Objekte ähnlich wie Schöner neugriechischer Pflanzgefäß, C-G Diehl zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Schöner neugriechischer Pflanzgefäß, C-G Diehl zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Angaben zum Objekt
Rundes Pflanzgefäß mit doppeltem Tablett, das mit einem schwarzen Dreibein verbunden ist, zugeschrieben C-G Diehl. Charmante Holzeinlegearbeiten. Eine schöne vergoldete Bronzeverzierung vervollständigt dieses Stück.
Charles-Guillaume Diehl (1811-1885), der um 1840 in Paris ankam, gründete 1885 in der Rue Michel-le-Comte 19 seine Tischlerei und Dekorationsfirma. In seinen Werkstätten entstanden elegante Kleinmöbel aus Palisander und Thuja sowie Neuheiten mit Verzierungen aus Bronze und Porzellan (siehe "Les ébénistes du XIXème siècle", D. LeDoux-Lebard, Ed. de l'amateur, 1982, S.164). Es waren jedoch seine Luxuskästchen (Likörcellarette, Zigarrenschränke, Spielkästchen, Kaschmirkoffer, Schmuckkästchen), die Diehls Ruhm begründeten (siehe "l'Art en France sous le Second Empire", Exposition Grand-Palais, Paris, 1979, S.133). Nachdem er bereits auf der Weltausstellung 1855 in Paris mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet worden war, stellte er 1861 auf der Industrieausstellung eine Jardinière mit Porzellansäulen und einen Likörschrank aus.
- Zugeschrieben:Charles-Guillaume Diehl (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 104 cm (40,95 in)Durchmesser: 54 cm (21,26 in)
- Stil:Neugriechisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Circa 1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 15281stDibs: LU3860311675771
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
85 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar neugriechischer Pedestale. C.G. Diehl & J. Brandely, Frankreich, um 1867
Von Jean Brandely, Lebeuf Milliet & Cie Creil Montereau, Charles-Guillaume Diehl
Außergewöhnliches Paar von Sockeln im neugriechischen Stil aus geschwärztem Birnbaumholz, vergoldeter Galvanobronze und glasiertem Steingut. Der scheibenförmige Schaft ist mit rechte...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Podesttische
Materialien
Bronze
Neogriechisches Tintenfass von C.G. Diehl, E. Frémiet und J. Brandely, Frankreich, ca. 1867
Von Emmanuel Fremiet, Charles-Guillaume Diehl, Jean Brandely
Signiert Diehl à Paris.
Tintenfass aus Holz und versilbertem Kupfer. Zentrale Schublade mit Wappenschild, flankiert von zwei kleinen seitlichen Schubladen, die zwei Gefäße bilden,...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Tintenfässer
Materialien
Kupfer
Zigarrenkeller im neogriechischen Stil, C.G. Diehl, E. Frémiet & J. Brandely, ca. 1867
Von Emmanuel Fremiet, Charles-Guillaume Diehl, Jean Brandely
Seltener Zigarrenhumidor aus Holz, mit einer Frontklappe, die fünf verschiebbare Ablagefächer enthält. Wunderschöne Bronze- und Silberverzierungen aus galvanisiertem Messing, wie die...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Tabakzubehör
Materialien
Messing, Bronze
39.675 $ Angebotspreis
49 % Rabatt
Neogriechische Stehlampen, G. Servant zugeschrieben, Frankreich, um 1870, Paar
Von Georges Emile Henri Servant
Seltenes Paar Stehlampen im griechischen Stil aus patinierter Bronze, die G. Servant zugeschrieben werden. Jede Lampe wird von einer mit Sternen gravierten Milchglasglocke und einem ...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Stehlampen
Materialien
Bronze
Paar neogriechische Bronzekandelaber aus Bronze, G.Servant zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Von Georges Emile Henri Servant
Seltenes Paar Kandelaber im griechischen Stil aus patinierter und vergoldeter Bronze, zugeschrieben von G. Servant. Jede mit zehn Lichtarmen, die von einem regenbogenförmigen Feuerlö...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Neugriechisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
7.958 $ Angebotspreis / Set
62 % Rabatt
Neogriechischer Gueridon, F. Barbedienne zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Louis-Constant Sevin, Ferdinand Barbedienne
Ein ähnliches Modell wurde auf der Pariser Weltausstellung 1889 ausgestellt (siehe beigefügtes Bild).
Patinierter und vergoldeter Bronzegueridon mit vier Tatzenfüßen, die durch X-fö...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Dieser zeitlose griechische Terrakotta-Pflanzkübel wurde aus Ton gefertigt und im Ofen gebrannt, um eine frostsichere, dauerhafte Konstruktion zu bilden, die den Bedingungen im Freie...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Terrakotta
Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Dieser traditionelle Terrakotta-Pflanzkübel aus Griechenland wird aus natürlichem Ton hergestellt und bei hohen Temperaturen gebrannt. Das Ergebnis ist ein langlebiges, frostbeständi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Terrakotta
Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Dieses traditionelle griechische Terrakotta-Pflanzgefäß besteht aus natürlichem Ton und wird bei hohen Temperaturen gebrannt, um eine robuste, frostsichere Konstruktion zu erhalten, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Terrakotta
Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Dieser zeitlose griechische Terrakotta-Pflanzkübel wird aus Ton hergestellt und im Brennofen gebrannt, um eine haltbare, frostsichere Konstruktion zu bilden, die den Bedingungen im F...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Terrakotta
Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Dieser traditionelle Terrakotta-Pflanzkübel aus Griechenland wird aus natürlichem Ton hergestellt und bei hohen Temperaturen gebrannt. Das Ergebnis ist ein langlebiges, frostbeständi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Terrakotta
Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Dieser griechische Terrakotta-Pflanzkübel wird aus hochgebranntem Ton hergestellt und ist daher besonders haltbar, frostsicher und für den Außenbereich geeignet. Mit seinem Design au...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Terrakotta