruskischen Maske, sich verjüngende, kannelierte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Übertöpfe und ...

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen